Autumn.Winter 25/26

Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung

Cartoon – Mode für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung

Eine frische Brise Optimismus: Willkommen bei Cartoon

1. September 2024

Mit einer frischen Brise Optimismus fegt Cartoon durch die Modewelt und bringt dabei nicht nur Farbe in den Kleiderschrank, sondern auch in den Alltag. Mit dem Motto „Wear Your Optimism“ macht das Label unmissverständlich klar: Kleidung ist weit mehr als nur Stoff, sie ist ein Statement, ein Ausdruck von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Bei Cartoon geht es nicht nur um bloßen Stil, sondern um eine Haltung, die gute Laune und positive Vibes in den Alltag bringt. Hier treffen Mode und Optimismus aufeinander und schaffen etwas Einzigartiges. Willkommen in der Welt von Cartoon, wo du nicht nur gut aussiehst, sondern dich auch gut fühlst.

Doch was macht Cartoon so besonders? Es ist die Mischung aus verspieltem Design und einer klaren, kraftvollen Botschaft, die die Marke aus der Masse hervorstechen lässt. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Lebensfreude und Mut, ohne dabei den Anspruch auf Stil zu verlieren. Die leuchtenden Farben, die einzigartigen Muster und die hochwertigen Materialien sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern spiegeln auch das Selbstbewusstsein wider, das Cartoon seinen Trägern vermitteln möchte. Hier geht es um mehr als nur Kleidung, die man Tag ein und Tag aus trägt– es geht um das Gefühl, in jedem Moment das Beste aus sich herauszuholen und die eigene Persönlichkeit strahlen zu lassen. Mit Cartoon trägst du nicht einfach nur Mode, du trägst dein Optimismus. Mode ist weit mehr als nur Kleidung. Sie ist Ausdruck deiner Persönlichkeit, der Lebensfreude und deines Selbstbewusstseins. Mode hat die Fähigkeit, uns nicht nur äußerlich zu verändern, sondern auch innerlich zu stärken, um uns Selbstvertrauen zu geben. Genau deshalb braucht man heute Mode, die inspiriert, stärkt und ermutigt – Mode, die mehr bietet und nicht nur blind den neusten Trends folgt. Sie sollte ein Spiegel unseres Optimismus sein und uns dazu anregen, das Beste aus jedem Moment herauszuholen.

„Es ist die Mischung aus verspieltem Design und einer klaren, kraftvollen Botschaft, die die Marke aus der Masse hervorstechen lässt. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Lebensfreude und Mut, ohne dabei den Anspruch auf Stil zu verlieren. ‚Wear your optimism‘ ist mehr als ein Motto – es ist eine Lebenseinstellung. Es bedeutet, jeden Tag mit einem Lächeln zu starten, immer das Positive zu sehen und das Beste aus jeder Situation herauszuholen. Unsere Mode ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, diese Einstellung jeden Tag zu leben. Sie soll dich begleiten, dich ermutigen, deine Träume zu verfolgen und deine Ziele mit Leidenschaft anzugehen.“

Wear Your Optimism: Mehr als nur ein Motto

Unser Motto lautet: „Wear your optimism“. Für uns bedeutet Optimismus, immer das Beste zu sehen und nach dem Besten zu streben. Deshalb denken wir in Superlativen: bunter, vielfältiger, einfallsreicher. Unsere Kollektionen stehen nicht nur für Mut, Lebensfreude und Selbstverwirklichung, sondern auch für das Streben nach Mehr – mehr Farbe, mehr Ausdruck und mehr Individualität. Mode kann dir helfen, dein wahres Ich zu entdecken und dich selbst zu entfalten. Unsere Designs sind gemacht, um selbst die trübsten Tage aufzuhellen und dir überall Optimismus zu schenken. Sie fordern dich auf, Neues auszuprobieren und das Beste aus jedem Moment zu holen. Wir verbinden Glamour mit einem coolen, lässigen Touch – das Ergebnis? Looks, die nicht nur gut aussehen, sondern dir auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und pure Freude bringen. Jedes Stück unserer Kollektion erzählt eine eigene Geschichte – durch moderne Prints, knallige Farben oder lässige Schnitte. Diese Details machen unsere Mode einzigartig und verleihen ihr Tiefe. Es geht uns nicht nur darum, dass du gut aussiehst; unsere Mode soll dich inspirieren, den Moment zu feiern, Chancen zu erkennen und mutig zu ergreifen. Sie ist der Ausdruck deiner Kreativität und hilft dir, alle Facetten deiner Persönlichkeit zu zeigen.

