Smart Knitting

Virtual Knitting by KNITWEAR LAB

Sustainable Innovations

3. August 2023

Was dabei herauskam, als die Programmierer:innen von KNITWEAR LAB sich mit 3D-Softwarespezialist: innen zusammengetan haben, war eine völlig neue Idee für eine nachhaltigere, kosteneffiziente und designorientierte Musterentwicklung und Strickwarenproduktion. Denn durch die Verbindung von virtuellem und materiellem Stricken gelingt es, die massive Verschwendung während der Muster und Vorproduktionsphase in der Industrie zu reduzieren und die Strickwarenentwicklung mit Hilfe von smarten Technologien weiter voranzutreiben.

Stricken auf neuem Niveau: Das Revolutionäre an der Methode ist die Verbindung der innovativ-virtuellen 3D-Technologie mit der klassisch-konventionellen Maschenware. Das virtuelle Design kann genauso umgesetzt werden, wie man es sieht, während die tatsächliche Strickware, die man haptisch und visuell wahrnimmt, genauso virtualisiert werden kann, wie sie gestrickt wurde.

Wenn Stricken auf 3D Software trifft, hat das verschiedene Vorteile. Die Entwürfe können bereits in einem frühen Stadium in Hinblick auf den Designprozess
oder die Farbgebung verbessert und angepasst werden, um effizient und virtuell produzierbare und realistische Prototypen zu erstellen. Außerdem bietet die Kombination von Strickwaren und digitaler Visualisierungen enorme Einsparpotenziale: die Verschwendung von Materialien, Ressourcen und Transport kann damit reduziert werden; darüber hinaus sind die Passformen für die Bemusterung und Produktion durch Virtual Knitting genauer, weshalb im Idealfall weniger Samples produziert werden müssen. Last but not least – die Methode verkürzt die Zeit von Design bis zur Marktreife signifikant und ermöglicht eine frühzeitige kommerzielle Validierung der Produkte und bietet damit einen Win-win in den Aspekten der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.

„Eine revolutionäre Methode für die Entwicklung industrieller Strickwaren:
Eine Verbindung von virtuellem und materiellem (physischem) Stricken, die eine völlig neue Welt für nachhaltige, kosteneffiziente und designorientierte Musterentwicklung und Strickwarenproduktion. KNITWEAR LAB wird die massive Verschwendung während der Muster- und Vorproduktionsphase in der Industrie durch die Nutzung des umfangreichen Strickwissens der Programmierer von KNITWEAR LAB in Kombination mit der neuesten 3D-Software reduzieren.“

Cherish Brouwer, Co-Founder & Designer Knitwear Lab

———————————————————————–

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III

Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.


Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V

Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.


A cultural heritage – Sustainable Innovations

Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?