Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 500 internationale Anbieter im Bereich FABRICS ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischgeweben und Funktionsfasern vorgestellt. Für die Saison Herbst/Winter 26/27 präsentieren wir in unseren FABRICS-Blogbeiträgen einige Neuheiten und Highlights internationaler Hersteller:
CIABATTI TESSUTI
Ciabatti Tessuti: Drei Generationen, immer an Ihrer Seite
Kreativität, Nachhaltigkeit und zeitgemäßer Stil sind die Werte, die jede Kollektion von Ciabatti Tessuti prägen. Seit über drei Generationen arbeiten sie Hand in Hand mit Marken, um einzigartige Stoffe zu entwickeln, Trends zu antizipieren und sich an die Bedürfnisse eines sich ständig wandelnden Marktes anzupassen.
Ciabatti Tessuti überzeugt durch:
- Effizienz und Flexibilität – Alle Produktionsschritte, vom Design bis zum Weben, werden im eigenen Hause durchgeführt, was eine schnelle Lieferung und vollständige Qualitätskontrolle gewährleistet.
- Maßgeschneiderte Lösungen – Jeder Stoff wird nach den spezifischen Anforderungen des Kunden entwickelt.
- Hohe Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis – Unser Preis-Leistungs-Verhältnis gehört zu den wettbewerbsfähigsten in Europa.
„Kreativität, Nachhaltigkeit und zeitgemäßer Stil sind die Werte, die jede Kollektion von Ciabatti Tessuti prägen.“


Die Hauptproduktlinien sind:
- Jacquard: Raffinierte Stoffe mit Premium-Veredelungen
- Strickwaren: Feine Garne für Komfort und Eleganz
Ciabatti Tessuti verwendet ausschließlich sorgfältig ausgewählte Fasern wie Baumwolle, Seide, Viskose, Kaschmir, Wolle, Alpaka sowie zertifizierte Garne wie den Global Recycled Standard und den Responsible Wool Standard, um einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Produktionsprozess zu garantieren.
Das gesetzt Ziel ist , mehr als nur ein Lieferant zu sein. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, unverwechselbare, hochwertige Kollektionen zu schaffen, die Stil und Nachhaltigkeit gleichermaßen respektieren.
Ciabatti Tessuti: Ein verlässlicher Partner für Ihre nächste Kollektion. Entdecken Sie die gesamte Kollektion an Stand S1 | E 124.
Italien – S1 | E 124





COTONEA
Cotonea ist der Spezialist für Stoffe aus Bio-Baumwolle mit Herstellung in Europa:
Die Cotonea Kollektion bietet eine große Bandbreite an Stoffen, sowohl gewebt als auch gestrickt: Leinen, Köper, Popelin, Jersey, Flanell, Panama, Canvas, Denim, Plüsch und Interlock.
Neu in der Kollektion: Bio Pima-Cretonne Premium sowie ein schwerer Single-Jersey aus seltener Bio-Pimabaumwolle. Besonders weich und warm ist der neuer Bio-Flanell in klassischem Fischgratmuster.
Die Zertifizierung ist nach strengsten Standards, IVN BEST; GOTS und Fair-for-Life. Alle Stoffe werden ab Lager auch in kleinen Mengen verkauft.
Die Wertschöpfungskette von Cotonea ist vollständig transparent, vom Landwirt bis zum Kunden. Jeder Schritt wird von Cotonea genau festgelegt und kontrolliert. Für 460 verschiedene Gewebe wird der genaue Energie- und CO2-Fußabdruck ermittelt. Alle Herstellungsschritte sind auf höchste Qualität ausgelegt. Der ökologische Landbau erfolgt nach den besten landwirtschaftlichen Praktiken in Bezug auf Bodenverbesserung, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Wasser und Erträge.
Deutschland – H3 | B 04


ROTA TEKSTIL
Entdecken Sie die neue Kollektion von Rota Tekstil: raffiniertes Dobby, weiches Cord und vielseitige Baumwollmischungen – hergestellt für stilvolle, bequeme und strapazierfähige Kleidung für Freizeit, formelle Anlässe und jede Jahreszeit.
TÜRKEI – H2 | A 13


ÖZDOKU
Für ihre neue Web- und Jersey-Kollektion HW 26/27 entwirft Özdoku Tekstil elegante Looks, die durch aufregende neue Texturen auf klassischen Oberflächen bereichert werden.
Ihr gesetztes Ziel ist es, karierten und gestreiften Stoffen ein neues Image zu verleihen, welches durch die Verwendung von Garnen mit außergewöhnlichen und vielfältigen Texturen erzielt wird. In der Kollektion stechen Designs im Denim-Look hervor, die gleichzeitig ein Gefühl von Komfort und Eleganz vermitteln.
Tweed-Stoffe in leuchtenden Rottönen und Kaffee-/Brauntönen bringen dynamische Texturen und spiegeln die Jahreszeit wider. Özdoku legt in jedem Produktionsschritt den Fokus auf Nachhaltigkeit, um der Natur und der Umwelt gegenüber möglichst ressourcenschonen zu sein.
Entdecken Sie die neue Kollektion am Stand in H3 | D 21.
TÜRKEI – H3 | D 21




DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