„Wear your optimism“ ist mehr als ein Motto – es ist eine Lebenseinstellung. Es bedeutet, jeden Tag mit einem Lächeln zu starten, immer das Positive zu sehen und das Beste aus jeder Situation herauszuholen. Unsere Mode ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, diese Einstellung jeden Tag zu leben. Sie soll dich begleiten, dich ermutigen, deine Träume zu verfolgen und deine Ziele mit Leidenschaft anzugehen.

Make Your Story Pop

Mode hat die Kraft, dich aus dem Trott und dem grauen Alltag herauszuholen. Sie kann dir in harten Zeiten Stärke geben und dir helfen, in Momenten des Zweifels wieder an dich selbst zu glauben. Unsere Kollektionen sind nicht nur stylisch, sondern darauf ausgelegt, dir ein gutes Gefühl zu geben und deine Stimmung aufzuhellen. Wir wollen, dass du in jedem Teil, das du trägst, richtig gute Vibes versprühst und selbstbewusst durchstartest.

Unsere Mode feiert die Vielfalt. Wir wissen, dass jeder Mensch einzigartig ist, und das spiegelt sich in unseren Designs wider. Von lebhaften Prints und kräftigen Farben bis hin zu innovativen Schnitten und einzigartigen Details – wir bieten dir eine breite Palette an Möglichkeiten, deinen individuellen Stil auszudrücken. Die Vielfalt in unseren Kollektionen steht für die Vielfalt in dir selbst und ermutigt dich, die verschiedenen Facetten deiner Persönlichkeit zu zeigen.

Cartoon ist mehr als nur ein Label – es ist eine Einladung, das Leben durch eine farbenfrohe Brille zu betrachten. In einer Welt, die oft viel zu ernst ist, bringt Cartoon eine spielerische Leichtigkeit und erinnert uns daran, dass wir es sind, die entscheiden, wie wir den Tag sehen. Unsere Mode soll dich inspirieren, mit einem Lächeln auf den Lippen durch das Leben zu gehen. Wenn du Cartoon trägst, trägst du deinen Optimismus, deinen Mut und deine Freude am Leben nach außen. Also los, lass uns zusammen die Welt ein bisschen bunter machen!

Das Team der MUNICH FABRIC START freut sich über die langjährige Kooperation mit CARTOON und bedankt sich wieder für die Ausstattung unseres Host:essen Teams mit schönen Outfits!



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2024 - TEIL III

BLUEZONE NEWS

HIGHLIGHTS & NEUHEITEN AUS DEN DENIM MILLS IN MÜNCHEN

Sharabati Denim

30. August 2024

Auf der BLUEZONE werden rund 100 internationale Denim- und Sportswear-Anbieter ihre neuesten Denim-Neuheiten und Innovationen präsentieren. Die Hallen 6 + 7 werden wieder zum blauen Hotspot. Parallel zur MUNICH FABRIC START mit THE SOURCE und KEYHOUSE, wird das Zenith-Areal zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Denim-Community mit einem rundum relevanten Veranstaltungsprogramm.

Mit dem Leitmotiv DENIMINED laden wir die Industrie ein, in dieser Welt des ständigen Wandels eine klare und einzigartige Vision zu haben, ihr eigenes DENIMINED zu zeigen… Lassen Sie uns gemeinsam mit allen internationalen Branchenführern die verschiedenen DENIMINED’s definieren oder neu interpretieren, die in der weiten Welt des DENIMS geschaffen werden können!

