THE SOURCE
The Source Collection's News IV
Rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die neuesten Beschaffungsdienstleistungen und die Bekleidungsherstellung im THE SOURCE Studio in Halle 1. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen umfasst Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen sowie High-End-Produktion. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen einschließlich Beschaffungsprozesse angeboten – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für All-in-One-Anbieter, um schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel zu präsentieren. Unternehmen aus einigen der wichtigsten Produktionsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 1.
Nurteks Autumn/Winter 26/27 – Smarte, schnelle und nachhaltige Textillösungen
Seit über 30 Jahren steht Nurteks an der Spitze der Strickstoffproduktion in Istanbul und verbindet hochwertige Materialien mit effizienten Prozessen sowie erneuerbaren Energien. Als etablierter Partner für Modemarken, Kataloganbieter und Online-Shops ist Nurteks bekannt für smarte, flexible Textillösungen, die passgenau auf verschiedene Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
Professionelle Fashion-Unternehmen entscheiden sich für Nurteks dank kurzer Produktionszeiten (in der Regel 5 bis 6 Wochen), kleiner Mindestmengen (bereits ab 300 Stück) sowie optimaler Passformen für große Größen. Dank langjähriger Erfahrung in digitalem und Allover-Druck garantiert das Unternehmen zuverlässige Qualität in jeder Preisklasse.
Für die Saison Autumn/Winter 26/27 setzt Nurteks auf eine Farbwelt mit tiefen Beerentönen, Waldgrün und warmen Neutralen – gezielt zusammengestellt für den deutschsprachigen Markt. Die aktuelle Kollektion überzeugt mit Komfort, fließenden Silhouetten und einem klaren Fokus auf das Wohlfühlgefühl.
Zur Unterstützung der Markenidentität bietet Nurteks zudem Design-Support an, um die Kollektion optimal auf den individuellen Markenauftritt und die Kundenerwartungen abzustimmen. Nicht nur fertige Produkte, sondern maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt.


Nachhaltigkeit ist fest im Selbstverständnis des Unternehmens verankert: Die gesamte Produktion erfolgt mit Solarenergie aus eigenen Photovoltaik-Anlagen auf dem Firmendach. Verantwortungsvolles Handeln beginnt für Nurteks an der Quelle.
Wer einen flexiblen Produktionspartner sucht, der zuverlässig und pünktlich liefert, findet in Nurteks einen zukunftsorientierten Begleiter für smarte und nachhaltige Textillösungen.
„Nicht nur fertige Produkte, sondern maßgeschneiderte Lösungen stehen im Mittelpunkt.“




Besuchen Sie Nurteks in H1 | A 09
DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE FINDEN SIE HIER, UM IHREN FERTIGSUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Kollektionsneuigkeiten II
Rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die neuesten Beschaffungsdienstleistungen und die Bekleidungsherstellung im THE SOURCE Studio in Halle 1. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen umfasst Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen sowie High-End-Produktion. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen einschließlich Beschaffungsprozesse angeboten – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für All-in-One-Anbieter, um schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel zu präsentieren. Unternehmen aus einigen der wichtigsten Produktionsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 1.

UNION 3 FASHION
Reiche Texturen und luxuriöse, glänzende Stoffe verleihen Alltagskleidung in der Saison Herbst/Winter 2026/27 eine festliche Note. Nachhaltige, strukturierte Materialien – wie Bouclé, Jacquards und Pointelle – sorgen in den Damenmodellen von Union 3 Fashion für einen 3D-Effekt und eine weiche Fülle. Außerdem verleihen Modelle mit schimmernden Oberflächen, Metallic-Garnen und Folieneffekten – ergänzt durch Satin- und Samtdetails – legeren Silhouetten einen Hauch von Glamour.
Animal-Prints mit modernem Touch bleiben weiterhin ein zentrales Element der Fashion-Story. Neben diesen Mustern präsentiert die Kollektion eine Vielzahl von abstrakten Blumenmotiven, geometrischen Designs und neu interpretierten Karomustern, die der Kollektion von Union 3 Fashion dynamische Allover-Looks verleihen.
Die Farbpalette dieser Saison ist in erdigen Tönen, tiefem Burgunderrot und satten Blauschattierungen verwurzelt. Diese Nuancen ergänzen die zeitgemäßen und gleichzeitig eleganten Damenmodelle und bieten der modernen Frau Komfort, Raffinesse und zurückhaltenden Luxus.
Griechenland – H1 | A 07

