Die neue Spring/Summer 2026 Kollektion: Eine Verschmelzung von Natur, Technologie und Nachhaltigkeit
Während wir uns auf die Saison Frühling/Sommer 2026 vorbereiten, präsentieren wir eine Stoffkollektion, die den Schnittpunkt von Natur, Technologie und Nachhaltigkeit verkörpert. Ihr Ansatz für SS26 ist von dem Wunsch getrieben, Stoffe zu kreieren, die nicht nur ästhetische Schönheit zeigen, sondern auch fortschrittliche Funktionalität und ökologische Verantwortung bieten. Diese Kollektion wurde mit dem Ziel entworfen, sowohl Leistung als auch Stil zu vereinen und den sich ständig verändernden Bedürfnissen der modernen Mode gerecht zu werden.
Nachhaltigkeit – Ein zentraler Fokus:
Die Modeindustrie steht unter enormem Druck, sich in eine Richtung zu entwickeln, die ihren ökologischen Fußabdruck minimiert. Bloomati by Carvema Têxtilfreut sich, mehrere neue Materialien in ihrer SS26 Kollektion vorzustellen, die Nachhaltigkeit priorisieren. Von biologisch abbaubaren Fasern, die sich natürlich zersetzen, bis hin zu Stoffen aus organischen und recycelten Materialien treffen wir bewusste Entscheidungen, die mit ihren Kernwerten in Einklang stehen.
Diese Fortschritte stellen sicher, dass die Stoffe in unserer SS26 Kollektion nicht nur schön, sondern auch mit Blick auf die Zukunft des Planeten gefertigt sind.
Innovative Materialien und Texturen:
Innovation steht im Mittelpunkt ihrer Kollektion. Sie haben neue Textiltechnologien erforscht, die futuristische Eigenschaften in Stoffe bringen, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Materialien und Textilien, die UV-Schutz bieten, sind nur einige der funktionalen Innovationen, die in der Kollektion dieser Saison enthalten sind.
Neben diesen technologischen Fortschritten haben sie Stoffe eingeführt, die luxuriöse taktile Qualitäten bieten. Ob es sich um die weiche und geschmeidige Textur biologisch abbaubarer Seide oder den langlebigen, aber eleganten Abschluss recycelter Materialien handelt – jedes Stück Stoff wurde so gestaltet, dass es das Trageerlebnis verbessert.


Von der Natur inspirierte Themen und Farben:
Die Farben und Muster der SS26 Kollektion sind von der natürlichen Welt inspiriert. Erdige Töne wie sanftes Grün, Beige und Terrakotta werden mit lebendigen floralen Mustern und metallischen Akzenten kombiniert. Die Farbpalette dieser Saison feiert die natürliche Schönheit unserer Umwelt, mit Farben, die ein Gefühl von Ruhe und Eleganz hervorrufen.
Diese Farben werden von subtilen, naturinspirierten Mustern ergänzt, die das Wesen des Frühlings und Sommers einfangen.
Vielseitigkeit und Komfort:
Der moderne Konsument sucht nach Stoffen, die nicht nur großartig aussehen, sondern sich auch angenehm anfühlen und vielseitig einsetzbar sind. In der SS26 Kollektion haben sie Textilien entwickelt, die mühelos vom Tag- zum Abendlook, vom Lässigen zum Formellen übergehen können. Ob es sich um einen leichten Stoff für Strandmode oder ein luxuriöses Material für Abendmode handelt, die Vielseitigkeit ihrer Stoffe ermöglicht eine Vielzahl von Styling-Optionen um so den Bedürfnissen von Modedesignern und Endverbrauchern gerecht zu werden.
„Komfort ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Kollektion, mit Designs, die einfach zu tragen und zu pflegen sind. Die Stoffe sind leicht, atmungsaktiv und so konzipiert, dass sie ihre Form behalten, was sie ideal für die wärmeren Monate macht. Diese Liebe zum Komfort stellt sicher, dass jedes Stück der Kollektion mühelos über die gesamte Saison hinweg getragen werden kann.“

Ein Ausblick – Die Zukunft der Stoffinnovation:
Die Frühling/Sommer 2026 Kollektion ist mehr als nur eine Sammlung schöner Textilien. Sie ist ein Zeugnis dafür, wie die Zukunft des Stoffdesigns aussehen kann, wenn Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität miteinander verschmelzen. Wenn sie in die Zukunft blicken, sind sie entschlossen, die Grenzen dessen, was in der Textiltechnologie, Materialbeschaffung und Fertigungsprozessen möglich ist, weiter zu verschieben.
Indem sie sich auf umweltbewusste Praktiken und leistungsstarke Stoffe konzentrieren, tragen sie nicht nur zu einer nachhaltigeren Modeindustrie bei, sondern setzen auch einen neuen Standard für die Art von Stoffen, die die kommenden Saisons definieren werden.
Besuchen Sie BLOOMATI auf der Munich Fabric Start am Stand in Halle 3 | E 04!

THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.