Sharabati ist ein integrierter Stoffhersteller mit Sitz in Ägypten und der Türkei, der sowohl Denim- als auch Flachgewebe herstellt. Das Unternehmen unterhält außerdem Vertriebsbüros in Nordafrika und Europa und beliefert diese Märkte sowie weitere Länder. Sie bieten eine vielfältige Produktpalette und einen hohen Qualitätsstandard. Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.

GOOD OLE 

RELIVE

DREAM OF NILE

Zu den aktuellen Neuheiten gehören die folgenden Linien:

VERSO präsentiert eine Kollektion von Kleidungsstücken, die sich sowohl für den Hausgebrauch als auch für die Arbeit eignen. Tencel-Mischgewebe sorgen für einen weichen und glänzenden Look und bieten neue Flachgewebe für Chinos. Die Farbpalette wurde ebenfalls erweitert.

Bei COOLR dreht sich alles um aufregende Details. Die Textur ist hochklassig – mit Beschichtungen in Lederoptik, hanfbasierten Stoffen und verschiedenen Webarten, die weit vom klassischen Denim-Look entfernt sind. Diese exklusive Designkollektion wurde um weitere aufregende neue Prints ergänzt.

GOOD OLE bietet Nostalgie, die auf die Straße zurückgeht. Knitterfalten und offensichtliche Stöße tragen zum Vintage-Look der Grenze bei, der bis heute anhält. Good Ole umfasst eine saisonale Kapselkollektion namens Warm up. Sie bieteteine zusätzliche Dimension von Wärme durch gebürstete Rückseite, doppelte Obermaterialien und Thermolite.

Bei RELIVE geht es um Hanf-Mischgewebe, die nicht schädlich für den Planeten sind. Das Re-Live-Sortiment wird durch cottonisierten Hanfstoffe aufgewertet. Denim- und Flachgewebe werden aus Garnen hergestellt, die aus einer Mischung vonökologisch angebautem Hanf aus Canalia und Baumwolle bestehen.

LOOMERS ist eine Denim-Kollektion aus 100 % regenerativer Baumwolle mit Webkante, die das Engagement für handwerkliches Können im industriellen Maßstab unterstreicht.

DREAM OF NILE wird aus der ägyptischen Premium-Baumwolle Giza 94 hergestellt. Dieser glänzende, strapazierfähige und unverwechselbare Denim- und Flachgewebe überschreitet die Grenzen dessen, was Denim leisten kann und was man mit ihm machen kann.

„Als Unternehmen mit nachhaltiger Wachstumsvision ist Sharabati Denim ein Vorreiter in der Region, wenn es um Umweltbewusstsein geht.“

COOLR

LOOMERS 

VERSO 


BESUCHEN SHARABATI DENIM IN H6 | A 01

SHARABATI DENIM


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot

STUDIO JORIS DE GROOT

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

30. August 2024

Um ein tieferes Verständnis für Materialien zu erlangen und bestehende Techniken innovativ zu nutze, arbeitet Designer Joris de Groot oft direkt vor Ort mit Fabriken zusammen, indem er seinen Arbeitsplatz auf deren Gelände einrichtet. Auf diese Weise kann er traditionelle Handwerkskunst mit industriellen Prozessen verbinden, was zu einzigartigen und nachhaltigen Designs führt.

Sein Projekt „2000N Pressed Shoe“ (2018) entstand aus seinem Projekt „In4nite II“ mit Freudenberg, einem Unternehmen, das sich auf Materialien für die Auto-Innenausstattung spezialisiert hat. Joris untersuchte das Potenzial von Colback®, einem Material, das in der Auto-Polsterung verwendet wird, um Schuhe herzustellen. Durch das Verstehen und Experimentieren mit dem Formgebungsverfahren, das in der Auto-Innenausstattung verwendet wird, verwandelte er Colback® in ein Modematerial. „2000N Pressed Shoe“ zeichnet sich durch die Verwendung industrieller Techniken zur Schaffung ästhetischer Details aus und zeigt die komplizierten Muster und Texturen, die durch diesen innovativen Prozess entstehen.