Tunisian Textiles, a Green Transition, a Circular Collection: by FTTH
Tunesien spinnt die Zukunft: Wie die Bekleidungsindustrie des Landes eine Kreislaufrevolution anführt
Im Herzen Nordafrikas vollzieht sich eine stille Revolution – eine Bewegung, die Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Chancen miteinander verknüpft. Tunesien, seit Langem für seine Handwerkskunst und Expertise in der Textilherstellung bekannt, entwickelt sich zu einem Vorreiter der globalen Bewegung für zirkuläre Mode. Unter Anleitung und mit Unterstützung des Zentrums für die Förderung von Importen aus Entwicklungsländern (CBI, Centre for the Promotion of Imports from developing countries) hat ein visionärer Zusammenschluss tunesischer Bekleidungshersteller eine wegweisende Initiative entwickelt: eine Kollektion, die vollständig aus textilen Industrieabfällen besteht.
Dies ist nicht nur eine Modekollektion – es ist ein Zeichen des Wandels.
Von Abfall zu Wertschöpfung
Die Kollektion, geschaffen aus Schnittabfällen, Stoffresten und Produktionsüberschüssen, zeigt eindrucksvoll, was Mode in einer Welt am Rande einer Umweltkrise sein kann. Indem industrieller Abfall in tragbare, hochwertige Kleidungsstücke verwandelt wird, beweisen tunesische Hersteller, dass Nachhaltigkeit auch wirtschaftlichen Nutzen bringt. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Widerstandskraft, Einfallsreichtum und der kreativen Kraft gemeinschaftlicher Zusammenarbeit.
Die Initiative vereint ein Netzwerk fortschrittlicher Fabriken und Designer, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Tunesien verringert damit nicht nur seinen ökologischen Fußabdruck, sondern steigert auch den Wert, den es europäischen Marken bietet, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten.


Gemeinsame Kraft für den Wandel
Dieser Zusammenschluss von Herstellern – viele von ihnen beliefern europäische Labels bereits seit Jahrzehnten – verkörpert das Beste, was Tunesien zu bieten hat: Flexibilität, Qualität und ein tiefes Verständnis für Textilproduktion. Doch sie gehen noch einen Schritt weiter: Produktionsabläufe werden neu gedacht, es wird in Know-how rund um Kreislaufdesign investiert und geschlossene Kreislaufsysteme eingeführt, um anfallende Abfälle intern sammeln und wiedernutzen zu können. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige, zukunftsorientierte Branche, die neue Maßstäbe in der Region – und darüber hinaus – setzt.
CBIs Engagement war dabei entscheidend für den Wandel. Durch Trainings, Matchmaking und Unterstützung beim Marktzugang hat das CBI tunesische Unternehmen dabei unterstützt, sich als Vorreiter im nachhaltigen Sourcing für den europäischen Markt zu positionieren. Das Ergebnis ist ein Gewinn für alle: Europäische Einkäufer erhalten Zugang zu zirkulären Produkten mit transparenter Lieferkette, während tunesische Unternehmen von der wachsenden Nachfrage profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
„Dies ist nicht nur eine Modekollektion – es ist ein Zeichen des Wandels.“
Tunesiens einzigartiger Vorteil
Tunesiens strategische Lage – nur eine kurze Entfernung über das Mittelmeer – verschafft dem Land einen logistischen Vorteil gegenüber weit entfernten asiatischen Zulieferern. Doch der wahre Vorteil des Landes sind seine Menschen: hochqualifizierte Textilarbeiter, innovative Unternehmer und eine neue Generation ökologisch bewusster Kreativer. Diese zirkuläre Kollektion zeigt, wie tunesisches Know-how, kombiniert mit globalen Best-Practice-Ansätzen, zu einem starken Motor für Veränderung wird.
Darüber hinaus machen die bestehende Infrastruktur und die langjährigen Beziehungen zu Europa Tunesien zum idealen Partner für Marken, die ihre Produktion nahe am Absatzmarkt bündeln und ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren möchten. Das Engagement des Landes für erneuerbare Energien und wassersparende Technologien unterstreicht Tunesiens Profil als nachhaltigen Produktionsstandort zusätzlich.
Vorreiter der grünen Wende Europas
Mit der zirkulären Bekleidungskollektion bietet Tunesien mehr als nur Kleidungsstücke – es bietet eine Vision. Eine Vision, in der wirtschaftliches Wachstum nicht mehr auf Kosten unseres Planeten geht und in der Kreativität aufblühen kann. Während europäische Marken authentische, nachhaltige Partner suchen, um die Anforderungen von morgen zu erfüllen, steht Tunesien bereit – nicht nur als Lieferant, sondern als echter Impulsgeber.
Der letzte Faden
In einer globalen Branche, die mit Überproduktion und Abfall zu kämpfen hat, ist das zirkuläre Bekleidungsprojekt aus Tunesien ein frischer Impuls – und eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Transformation nicht nur notwendig, sondern auch möglich ist. Mit Unterstützung des CBI und dem Niederlande – H1 | C 11


DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE FINDEN SIE HIER, UM IHREN FERTIGSUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
Rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die neuesten Beschaffungsdienstleistungen und die Bekleidungsherstellung im THE SOURCE Studio in Halle 1. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen umfasst Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen sowie High-End-Produktion. Darüber hinaus werden Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen einschließlich Beschaffungsprozesse angeboten – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für All-in-One-Anbieter, um schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel zu präsentieren. Unternehmen aus einigen der wichtigsten Produktionsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 1.
EAST Herbst/Winter 26/27: Eine Saison voller Innovation, Handwerkskunst und bewusstem Design
Während sich die Blätter verfärben und die Luft kühler wird, präsentiert EAST die Kollektion Herbst/Winter 26/27 – eine Hommage an moderne Feminität, globale Handwerkskunst und nachhaltige Innovation. Mit einer Tradition, die in herausragendem Design verwurzelt ist, und einer verantwortungsbewussten Zukunft, markiert diese Saison einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Unternehmens als einer der führenden Private-Label-Anbieter für Damenmode in Europa.
Inspirierendes Design
Im Zentrum von EAST steht ein dynamisches Designteam aus 14 kreativen Köpfen, das wöchentlich bis zu 100 neue Styles entwickelt. Diese werden in 11 Kapselkollektionen kuratiert, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse – von kommerziellen Essentials bis hin zu High-Fashion-Statements – eingehen. Die Showrooms in Dänemark, Deutschland, Spanien und China werden jede Woche mit neuen Impulsen ausgestattet und bieten kontinuierlich frische Inspiration.
Globale Handwerkskunst – lokale Expertise
Produktionsstandorte in China, Indien und Marokko erwecken die Kollektion zum Leben. In Guangzhou arbeitet das Sourcing-Team täglich mit dem renommierten Stoffmarkt der Stadt zusammen, um Trends frühzeitig aufzugreifen. In Delhi und Tiruppur liegt der Fokus auf Naturfasern und kunstvoller Verarbeitung. Die marokkanische Division liefert monatlich Denim-Kapseln mit innovativen Waschungen und nachhaltigen Materialien wie BCI-Baumwolle und Lenzing Lyocell.
Material-Innovation trifft Nachhaltigkeit
Diese Saison stehen reiche Strukturen, aufwendige Stickereien und hochwertiger Denim im Mittelpunkt. Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert: Es werden zertifizierte Materialien verwendet, Wasser- und CO₂-Verbrauch reduziert und dank 3D-Entwicklung sowie virtueller Anprobe Abfall minimiert.
„Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.“



