Heliotex – Studio Pauline van Dongen

SUSTAINABLE INNOVATIONS

28. August 2025

Textilien haben schon immer unsere Körper bedeckt, aber was wäre, wenn sie auch die Dinge um uns herum mit Energie versorgen könnten? Heliotex , entworfen von der Designerin Pauline van Dongen stellt die bisherige Vorstellung davon, was Textilien leisten können, grundlegend infrage und erweitert die Möglichkeiten von Stoffen weit über das Bekannte hinaus.

Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen. Im Gegensatz zu starren Solarpaneelen bewegen, falten und „atmen“ diese Stoffe mit ihrer Umgebung. Sie sehen erneuerbare Energie nicht als etwas, das versteckt werden muss, sondern als etwas Schönes, Weiches, das sich harmonisch in die Welt einfügt.

„Wir konzentrieren uns auf Outdoor-Anwendungen wie textile Fassaden, Festzelte und Beschattungssysteme … Natürlich sehen wir auch Anwendungen im Innenraum wie Vorhänge und Sonnenschutz vor.“
Pauline van Dongen

Dass Simon Angel das Projekt in das diesjährige SUSTAINABLE INNOVATIONS Forum aufgenommen hat, stellt Heliotex in einen größeren Zusammenhang: Textilien sind längst nicht mehr passiv – sie sind Werkzeuge für grundlegende Veränderungen im System. Heliotex zeigt, wie Stoffe traditionelle Kategorien überwinden können, indem sie an der Schnittstelle von Design, Architektur und Energie wirken. Ähnlich wie Wetlands Matters und Plantfur beweist Heliotex, dass textile Materialien heute Innovation, Nachhaltigkeit und Funktionalität in sich vereinen können.

Van Dongens Arbeit wird die Mode- und Textilindustrie grundlegend verändern. Wenn Stoffe selbst Energie erzeugen können, eröffnet sich der Branche ein völlig neues Wachstumspotenzial. Nachhaltigkeit bedeutet dann nicht mehr nur, weniger Schaden anzurichten – sondern mehr Wert zu schaffen: Komfort, Schönheit und saubere Energie in einem.

Die Botschaft ist zugleich praktisch und visionär: Nachhaltigkeit sollte sich wie ein selbstverständlicher Teil des Alltags anfühlen, nicht wie etwas nachträglich Hinzugefügtes. Heliotex zeigt, dass erneuerbare Energie greifbar, einladend und sogar luxuriös sein kann. Das ist ein Aufruf an alle, die in Mode und Textil arbeiten, Stoffe nicht nur als etwas zu begreifen, das wir tragen, sondern auch als Teil der Gebäude, in denen wir leben.

H2 | SI

PAULINE VAN DOGNEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN