In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
GRATEX
Textilien sind der Stoff, aus dem unsere Leidenschaft gewoben ist. Gratex ist ein verlässliches Familienunternehmen mit 50 Jahren internationaler Erfahrung, stets am Puls der Modewelt.
Als Partner von BCI und GOTS bieten sie eine Vielzahl unserer Artikel mit Bio-Baumwolle an.
Die neue Kollektion für Herbst.Winter 24/25 besteht aus Trachten- und Modedrucken, Jacquardgeweben, Spitzen, Hemdenware und kuscheligen Strickwaren. Die Farbpalette für diese Saison reicht von wärmenden Erdtönen über frische Pastellnuancen hin zu lebhaftem Lila und Pink.


HÄNDEL + DILLER GMBH
Seit 1962 strickt Händel + Diller verschiedenste Maschenstoffe in Süddeutschland. Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt. Im Sortiment für die Kollektion Autumn.Winter 24/25 sind außerdem GOTS-zertifizierte Wollfleece aus 100 % Merinowolle oder im Cotton-Mix, auch mit Jacquardmusterung erhältlich.

HEINRICH SUNDAG TEXTILDESIGN + VERTRIEB
Herbst/Winterzeit ist Zeit für Wolle. Wolle in vielen Gewichtsklassen, Stricktechniken und kreativen Interpretationen. Walk aus 100% Wolle, uni oder bedruckt. Walk in 80% Wolle +20% Baumwolle in uni und farbenfrohen Jacquards, auch mit Relief und Tops, Wollplüsch, Wollfleece, Wollstrick, Wolljerseys konventionell, kbT und GOTS. Schwerer Wolle-Baumwoll-Jacquardstrick, Baumwoll-Teddyoptiken uni und als Jacquards mit Wolle erhältlich – mehr Wolle geht nicht!

JERSEY PRINT FACTORY
Lernen Sie das familiengeführte Stoffunternehmen mit über 30 Jahren Branchenerfahrung kennen:
Jersey Print Factory bietet maßgeschneiderte, hochwertige Stoffe ohne Mindestbestellwert. Entdecken Sie klassische oder moderne Designs an ihrem Stand und entfesseln Sie Ihre Kreativität mit individuell bedrucktem Denim oder reaktiv bedruckten Stoffen. Erwecken Sie Ihre Modeträume zum Leben, einen Meter nach dem anderen. Sie können individuelle Kleidungstücke kreieren – laden Sie einfach Ihr Design hoch und geben Sie Ihre Bestellung auf. Die Jersey Print Factory kümmert sich um den Rest.



JJR SPIN TEXTILES LLP
Die Kollektion ist inspiriert von floralen Motiven mit natürlichen geometrischen und abstrakten Mustern. Die Farben sind hauptsächlich Naturtöne mit leuchtenden Knalleffekten für zusätzliche Helligkeit. Sie verwenden handgewebten Tweed, Computer- und Handstickerei-Techniken. Für die Stickerei werden verschiedene Grundstoffe wie Pailletten, Samt, Wolle, Baumwolle und Viskose verwendet, und es werden auch Tweed aus 100 % Seide und Mischgewebe angeboten. Die neue Kollektion zeigt die Schönheit floraler Designs durch handgewebte Tweed-, Computer- und Handstickerei-Techniken. Eine Reihe von Stoffen, darunter Seide und Mischgewebe, werden verwendet, um eine visuell beeindruckende und strukturierte Kollektion zu schaffen.




KAYTEKS
Das 1965 gegründete Unternehmen Kayteks treibt derzeit sein Produktionsabenteuer im Bereich der Maschenware und Konfektionsware voran. Prioritäten wie Qualität, pünktliche Lieferung und schnelles Reagieren auf Kundenwünsche wurden als Wettbewerbspriorität festgelegt. Nachhaltigkeit, Ökologie und die Analyse von Trendprodukten im Bereich der Maschenstoffe und Produkte sind die Hauptkomponenten, die Kayteks in seinen Forschungs- und Entwicklungsprozessen verfolgt.



Das könnte Sie auch interessieren
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.