Technologie, die verändert
3D-Musterentwicklung ermöglicht es, Kleidungsstücke in realitätsnaher Detailtiefe zu visualisieren – das spart Zeit und Kosten und verringert den CO₂-Fußabdruck. Erste Muster stehen schon nach 2–3 Tagen bereit, die Lieferzeiten betragen 4–6 Wochen – so vereinen sich Schnelligkeit und Präzision.
Eine verantwortungsbewusste Zukunft
Als stolzes Mitglied der Amfori BSCI achtet EAST entlang der gesamten Lieferkette auf höchste Standards im Bereich soziale Verantwortung. Von flexiblen Bestellmengen bis zur unkomplizierten Zollabwicklung – das Full-Service-Angebot ist darauf ausgelegt, Zusammenarbeit einfach, effizient und ethisch zu gestalten.
Willkommen im EAST-Universum
Herbst/Winter 26/27 ist mehr als eine Kollektion – es ist ein klares Statement. Ein Bekenntnis zu Design, Innovation und Qualität. Ein Versprechen an Partner und an den Planeten. Besucher sind herzlich eingeladen, Halle 1, Stand C02, zu entdecken, wie hier die Zukunft der Mode gestaltet wird.



DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE FINDEN SIE HIER, UM IHREN FERTIGSUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Kollektions News auf der MUNICH FABRIC START
In Halle 2 präsentieren rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im breiten Portfolio der MUNICH FABRIC START.
THE SOURCE biete als Teil der MUNICH FABRIC START eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel.

UNION 3 FASHION
Die Frühjahr/Sommer 26-Kollektion von Union 3 Fashion:
Texturen und glänzende Details spielen eine zentrale Rolle in der kommenden Frühjahr-Sommer-Kollektion von Union 3 Fashion. Neutrale Sand-Mélange- und Offwhite-Jacquardstoffe verleihen eine anspruchsvolle Note, während weiche Jersey-Teile aus Garn spielerische Leichtigkeit bieten. Ergänzt wird das Ganze durch glänzende Stoffe mit metallischen Details, die der Damenmode dieser Saison einen Hauch von Glamour verleihen.
Die Kollektion setzt auf eine feminine Note mit filigranen Pointelle-Details und strukturierten Stoffen sowie einer Vielfalt an Plissee-Techniken. Zweifarbige und lebhaftere grafische Prints, ergänzt durch glänzende Drucktechniken und exklusive Stickereien, runden die neuen Styles der Kollektion von Union 3 Fashion ab.
Die Frühjahr-/Sommerlinie von Union 3 ist eine harmonische Mischung aus Eleganz und auffälligen Details – perfekt für alle, die in dieser Saison vielseitige und dennoch außergewöhnliche Styles suchen.
Griechenland – H2 | D 02

TOP TRENDS LDA
Top Trends präsentiert die Highlights für Frühjahr/Sommer 2026 auf der Munich Fabric Start
Mit ihrem Forschungs- und Entwicklungsbereich stellt Top Trends die neuesten Designs und Rohstoffe für die Saison Frühjahr/Sommer 2026 vor.
Besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Bademodenlinie für Männer, die aus recycelten Stoffen und mit innovativen Passformen gefertigt wird – speziell für den gehobenen Luxusmarkt.
Zusätzlich werden Produkte wie Poloshirts, T-Shirts, Jacken, Hosen, Shorts, Hemden und mehr präsentiert, die aus natürlichen und nachhaltigen Fasern hergestellt sind, darunter Leinen, merzerisierte PG-Baumwolle, Lenzings TENCEL ™Lyocell, recycelte Baumwolle und recyceltes Polyester.
Mit einer Qualitätsvision, die sich an High-End- und Luxusmarken richtet, bietet Top Trends ein umfassendes Produktserviceangebot, bei dem alle damit verbundenen Dienstleistungen einen großen Mehrwert.
Portugal – H2 | D 00




