Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:
Heinrich Sundag Textildesign + Vertrieb
Flauschigweiche Fleece-Qualitäten in 100% Wolle und zwei Gewichtsklassen in Bio-Ausführung und Gots-zertifiziert vom deutschen Produzenten Textilveredlung Keller.
Diese Qualität eignet sich durch die besondere Weichheit und Gots-Zertifizierung für den Kleinkindbereich, aber auch durch seine besonders wärmende Eigenschaft verbunden mit Leichtgewichtigkeit für den winterlichen Erwachsenen-Outdoorbereich.Eine wunderbar weiche leichte Walkqualität aus 100% Merinowolle kbT und Gots-zertifiziert mit 300g/m²-Gewicht wird in 9 Farben ab Lager angeboten. Eine 350g/m² schwere Ausführung kann in Auftrag realisiert werden.
„Diese Qualität eignet sich durch die besondere Weichheit und Gots-Zertifizierung für den Kleinkindbereich, aber auch durch seine besonders wärmende Eigenschaft verbunden mit Leichtgewichtigkeit für den winterlichen Erwachsenen-Outdoorbereich.„


Fa. Intra-Tess, Italien bietet hochwertige Feinjerseys in Wolle/Baumwolle, Seide, Jacquards in Baumwolle-Seide oder in der kostengünstigeren Variante Baumwolle und recyceltem Nylon. Leichtgewichtige Doublefacestoffe in Leinen/Wolle, Wolle/Baumwolle sprechen eine moderne Sprache.
Wollstoffe der ital. Produzenten Bianchi-Nila, Casadei und Sintopel in vielseitigen Strickvarianten und -techniken, manche Gots-zertifiziert, sorgen für die optimale Körpertemperatur im Winter. Modisch-kreative Bänder und Borten, Fransen aus vielseitigen Materialien von Manifattura Modenese können schlichte Modelle auf einfache Art und Weise aufwerten. Gestrickte Bündchen, Bänder und Kragen sind optimale Ergänzungen zu den angebotenen In- und Outdoor-Qualitäten.
Deutschland – H2 | B 07
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.














