Wir stellen Ihnen 6 Hersteller vor, die zur Saison Autumn. Winter 24/25 auf MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.

HARMANCI ETIKET
Die neue Kollektion von Harmanci umfasst Denim, Menswear, Womenswear, Active und Kids. Sie umfasst warme Farben mit Beige- und Brauntönen, dunkle Farben von Schwarz bis Mitternachtspflaume und helle Farben mit anhaltenden Grautönen. Für Herbst.Winter 24/25 sind Matchagrün und Apricot-Töne unverzichtbar. Die Designs sind linear und mit anspruchsvollen Geometrien. In der Kollektion finden sich auch Etiketten, die aus recycelten Polyestergarnen gewebt sind.
————————————————————————–
INSIDE TEXTIL GROUP
Die Inside-Kollektion bildet den Trend zu bedruckten Futterstoffen perfekt ab und zeigt Drucke in vielfältigen Variationen. Die vorgestellten Digitaldruckvarianten bestechen durch ihre Farbbrillanz und die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten im Dessin. Das aktuelle Angebot wird ergänzt durch neue Ökotex-Produkte im Taschen- und Innenfutterbereich. Ein weiterer Fokus liegt auf recycelten Qualitäten (Polyester und Mischungen).

————————————————————————–

KNOPF SCHÄFER
Die Mode ist gestalterisch gesehen im Herbst.Winter 24/25 in einem neuen Realismus angekommen, jedoch ohne ihren Drang zur Begehrlichkeit zu verlieren. Die Accessoire-Kollektion von Knopf Schäfer greift diesen Trend mit einer klaren Formensprache auf, die durch zweifarbige Details, glänzende Oberflächen und metallische Akzente aufgebrochen wird. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf unseren zeitlosen Pieces aus GOTS-zertifizierter Echt Steinnuss.
————————————————————————–

LUKAS FRANKENBERGER GMBH
In der aktuellen Herbst/Winter 24/25 Kollektion zeigt Frankenberger Futterstoffe Verantwortung für noch mehr Nachhaltigkeit. So wurde die GREEN LINING Kollektion erneut durch Stockartikel in Eco Vero™-Viskose und Bio-Baumwolle erweitert. Zugleich werden anspruchsvolle Qualitäten durch elastische Fasern zu hochwertigen, hybriden Futterstoffen. Abgerundet wird die Kollektion durch Trendfarben wie Cherry, Cosy Beige oder Hot Mango, welche in diversen Qualitäten verfügbar sind.

————————————————————————–

MEDIKE LANDES
Die neue ML16-Kollektion ist von den Modetrends für die Saison 2024-25 inspiriert. Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints. Nachhaltige Materialien sind ebenso vertreten wie vegane und klassischere Qualitäten, wie beispielsweise echtes Leder.
————————————————————————–
MICHELE LETIZIA
Die neue Kollektion von Michele Letizia für den Winter 2024/25 bietet Gummibänder und Spitzen, die auf drei inspirierenden Themen basieren:
REWIND Memories – die fabelhaften 1950er Jahre: ein goldenes Zeitalter der Eleganz und des Glamours.
Let’s PLAY – Spiel ist Herausforderung und Kreativität, die Inspiration kommt aus den 80er Videospielen und der Popkultur dieser Ära.
Fast FORWARD – eine Projektion in die Zukunft, einschließlich des Metaverse und der künstlichen Intelligenz.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











