FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 26/27 – TEIL IX

29. August 2025

Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 500 internationale Anbieter im Bereich FABRICS ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischgeweben und Funktionsfasern vorgestellt. Für die Saison Herbst/Winter 26/27 präsentieren wir in unseren FABRICS-Blogbeiträgen einige Neuheiten und Highlights internationaler Hersteller:

PONTEX

Herbst/Winter 26/27: Die neue Capsule Collection von Pontex

Die neue Herbst/Winter Capsule Kollektion 26/27 von XX ist ein klares Statement für Stil, Innovation und Qualität. Entstanden im Herzen des berühmten italienischen Textildistrikts, verkörpert sie die Kunst und Präzision des „Made in Italy“. Jedes Detail, jedes Finish und jedes Material wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt und perfektioniert. Das Ergebnis sind Stoffe, die edel aussehen, sich luxuriös anfühlen und dafür geschaffen sind, lange zu bestehen.

Die Herbst-Winter Stoffkollektion
Der unangefochtene Star der Saison ist Samt – in einer völlig neuen Interpretation. Dreidimensionaler Breitcord mit skulpturaler Struktur aus Baumwolle, Modal, Elastan und Viskose trifft auf weich fließenden Samt aus Modal und Tencel. Die Kontraste zwischen glänzend und matt, sowie die unregelmäßigen Crushed-Effekte in der Pontex-Kollektion machen Samt zu einem lebendigen, weichen und fließenden Stoff, der sich perfekt für umhüllende Kleidungsstücke wie Jacken, Hemden und Hosen eignet.

Pontex konzentriert seine Forschung auf Performance-Materialien: interaktive Stoffe, die ihre Farbe verändern und auf Bewegung sowie Temperatur reagieren; fließende Materialien mit organischen Strukturen, die optische Effekte erzeugen. Ergänzt werden diese durch gesteppte und gepolsterte Gewebe mit der edlen Anmutung von Cupro, strukturierte Baumwollen und Materialmischungen mit feinen 3D‑Reliefs. Spezielle Oberflächenbehandlungen wie das „Sanding“ für einen zarten Peach‑Skin‑Effekt oder angeraute Innenseiten für ein sweatshirtähnliches Gefühl sorgen beim Tragen für Wärme und Komfort.

PONTEX

Finishes und Farbstoffe
Besonders aufwendig sind die Finishes und Färbungen, die der Hersteller Pontex gemeinsam mit Tintoria Emiliana entwickelt hat. Zwei außergewöhnliche Verfahren kommen dabei zum Einsatz: „3D Spray“, eine per Hand mit einer Airbrush aufgetragen Farbe, um einen faszinierenden Tiefeneffekt zu erzielen, sowie „Laser“-Färbung, bei der feine Muster direkt in den Stoff eingebrannt werden. Jedes so veredelte Stück wird zum Unikat.

Die Farbpalette
Die Farbpalette für Herbst/Winter 26/27 umfasst tiefes Cocoa Brown, elegantes Sage Green, kräftiges Candied Fruit Red und zartes Sorbet Pink. Diese Töne unterstreichen die Materialstrukturen, bleiben lange strahlend und sind vielseitig kombinierbar.

Stoffe: Protagonisten einer multisensorischen Performance
Insgesamt präsentiert die Kollektion eine Hommage an Samt, schwere Baumwollen, edle Hemdenstoffe, beschichtete und technische Qualitäten sowie ausdrucksstarke Prints. Es handelt sich um Stoffe, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch andere Sinne ansprechen – vom ersten Blick bis zur Berührung. Kleidungsstücke aus diesen Materialien erzählen Geschichten, bewegen sich mit dem Körper und schaffen ein einzigartiges Trageerlebnis.

Pontex: Stoffhandwerker seit 1972
Seit 1972 steht Pontex für textile Handwerkskunst, verbunden mit kontinuierlicher Forschung und Innovationsgeist. Über fünf Jahrzehnte Erfahrung fließen in Gewebe ein, die weit mehr sind als nur Material – sie sind Ausdruck einer besonderen Lebensart.

Besuchen Sie Pontex im S1 | E 120 und lassen Sie sich von ihrer Kollektion inspirieren.

Italien – S1 | E 120


SOALON TRIACETATE

Triacetat ist eine halbsynthetische Faser, die aus natürlichem Zellstoff und chemischen Komponenten hergestellt wird. Diese einzigartige Faser wird exklusiv unter dem Markennamen SOALON in Toyama, Japan, produziert.

Der Hauptrohstoff von Soalon stammt aus natürlichen Hölzern. Neben der Faserproduktion übernimmt Soalon auch die Beschaffung der Rohmaterialien. Im Jahr 2017 erhielt das Unternehmen die FSC® Chain of Custody-Zertifizierung für die Filamentproduktion am Toyama-Werk, der eigenen Soalon-Produktionsstätte.

Am Toyama-Werk kommen im Herstellungsprozess von SOALON organische Lösungsmittel zum Einsatz. Diese werden jedoch einer fachgerechten Behandlung unterzogen und in einem umfassenden Kreislauf zurückgewonnen und wiederverwendet. Durch strenge Standards in den Bereichen Umwelt, Arbeitssicherheit und Verbraucherschutz ist das Unternehmen bluesign® System Partner, und SOALON-Produkte sind als bluesign® – approved und zertifiziert.

Für die Saison Autumn/Winter 26/27 legt Soalon einen besonderen Fokus auf die fließenden Drapierungseigenschaften der einzigartigen Triacetat-Faser. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten für Garndrehung, Weberei und Färberei aus der japanischen Hokuriku-Region entstand eine Stoffkollektion mit charakteristischen und eleganten Drapierungseffekten – präsentiert unter dem Konzept THE JAPAN DRAPE.

Das Soalon-Team freut sich darauf, die Originalkollektion im A3 | 21 vorzustellen.

Japan – A3 | 21

SOALON TRIACETATE

INNOTEX

Stoffe, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch haptisch Geschichten erzählen, werden in der Saison Autumn.Winter 26/27 in den Vordergrund gebracht. Die Designs tragen verschiedene Trendthemen in sich – mal subtil, mal expressiv – und verleihen den Stoffen auf unterschiedliche Weise Charakter.

Hier eine Auswahl der Trendthemen:

Soft Focus – Zarte Blüten verschwimmen wie Aquarell auf dem Stoff.

Back to the Office – Klassische Muster treffen auf moderne Neuinterpretationen. Strukturen und Linien erzählen von Eleganz, Professionalität und subtiler Stärke.

Abstract Porträt – Gesichter und Silhouetten verschmelzen mit grafischen Elementen, künstlerisch, modern und emotional.

Deutschland – H4 | B 02

INNOTEX

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN