Der ReSOURCE-Bereich auf der MUNICH FABRIC START ist die Beschaffungsplattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und beschaffen – alles an einem Ort. Bestellen Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com.
Mit rund 500 Mustern ist der Bereich für innovative Stoffe und Zusatzstoffe, die biozertifiziert, biobasiert, recycelt, recycelbar oder aus regenerativen Quellen stammen, im Vergleich zu den vergangenen Saisons noch einmal deutlich gewachsen.
Was ist KOMBINAT?
KOMBINAT ist eine Idee. Diese Idee dreht sich um eine Gruppe von Enthusiasten, die sich das verrückte Ziel gesetzt haben, Hanfmaterialien wieder in den textilen Mainstream zurückzubringen. Warum? Weil wir an praktische Lösungen, solides Handwerk und daran glauben, dass es in der heutigen Welt immer noch möglich ist, die Dinge auf seine eigene Art und Weise zu tun und gegen den Strom zu schwimmen.
Hanffasern waren lange Zeit aus dem Umlauf – unserer Meinung nach viel zu lange. Wir glauben auch, dass die Welt einfach ein gesundes Gegengewicht zum allgegenwärtigen Plastik, der Flut von Ramsch und der Fast-Fashion-Bewegung braucht, die, um es milde auszudrücken, nicht unser Ding ist.
Unsere Philosophie ist Ausgewogenheit – uns ist bewusst, dass wir niemals perfekt, hundertprozentig ökologisch und für absolut jeden Geschmack sein werden – wir sind keine Tomatensuppe, die jedem schmeckt (wenn Sie Tomatensuppe nicht mögen, ersetzen Sie es einfach durch eine andere Suppe). Wir wissen, dass unsere Aktivitäten nicht die ganze Welt retten werden, und das ist auch nicht unser Ziel.
Ein nachhaltiger Ansatz, Ausgewogenheit ohne Extreme, das ist etwas, das uns gut beschreibt.
„Wenn diese Werte bei Ihnen Anklang finden – willkommen an Bord. Wir glauben, dass Hanf ein großartiger Rohstoff ist, und wir möchten, dass er wieder zu einer natürlichen Wahl wird. So wie es früher einmal war.“ – Maciej Kowalski


Warum Hanf?
Weil es funktioniert. Hanf ist stark und atmungsaktiv. Kleidung daraus hat hervorragende thermoregulatorische Eigenschaften… oder einfach gesagt: Sie „atmet“.
Hanf ist eine faszinierende Pflanze – nicht umsonst wird sie umgangssprachlich als „Unkraut“ bezeichnet; sie benötigt keine Pestizide, keinen hervorragenden Boden und keine besonderen Bedingungen, um mehrere Meter hoch zu wachsen. Aus ihren Fasern lässt sich ein Material herstellen, das seinen Wert nicht beweisen muss – das im Laufe unserer Geschichte, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne, wiederholt im Kampf erprobt wurde. Unsere Produkte sehen nicht nur gut aus, sondern nutzen sich auch nicht nach einer Saison ab. Unsere Kleidung ist eine Investition, kein saisonales Wegwerfprodukt.
Hanffasern sind ein Rohstoff, der keine intensive chemische Verarbeitung erfordert. Er wächst schnell, laugt den Boden nicht aus und liefert uns ein Material, das von Natur aus widerstandsfähig gegen Pilze und Feuchtigkeit ist. Diese Naturfaser ist außerdem bakteriostatisch – sie fördert nicht das Bakterienwachstum.
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.