Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 500 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:

POLYTEX STOFFEN
Entdecken Sie die neue Kollektion von Polytex Stoffen! Starten Sie in die neue Saison mit der lebendigen und vielseitigen Kollektion von Polytex Stoffen. Von exklusiven 3D-Designs bis hin zu eleganten zweifarbigen Mustern – dazu atmungsaktive, strapazierfähige und von Yoga inspirierte Stoffe – perfekt für aktive Tage. Darüber hinaus sind hochwertige Basics Stoffe von Bambus bis Teddy immer für Ihre Projekte verfügbar.
Brauchen Sie Inspiration? Lassen Sie sich von Fibre Mood inspirieren und verwandeln Sie Ihre Designs in echte Hingucker.
Sie sind bereit, etwas Außergewöhnliches zu kreieren? Beginnen Sie Ihre Reise noch heute mit Polytex-Stoffen!
Niederlande – Halle 4 | B 10


ENGIN DOKUMA TEKSTIL
Engin Textile ist überzeugt, dass die Zukunft der Mode im Einklang mit der Natur liegt. Inspiriert von den Trends für Spring.Summer 2026 haben sie eine Kollektion entworfen, die natürliche Ästhetik und nachhaltige Methoden zelebriert.
In dieser Saison haben sie natürliche Garne wie Modal, Viskose und Baumwolle integriert und gleichzeitig die Rolle von Leinen in ihren Designs erweitert. Die einzigartigen Qualitäten von Leinen – seine Atmungsaktivität, Langlebigkeit und zeitlose Anziehungskraft – machen es zu einem herausragenden Stoff, der sich perfekt für die Herstellung umweltbewusster und luxuriöser Textilien eignet.
Ihr Engagement für Nachhaltigkeit geht über die Auswahl der Stoffe hinaus. Indem sie umweltfreundlichen Maßnahmen bei der Beschaffung, Produktion und Innovation den Vorrang geben, schaffen sie eine Zukunft, in der Mode und Verantwortung Hand in Hand gehen. Sie sind fest davon überzeugt, dass sie mit umweltbewussten Entscheidungen heute die Grundlage für eine bessere Zukunft bilden.
„Die neueste Kollektion spiegelt nicht nur die Schönheit der Natur wider, sondern steht auch im Einklang mit ihrer Mission, Veränderungen in der gesamten Branche anzuregen. Lassen Sie uns Stoffe kreieren, die von Sorgfalt, Handwerkskunst und dem Engagement für unseren Planeten zeugen.“



Seien Sie gespannt auf die Präsentation ihrer Spring.Summer 26-Kollektion, in der Stil und Nachhaltigkeit aufeinander treffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Mode gestalten.
Türkiye – Halle 3 | F 11


BITZER + SINGLE
Wir haben Lust auf Frühlingsfarben! Bitzer +Single startet in die Frühjahr / Sommer Saison 2026 mit nahtfreien Produkten aus elastischen Modal/ Kaschmir Jerseys.
Ihr Partner Iluna bietet neben feiner italienischer Spitze, fertig konfektionierte, nahtfreie Wäschekollektionen an.
Ganz kollektionsübergreifend, stehen Stoffe mit hohem Recyclinganteil und Kreislauffähigkeit im Mittelpunkt. Einfarbige Jacquards und interessante Strukturen unterstützen dies.
Im Bereich Accessoires und Trims bieten ihre Partner dafür neben NFC Technik, kurzen Lieferstrecken und cleveren Digitallösungen, auch Zutaten im C2C GOLD Standard.
All diese Komponenten bringen sie zusammen, und agieren so als Dienstleister und Netzwerker. Sie verbinden ihre Stamm- und Neukunden aus Design, Consulting und Produktion, und schaffen dadurch neue Glieder für eine stabile Lieferantenkette.
Deutschland – Halle 4 | G 03