„Durch das Verstehen und Experimentieren mit dem Formgebungsverfahren, das in der Auto-Innenausstattung verwendet wird, verwandelte er Colback® in ein Modematerial.“

STUDIO JORIS DE GROOT

„Recyled Raincoat“ (2021) ist durch eine weitere Zusammenarbeit zwischen Joris und Dolfing Druten entstanden. Gemeinsam setzten sie sich mit dem Problem der Abfallvermeidung bei der Produktion von Regenjacken auseinander. Durch die Erforschung der Formen von Stoffresten entwickelte Joris Muster, die zu neuen Regenmänteln zusammengeschweißt werden können. Dieser Ansatz minimiert nicht nur den Abfall, sondern verwandelt auch weggeworfene Materialien in wertvolle Produkte und unterstreicht seine innovative Nutzung vorhandener Ressourcen für die Schaffung nachhaltiger Mode.

“Dieser Ansatz minimiert nicht nur den Abfall, sondern verwandelt auch weggeworfene Materialien in wertvolle Produkte und unterstreicht seine innovative Nutzung vorhandener Ressourcen für die Schaffung nachhaltiger Mode.“

Für „Weld Bag“ (2013) arbeitete Joris mit Dolfing Druten, einem Hersteller von Arbeits- und Regenkleidung, zusammen, um eine Taschenkollektion zu entwickeln. Er nutzte Hochfrequenzschweißtechniken, die normalerweise für die Herstellung von Wasserbetten und Regenbekleidung verwendet werden, um einzigartige Griffe und Formen für Taschen zu entwerfen.

Die Fabrik ist mein Spielplatz, ich suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.‘‘ – Joris de Groot

INSTAGRAMFACEBOOK

Entdecken Sie STUDIO JORIS DE GROOT in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL V

FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL V

29. August 2024

Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:

RE/UPCYCLE ALPACA BY INCALPACA

In einer Zeit, in der Fast Fashion bei den Verbrauchern immer beliebter wird und die Verwendung synthetischer und kurzlebiger Materialien von den Marken bevorzugt wird, ist die Alpakafaser ist ein Lichtblick für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Modewelt. Die Verwendung dieser Faser in de Kleidungsstücken und Produkten von Incalpaca ermöglicht es ihren Kunden zu zeigen, dass Luxus und Umweltverantwortung nebeneinander bestehen können.

Bei Incalpaca ist man sich der Umweltauswirkungen ihres Herstellungsprozesses bewusst, und obwohl sie wissen, dass Alpakafasern zu den nachhaltigeren Fasern zählen, ist es wichtig, Wege zu finden, den Abfall dieser Naturfaser wiederzuverwenden, um eine bewusstere, zirkuläre und nachhaltige Mode zu schaffen. So haben sie im Rahmen ihrer Engagements eine hochspezialisierte Abteilung und ein System entwickelt, um hochwertige, langlebige, ökologische und unnachahmliche Luxuskleidung aus Resten, Nebenprodukten, Restposten und Abfällen herzustellen und dabei die großartigen Eigenschaften der Alpakafaser zu nutzen.

Das Re/Upcycle Alpaca Projekt wurde im Rahmen des German Design Awards 2024 ausgezeichnet, der vom German Design Council organisiert wird und herausragende Designleistungen auf der Grundlage von Innovation, Branchenwirkung und Engagement für Nachhaltigkeit prämiert. Bei Incalpaca ist man stolz darauf, in der Kategorie „Eco Design“ die höchste Auszeichnung der Veranstaltung, nämlich Gold, erhalten zu haben. Diese Anerkennung unterstreicht ihr Engagement für nachhaltige Innovationen, die Umwelt und ihre Gemeinschaft. Mit Re/UpCycle können sie mehr als 120.000 Kilo Fasern pro Jahr recyceln und die Auswirkungen ihrer Produktion reduzieren.

Peru – H 2 | A 05

„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus.“

INCALPACA

Incalpaca Preisträger des renommierten German Design Awards in der Kategorie Eco-Design

Das peruanische Textilunternehmen wurde 2024 für das RE/UPcycle Alpaca-Projekt mit einem renommierten Ökodesign-Preis des German Design Awards ausgezeichnet. Der Preis wurde in der Kategorie „Excellent Product Design – Eco Design“ verliehen und unterstreicht die Bemühungen und das Engagement der Marke, eine Produktlinie aus regenerierten Naturfaser-Textilabfällen zu schaffen, die in Alltagsprodukten ein neues Leben erhalten, so das Unternehmen.

