Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 500 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:
WE SHOW TEXTILE
Gegründet im Jahr 2006 in Guangzhou, China, hat sich We Show Textile auf Innovationen in der Stickerei spezialisiert, indem traditionelle Handsticktechniken mit moderner Smart-Sticktechnologie kombiniert werden.
Mit hochwertigen Garnen und Stoffen schaffen sie einzigartige, hochwertige Stickereiprodukte, die reich an kulturellem und künstlerischem Wert sind.
Warum We Show Textile wählen? Eine perfekte Mischung aus Tradition, Innovation und Individualisierung
Wenn es um Stickerei geht, zeichnet sich dieses Unternehmen durch eine außergewöhnliche Kombination aus Expertise, modernster Technologie und einem tiefen Engagement für Nachhaltigkeit und Kreativität aus. Hier sind die wichtigsten Gründe, die sie besonders machen:
Expertise in Handstickerei
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Leidenschaft, das reiche Erbe traditioneller Sticktechniken zu bewahren und ihnen gleichzeitig einen modernen Touch zu verleihen. Ihr engagiertes Team von Kunsthandwerkern gestaltet künstlerische, detaillierte und kulturell inspirierte Designs, die jedes Stück zu einem Kunstwerk erheben.
Fortschrittliche Smart-Sticktechnologie
Durch die Verbindung von Tradition und Innovation setzt das Unternehmen modernste Sticktechnologie ein, um eine breite Palette von Techniken anzubieten, darunter Flach-, 3D-, Pailletten- und Perlenstickerei. Dieser fortschrittliche, automatisierte Prozess gewährleistet hohe Effizienz und gleichbleibende Qualität, während gleichzeitig umweltfreundliche Methoden und nachhaltige Materialien im Fokus stehen.
Individuelles Musterdesign
Sie sind spezialisiert auf die Erstellung origineller Designs, die auf Markttrends und individuellen Kundenwünschen basieren. Durch den Einsatz digitaler Technologien garantieren sie Präzision, leuchtende Farben und makellose Ergebnisse. Mit der Verschmelzung von traditionellem Handwerk und moderner Ästhetik entstehen einzigartige, bedeutungsvolle Designs, die den heutigen Zeitgeist widerspiegeln.
Diese einzigartige Mischung aus Kunstfertigkeit, Innovation und kundenorientiertem Design macht sie zum idealen Partner für alle, die außergewöhnliche Stickerei-Lösungen suchen.
Materialien und Nachhaltigkeit
Sie verwenden hochwertige Garne wie Seide, Goldfäden und umweltfreundliches Polyester sowie eine Vielzahl von Stoffen – von natürlichen bis hin zu Hightech-Materialien. Alle Materialien erfüllen internationale Qualitäts- und Umweltstandards.
Ihre Philosophie, „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln,“ garantiert, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch tief bedeutungsvoll ist.
China – H3 | E 19
„Unsere Philosophie, „Kunst mit Fäden zeichnen, Emotionen durch Stickerei vermitteln,“ garantiert, dass jedes Produkt nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch tief bedeutungsvoll ist.“






DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