COTTON HOUSE
Cotton House SA bleibt an der Spitze der Premium-Textilproduktion und bietet durch Standorte in drei strategischen Regionen – Nordmazedonien/Bulgarien, Türkei und Bangladesch – höchste Flexibilität und Effizienz.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität erfüllt Cotton House SA stets die sich wandelnden Anforderungen seiner globalen Kundschaft. Durch die Kombination von Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und modernster Technologie behauptet das Unternehmen seine Position als vertrauenswürdiger Marktführer unter den Bekleidungsherstellern für internationale Märkte.
Griechenland – H2 | D 06




SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Collection's News: EAST
In Halle 2 präsentieren rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im breiten Portfolio der MUNICH FABRIC START.
THE SOURCE biete als Teil der MUNICH FABRIC START eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel.
Entdecken Sie EAST auf der Munich Fabric Start!
Sind Sie bereit, sich von bahnbrechendem Modedesign, unvergleichlicher Qualität und blitzschneller Lieferung inspirieren zu lassen? Dann sind Sie bei EAST genau richtig – Ihrem Partner für innovative und hochwertige Modeprodukte!
Seit 2009 ist EAST an vorderster Front der Modeindustrie und begeistert mit atemberaubenden Designs und außergewöhnlichem Service.
Mit Büros in Dänemark, Spanien, Deutschland und China bringt das Unternehmen eine globale Perspektive in seine Arbeit ein, um sicherzustellen, dass seine Kunden nur das Beste vom Besten erhalten.
Innovatives Design:
Das Designstudio von EAST ist ein Zentrum der Kreativität und produziert jede Woche 90 neue Designs in 10 einzigartigen Kapselkollektionen. Von außergewöhnlichen Stoffen bis hin zu lebendigen Farben – unsere Kollektionen sind stets trendbewusst und faszinierend.
Erstklassige Qualität:
Mit eigenen Teams für Beschaffung, Labortests, Passform und Qualitätskontrolle garantiert EAST perfekte Passformen und höchste Standards.
Unübertroffene Geschwindigkeit:
EAST überzeugt mit schnellen Durchlaufzeiten: Eine Vorlaufzeit von nur 4-6 Wochen für Erstbestellungen und die Erstellung von Mustern innerhalb von 3-5 Tagen.


Nachhaltigkeit bei EAST:
EAST setzt auf nachhaltige Praktiken – von der Stoffauswahl bis zur Abfallreduzierung.
Die Kollektionen umfassen BCI-Stoffe, recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Lenzing Lyocell.
Das Unternehmen ist GOTS-, GRS- und BSCI-zertifiziert und Mitglied von HIGG.
Erleben Sie die Zukunft der Mode:
Mit dem 3D-Musterentwicklungsservice können Designs effizient visualisiert werden – dies reduziert den Bedarf an physischen Mustern und minimiert Abfall.
Besuchen Sie sie auf der Munich Fabric Start und überzeugen Sie sich selbst, warum EAST der perfekte Partner für Ihre Mode ist.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen!
Deutschland – H2 | C 01
„Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.“



SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Collection's News: EAST
Mehr als 38 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren im THE SOURCE Studio in Halle 2 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen reicht von Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen über High-End-Produktion bis hin zu Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen inklusive Beschaffungsprozessen – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für Komplettanbieter, die schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und Handel präsentieren.
Unternehmen aus einigen der wichtigsten Herstellerländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 2.
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Deshalb sind wir von EAST DK stolz darauf, unsere Herbst/Winter-Kollektion an Damenbekleidung mit nachhaltigen Stoffen, leuchtenden Farben und originellen Designs zu präsentieren. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem legeren Outfit, einem formellen Kleid oder anderen inspirierenden Kleidungsstücken sind: an unserem Stand werden Sie etwas finden, das zu Ihrem Stil und Ihren Werten passt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Kollektion mit der neuen Herbst/Winter-Kollektion 25/26 aufzufrischen!
Deutschland – H2 | C 01
„In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen..“




SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Kollektion's News: NEW LOOK Fashion
Mehr als 38 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren im THE SOURCE Studio in Halle 2 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen reicht von Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen über High-End-Produktion bis hin zu Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen inklusive Beschaffungsprozessen – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für Komplettanbieter, die schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und Handel präsentieren.
Unternehmen aus einigen der wichtigsten Herstellerländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 2.
Entdecken Sie die feinsten Strickwaren für Herbst.Winter 25-26
New Look Fashion SA strickt mehr als nur Kleidungsstücke; sie stricken Geschichten von Eleganz, Komfort und Nachhaltigkeit. Als Strickwarenhersteller mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Strickwaren hat sich das Unternehmen als zuverlässiger und kosteneffizienter Produktionspartner für Modehändler weltweit etabliert.
Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Strickstrukturen, darunter Jacquards, Rippen und Zopfstrick, in erdigen Tönen wie warmem Braun, Beige und Grün, ergänzt durch sanfte Pastelltöne und die zeitlose Raffinesse von klassischem Schwarz. Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten. Darüber hinaus verleihen die einzigartigen Accessoires, darunter kuschelige Schals und modische Mützen, jeder Kollektion einen Hauch von Eleganz. Die Strickkollektion von New Look bietet Wärme und Stil und ist damit eine ideale Ergänzung für Ihr Angebot.
Bei New Look ist das Verständnis für die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie in den Mittelpinkt der Geschäftstätigkeit gerückt. Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 wird nachhaltig produziert, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine Vielzahl nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle und -Wolle, recycelte Baumwolle und Wolle, EcoVero-Viskose und mehr zu verwenden. Zu ihrem Engagement für Nachhaltigkeit gehören auch die Minimierung von Abfall und die Nutzung von Solarenergie, um schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
„Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten.“






Besuchen Sie New Look auf der Munich Fabric Start in H2 | D 01 und entdecken Sie die neueste Kollektion, die die Essenz von ethischer Mode und Nachhaltigkeit verkörpert und mit Stolz ,,made in Europe‘‘ ist.
SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
The Source Collection's News auf der MUNICH FABRIC START
Mehr als 38 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren im THE SOURCE Studio in Halle 2 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen reicht von Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen über High-End-Produktion bis hin zu Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen inklusive Beschaffungsprozessen – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für Komplettanbieter, die schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und Handel präsentieren.
Unternehmen aus einigen der wichtigsten Herstellerländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 2.

KIKIS FASHION
Die Herbst-Winter-Kollektion von Kikis Fashion bietet eine Auswahl an Kleidungsstücken, die funktionell, praktisch und stilvoll sind. In ihren 4 Minikollektionen finden Sie verschiedene Stoffkombinationen und innovative Muster, kombiniert mit einer großen Auswahl an Ideen für Applikationen und Drucke.
Angesichts der globalen Auswirkungen haben sie die Verwendung von synthetischen Materialien in unserer Kollektion reduziert, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Die aus einer vormaligen Synergie hervorgegangene Kikis Fashion Group ist eine moderne Version eines Bekleidungsherstellers, der die Welt mit und durch ein globales Zentrum in Griechenland verbindet. Mit ihrer großen Vision, Leidenschaft und Erfahrung in der Bekleidungsindustrie bleiben sie ihrem Ethos treu und entwickeln ihr Know-how ständig weiter. Die Produktentwicklung und der Hauptsitz des Unternehmens befinden sich in Thessaloniki. Die Produktion erfolgt in Albanien und Bulgarien mit insgesamt 300 Mitarbeitern und einer monatlichen Kapazität von 100.000 Stück.
Sie managen jeden Schritt des Modeprozesses von der Konzeptvisualisierung bis zur Auslieferung des Endprodukts, einschließlich Trendprognosen, Inspirationsforschung und trendorientierter Designs, Stoffbeschaffung/-entwicklung mit Blick auf Garninnovationen, komplettes cmt und Logistik. Die Zeitspanne für die Erstbemusterung beträgt 4-6 Arbeitstage. Sie arbeiten mit einer Reihe von Qualitäten, darunter Viskose, Modal, Baumwolle, Polyester, Leinen, Meryl, Bio-Baumwolle und Viskose, Rips, Streifen, Jacquards, Plissee, Chiffon und Stoffe in Kombination mit Elastan.
Darüber hinaus bieten sie eine große Auswahl an Anwendungen, Drucken und Waschungen. Das Verkaufsteam steht in ständigem Kontakt mit Kunden und informiert über die neuesten Vorschläge, arbeitet an zukünftigen Projekten und laufenden Aufträgen und stellt sicher, dass alle Bedürfnisse erfüllt werden. Die moderne Logistik gewährleistet eine zuverlässige Abwicklung und einen weltweiten Versand mit garantiert pünktlichen Lieferungen. Die Fabriken sind BSCI- und Öko-Tex-zertifiziert und werden regelmäßig auf die Einhaltung der höchsten Gesundheits- und Sicherheits-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards überprüft.
Griechenland – H2 | D 06