GAMATEKS:
Wegweisende Innovation im Kettenwirken für Frühjahr/Sommer 2026
Während die Modewelt gespannt auf die Saison Frühjahr/Sommer 2026 blickt, steht Gamateks Tekstil erneut an der Spitze textiler Innovationen. Ihr unermüdliches Engagement für Exzellenz und Kreativität hat zu Stoffen geführt, die mit den neuesten und exklusivsten Designs die Schaufenster vieler führender globaler Marken schmücken.
„Bei Gamateks ist man auf die Kunst des Kettenwirkens spezialisiert – eine Technik, die es ermöglicht, komplexe Muster und einzigartige Texturen zu produzieren. Diese Methode verbessert nicht nur die ästhetische Anziehungskraft ihrer Stoffe, sondern auch ihre Haltbarkeit und Funktionalität. Die Bedeutung des Kettenwirkens in der modernen Textilproduktion kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und man ist stolz darauf, Pioniere auf diesem Gebiet zu sein.“


Nachhaltige Produktion in der Türkei
Umweltbewusstsein ist der wichtigste Wert bei Gamateks. Sie setzen sich tiefgreifend für umweltfreundliche Produktionsprozesse ein, die ihren CO2-Fußabdruck minimieren und Nachhaltigkeit fördern. Die Türkei, mit ihrem reichen Textilerbe, bietet den idealen Hintergrund für ihre grünen Initiativen. Durch die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und die Umsetzung von Abfallreduktionsstrategien stellen sie sicher, dass ihre Betriebsabläufe der Umwelt zugutekommen.
Darüber hinaus legen sie höchsten Wert auf Respekt und Wertschätzung für ihre Mitarbeiter. Unsere Belegschaft ist das Rückgrat ihres Erfolgs, und sie sind bestrebt, ein sicheres, unterstützendes und ermächtigendes Arbeitsumfeld zu bieten. Dieses Engagement für menschliche Würde und faire Arbeitsbedingungen hebt sie in der Branche hervor.
Die Aufmerksamkeit großer Marken für Frühjahr/Sommer 2026 gewinnen
Die außergewöhnliche Qualität ihrer Stoffe hat erneut die Aufmerksamkeit der weltweit renommiertesten Marken auf sich gezogen. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2026 suchen Designer bei Gamateks nach Materialien, die sowohl Innovation als auch Eleganz verkörpern. Ihre Textilien gehören nicht nur zu den meistverkauften Stoffen, sondern dienen auch als Inspirationsquelle für wegweisende Modetrends.
Sie sind stolz darauf, ihre Kreationen in erstklassigen Boutiquen und auf Modeschauen rund um den Globus zu sehen. Dieses erneute Interesse großer Marken bestätigt ihre Position als führendes Unternehmen in der Textilindustrie und motiviert sie, weiterhin die Grenzen von Design und Produktion zu verschieben.
„Die außergewöhnliche Qualität ihrer Stoffe hat einmal mehr die Aufmerksamkeit der renommiertesten Marken der Welt auf sich gezogen. Für die Saison Frühjahr/Sommer 2026 finden die Designer Stoffe, die sowohl Innovation als auch Eleganz verkörpern.“
Ausblick
Auf seinem weiteren Weg bleibt Gamateks Tekstil der Exzellenz, Nachhaltigkeit und menschzentrierten Werten verpflichtet, bei den der Mensch im Zentrum steht. Sie sind gespannt auf die Zukunft und die Rolle, die sie bei der Gestaltung der Modewelt der Saison Frühjahr/Sommer 2026 und darüber hinaus spielen werden. Ihre Reise ist eine des kontinuierlichen Innovation, und sie laden Sie ein, sich Ihnen anzuschließen, während sie die Stoffe von morgen weben.
Türkiye – Halle 4 | F 10


DELFI
Die Frühjahr/Sommer-Kollektion ’26 bietet eine große Anzahl von synthetischen Stoffen, die sich auf Komfortqualitäten konzentrieren und mit Naturfasern gemischt sind, sowie Stoffe, die für Bekleidung wie Hosen, Oberbekleidung, Jacken oder Bademode geeignet sind. „Das Beste von unseren Händen gemacht“ unterstreicht die Bedeutung der Partner von Delfi bei der Herstellung von hochwertigen Stoffen, die den bestmöglichen Service bieten.
Die wachsende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Produktion hat das Unternehmen dazu veranlasst, neben der GRS-Zertifizierung mehr recycelte Materialien und erneuerbare Energien zu verwenden. Das Unternehmen führt mehr recycelte Nylon- und Polyesterstoffe sowie ein brandneues ökologisches, fluorfreies Veredelungsverfahren ein.
Italy – Halle 3 | C 08

THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.