Wir stellen Ihnen 6 Hersteller vor, die zur Saison Autumn. Winter 24/25 auf MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.
MOKUBA BY RIBBON LINE
Der renommierte Bänder-Produzent Mokuba bringt die Artikel Nr. 8820 und 8821 neu auf den Markt: Diese Stretch-Satin-Bänder in Metallic-Optik basieren auf reinem Silber in ihrer Zusammensetzung. Reines Silber verleiht den Garnen einen lang anhaltenden Glanz und eine viel höhere Qualität, die sie von den anderen auf dem Markt erhältlichen Artikeln aus Aluminium oder Zinn unterscheidet. Ein großartige und stylische Qualität, die Designer sicher zu neuen Kreationen inspirieren wird.




————————————————————————–
NILORN
Die Nilorn Group unterhält Niederlassungen in 18 Ländern und bietet optimale Lösungen, die den Wert Ihrer Marke steigern. Durch ihre sechs Säulen Design, Produktentwicklung, Produktion, Nachhaltigkeit, Logistik und globale Präsenz bieten sie ganzheitliche Lösungen, die die Markenidentität stärken. Geleitet von Innovation und Nachhaltigkeit unterstützt Nilorn seine Kunden dabei, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, indem sie recycelte, biobasierte, vegane und zertifizierte Materialien anbieten.




————————————————————————–

ÖZTAN TEXTILE
Die Welt ist im Wandel, und wenn wir sie nicht schützen, wird sich dies täglich verschlimmern. Aus diesem Grund stellt Öztan Textile naturfreundliche Produkte und Accessoires aus recycelten Rohstoffen her, um das sich verschlechternde Schicksal der Welt in allen Bereichen umzukehren. Sie wissen, wie wichtig ein Accessoires für ein Bekleidungsstück ist: alles beginnt und verändert sich mit einer kleinen Berührung, es zieht viel mehr Aufmerksamkeit auf sich als erwartet. Öztan Tekstil macht in diesem Bewusstsein seit 30 Jahren einen Schritt nach vorne.

————————————————————————–

PANAMA TRIMMINGS
Unleashing Beauty: Elevating Viridis® Labels with Microinjection Technique
Viridis®-Etiketten können noch schöner werden: aufwendige Details und Texturen werden durch nachhaltige Mikroinjektionstechniken eingearbeitet. Diese Methode wertet die Etiketten nicht nur optisch auf, sondern macht sie auch in der Haptik interessant. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Mikroinjektions-Produktionsmethoden schaffen es Designer, erhabene Elemente mit 3-D-Effekt zu kreieren. Dieser innovative Ansatz verwandelt Viridis®-Etiketten in optisch beeindruckende und ansprechende Kunstwerke und zeigt gleichzeitig das Engagement für die Umwelt durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und Produktionstechniken.
————————————————————————–

PETER BÜDEL GMBH
PB ACCESSORIES steht für das Comeback eines eleganteren Stils mit klassischen Looks, raffinierten Silhouetten und Anzugstilen in der Herren- und Damenmode. Dies spiegelt sich in klassischen Mustern und monochromen Farben wider. Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.

————————————————————————–
REDMARK
Redmark gestaltet Modeaccessoires auf elegante Weise. Geprägte, bedruckte oder gewebte Lederetiketten, bedruckte Anhänger, bestickte Aufnäher, Metall und Verpackungen: Die Kleidungsstücke der berühmtesten Marken der Welt wären nicht dasselbe ohne diese hochwertigen Accessoires, die das Kleidungsstück vervollständigen und es zu einem Kunstwerk machen – einzigartig, wie der Träger oder die Trägerin.


————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











