In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 24/ 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:


MYSIA FABRIC
Mysia Fabric produziert innovative Materialien für eine grünere Zukunft. Die Produktionsstätte bietet allen Marken und Designern Antworten auf die Anforderungen an Nachhaltigkeit und kurzfristige Lieferanfragen. Mit seinen Designern, die die weltweiten Modetrends genau verfolgen, entwirft Mysia Fabric zwei Haupt- und zwei Zwischenkollektionen pro Jahr und ermöglicht auch besondere Kollektionen auf Kundenwunsch.
NOOTEBOOM TEXTILES
Die Winterkollektion von Nooteboom Textiles umfasst eine breite Palette an Strick- und Webstoffen. Highlights sind Stretch-Leder, Lurex-Chanel und Woll-Bouclé-Mélange. Nooteboom bietet auch eine große Auswahl an Chiffon-Lurex-Prints, Ponti di Roma-Prints, Viskose-Prints und Denim-Prints, die mit verschiedenen einfarbigen Basics kombiniert werden können.



ÖZDOKU
Das 1970 gegründete Unternehmen Özdoku ist einer der führenden Stoffhersteller in seiner Branche, der stets Wert auf Qualität, besten Service und Nachhaltigkeit legt. Mit der neuen 24/25 AW-Kollektion möchte Özdoku die umweltfreundliche Produktion und Nachhaltigkeit fortsetzen und bietet eine breite Web-, Jacquard- und Jersey-Kollektion an, die sich an neuen Modetrends orientiert. Das Sortiment umfasst Hosen, Jacken, Röcke, Kleider, Anzüge und vieles mehr für Damen, Herren und Kinder.


ÖZTEK
ÖZTEK befasst sich mit dem Bedarf an funktioneller, aber vielseitiger Kleidung. Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien zur Herstellung anpassungsfähiger Kleidungsstücke, die die Lebensdauer und Langlebigkeit von Kleidungsstücken verlängern, verbindet die neue Öztek Funktions-Kollektion einen authentischen, modischen Ansatz mit hoher Nutzbarkeit – auch für gebundene Artikel.

POLYTEX STOFFEN
Die jüngste Stoffinnovation für die Herbst-/Winterkollektion 24/25 setzt auf Nachhaltigkeit und besteht aus einem aus Ananas gewonnenem Material. Weitere Bestseller bleiben Modal, Viskose und Bambus. Die Kollektion zeigt faszinierende Farben wie ‚Dazzling Blue‘, ‚Harvest Pumpkin‘, ‚Tomato‘, ‚Viva Magenta‘ und ‚Amethyst Orchid‘. Abstrakte Designs und unscharfe Drucke liegen weiterhin im Trend und spiegeln die moderne Ästhetik der Kollektion wider.





PONGEES
Der Seidenspezialist Pongees hat seine meistverkauften Qualitäten wie Marocain, Taft, Georgette, sandgewaschene Spinnseide und Stretch-Satin um weitere Farbvarianten ergänzt und stellt neue Pastellfarben und tiefere Töne auf der Messe vor. Einige Kollektionen sind jetzt in mehr als 100 Farben erhältlich. Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Meter und die Stoffe sind im britischen Lager vorrätig, so dass die Lieferung schnell erfolgt. Pongees hat einen speziellen Lieferservice eingerichtet, so dass europäische Kunden mit einer Mehrwertsteuer-/EORI-Nummer ihre Bestellungen ohne zusätzliche Einfuhrgebühren erhalten können – genau wie vor dem Brexit.

Das könnte Sie auch interessieren
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.