UNION 3 FASHION
Geometrische und Leoparden-Jacquards, nachhaltige Fasern und 3D-Texturen bilden die Hauptrichtung der kommenden Herbst-Winter-Damenkollektion von Union 3 Fashion. Der Einsatz verschiedener Plisseetechniken und metallischer Details verleiht den Styles ein fließendes und feminin-festliches Element. Neutrale Sand- und Graumelange-Farben in weichen Garnjerseys bieten einen zusätzlichen winterlichen Touch und vervollständigen unsere Modegeschichte.
Union 3 Fashion ist ein führendes Unternehmen in der Damenmode, das Stoffe und Kleidungsstücke entwirft und als eine der größten Strickereien und Produktionsstätten in Griechenland herstellt. Hervorragender Kundenservice, wettbewerbsfähige Preise, höchste Qualitätsstandards, kurze Produktionszeiten und Zuverlässigkeit gehören zu den wichtigsten Zielen des Unternehmens. Der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist ihr Fachwissen in der Produktion und ihre kontinuierlichen Investitionen. Das Unternehmen ist mit BSCI-Audit sowie GOTS und GRS für die gesamte Lieferkette zertifiziert.
Die Kollektion von Union3 Fashion konzentriert sich auf die Kreation von eleganter und sportlicher Damenmode mit leuchtenden Farben und einem zeitgenössischen Fluss von gemischten Drucken. Neue Texturen und gestrickte Jacquards aus nachhaltigen Fasern sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Kollektion. Darüber hinaus haben neue digitale Textildruck-, Stickerei- und Plisseemaschinen dem Unternehmen die Möglichkeit gegeben, auf die steigende Nachfrage nach diesen Techniken zu reagieren.
Griechenland – H2 | D 02
„Die Kollektion von Union3 Fashion konzentriert sich auf die Kreation von eleganter und sportlicher Damenmode mit leuchtenden Farben und einem zeitgenössischen Fluss von gemischten Drucken.“

SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
THE SOURCE 2024 - Spring.Summer 25 - Part II
In Halle 2 präsentieren rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im breiten Portfolio der MUNICH FABRIC START.
THE SOURCE biete als Teil der MUNICH FABRIC START eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel.
Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie THE SOURCE in Halle 2.

M360
M360 glaubt daran, dass Design der wichtigste Schlüssel zur Innovation ist. Deshalb hat das Unternehmen ein Stilbüro, das jeden Monat 3 Kapselkollektionen für seine Kunden entwirft. In der kommenden Saison liegt der Fokus dank der Auswahl von Öko-Stoffen auf Nachhaltigkeit. Für den Abend bieten sie Glamour und Licht als die wahren Protagonisten. Eine echte Neuheit in ihrem Showroom ist Denim in all seinen Formen. Besuchen Sie den Showroom in Alba (CN – Italien) im Hauptquartier der Miroglio Group.
OTS – OVERSEAS TEXTILES SERVICES
OTS verfügt über umfangreiche Forschungsergebnisse zu Bekleidung, Stoffen, Veredelungen und Accessoires, die sie Designern und Produktmanagern zur Verfügung stellen. Dieses Angebot wird kontinuierlich aktualisiert und saisonal mit innovativen, aber dennoch kommerziell tragfähigen Kleidungsstücken
ergänzt. Der Schwerpunkt liegt auf natürlichen und recycelten Materialien. Schauen Sie also vorbei und entdecken Sie die neuesten Designs und Produktionsverfahren von OTS.




THE SOUTH INDIA GARMENTS
THE SOUTH INDIA GARMENTS stellt hochwertige Strickwaren her, die den Erwartungen der Verbraucher entsprechen. Gleichzeitig nehmen sie ihre Verantwortung als Unternehmen wahr, indem sie die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Belange der Nation im Auge behalten. Die Vielseitigkeit der Produktlinie von „THE SOUTH INDIA GARMENTS“ ist ein Vorteil. Sie bieten eine sehr breite Palette an Strickwaren aus Baumwolle, Bio-Baumwolle, recycelter Baumwolle, mercerisierter Baumwolle, Lyocell, Modal und Leinenmischgewebe.

UNION 3 FASHION
Die Frühjahr-Sommer-Kollektion von Union 3 Fashion passt sowohl zu flexiblen Lebensstilen als auch zu zeitlos femininen Styles. Pointelle- und Struktur-Stoffe, transparente, weiche und glänzende Materialien sowie Plisseetechniken fangen die fließende Bewegung und die Vision natürlicher Schönheit ein. Schmeichelhafte Silhouetten, eine Kombination aus Schwarz-Weiß- oder Naturtönen, lebendige Alloverund Teil-Digitaldrucke vervollständigen ihre Fashion Story.



Das könnte Sie auch interessieren
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
THE SOURCE 2024 - Spring.Summer 25 - Part I
In Halle 2 präsentieren rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im breiten Portfolio der MUNICH FABRIC START.
THE SOURCE biete als Teil der MUNICH FABRIC START eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel.
Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie THE SOURCE in Halle 2.

DMISS TEXTILE GROUP
Bei DMISS entfacht die Frühjahr-Sommer-Saison in uns die Sehnsucht nach Vergnügen, Überfluss und einem ständigen Streben nach Wohlbefinden. Wir verbinden uns wieder mit unseren Sinnen und Emotionen, neue Einstiegsmuster in klassische Ideen werden wiederbelebt und authentisch geschaffen, indem Know-how und Handwerkskunst aktualisiert werden, wobei der Schwerpunkt auf Materialien mit einer gewissen Rauheit, aber auch Glätte liegt. Die Verbindung mit der Natur profitiert vom Einsatz technologischer Innovationen, die an klimatische Veränderungen angepasst werden können, während die Entwicklung natürlicher Materialien erhalten bleibt.
EAST DK
In der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Deshalb sind wir von www.EASTDK.com stolz darauf, unsere Frühjahr/Sommer-Kollektion an Damenbekleidung mit nachhaltigen Stoffen, leuchtenden Farben und originellen Designs zu präsentieren. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem legeren Outfit, einem formellen Kleid oder anderen inspirierenden Kleidungsstücken sind: an unserem Stand werden Sie etwas finden, das zu Ihrem Stil und Ihren Werten passt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Kollektion mit der neuen Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 aufzufrischen!



EKOLTEKS
Ekolteks Tekstil ist ein führender Anbieter nachhaltiger und biologischer Strickwaren für Damen-, Herren-, Kinder- und Babybekleidung. Die Produktpalette umfasst T-Shirts, Sweatshirts, Tanktops, Hoodies, Jacken, Hosen, Yogakleidung usw. Qualitativ hochwertige Produkte, auch in kleinen Mengen, mit schnellen Lieferzeiten garantieren zu können, ist die Stärke von Ekolteks T. Das Unternehmen bietet sowohl OEM-Dienstleistungen als auch Entwicklung und Design von Kollektionen an.

Das könnte Sie auch interessieren
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.



