„RE/UPcycle Alpaca zeichnet sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in jeder Phase des Design- und Herstellungsprozesses aus. Von der sorgfältigen Auswahl recycelter Materialien bis hin zu ethischen Produktionspraktiken verkörpert das Projekt Incalpacas Kernwerte, hochwertige Produkte mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt zu schaffen“, so Incalpaca in seinem Konzept.

„Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass wir beim German Design Award mit ‚Gold‘ ausgezeichnet wurden“, sagte Diego Saca, Marketing Manager.

„Dieser Erfolg spiegelt unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Innovationen wider und spornt uns an, die Textilindustrie weiterhin zu verantwortungsbewussten Praktiken zu führen“, fügte er hinzu.

Der German Design Award ist international anerkannt für seinen strengen Beurteilungsprozess und seinen Fokus auf herausragendes Design, so Incalpaca.

Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass wir beim German Design Award mit ‚Gold‘ ausgezeichnet wurden“, sagte Diego Saca, Marketing Manager. Dieser Erfolg spiegelt unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Innovationen wider und spornt uns an, die Textilindustrie weiterhin zu verantwortungsbewussten Praktiken zu führen“, fügte er hinzu.

ZUM FORBES ARTIKEL

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 25/26 – TEIL 4

ADDITIONALS NEWS

VALUPA: Noch nie war es so einfach, Stil und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden ...

29. August 2024

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Design. Der Ausgangspunkt für jede bahnbrechende Bekleidungskollektion. Ganz gleich, ob Sie auf Stil oder Nachhaltigkeit setzen oder diese beiden Welten miteinander verbinden wollen – Checkpoint hat die maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Marke. Checkpoint Systems ist einer der größten Etikettenhersteller der Welt und beliefert einige der größten Marken. Das Unternehmen freut sich, dieses Jahr als Aussteller dabei zu sein und die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Herbst-/Winterkollektionen für 25/26 vorzustellen.

valupa bietet ein vielfältiges Sortiment an nachhaltigen und kompostierbaren Modeartikeln, darunter Schnallen, BH-Verbinder, Doppel-D-Ringe, Knöpfe und vieles mehr. Neben eigenen Designs bietet valupa auch Brands die Möglichkeit, ihre Accessoires zu individualisieren.

Die Unternehmensphilosophie ist tief verwurzelt im Glauben an Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verwurzelt. Das Nachhaltigkeitskonzept von valupa basiert  auf mehreren Säulen:

  • Biobasierte, kompostierbare Materialien: valupa verwendet ausschließlich biobasierte Materialien, die frei von fossilen Rohstoffen und sogar unbedenklich für die Meeresumwelt sind.
  • Kreislauforientiertes Design: Die Schnallen von valupa sind so konzipiert, dass sie leicht repariert oder ersetzt werden können, was den Kreislaufgedanken fördert.
  • Lokale Produktion: Die Produkte werden in Deutschland hergestellt, wodurch lange Transportwege vermieden werden.
  • Umweltfreundliche Prozesse: valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen  Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.

Das Produktspektrum von valupa zeichnet sich durch einen klassischen und doch modernen Stil und Farben aus. Durch die Einbindung von valupa-Besätzen in Ihre Bekleidungskollektionen können Sie ihren Stil aufwerten und gleichzeitig echte Nachhaltigkeit gewährleisten.

„valupa setzt eine Kombination aus 3D-Druck und Spritzguss in seinen  Design- und Produktionsprozessen ein, um Abfall zu reduzieren und Fehlproduktionen zu vermeiden.“

VALUPA

BESUCHEN SIE VALUPA IN H1 | C 14



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven

Mycelium 2D Printing & Oyster Mushroom Mycelium von Tjeerd Veenhoven

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

29. August 2024

Das Studio Tjeerd Veenhoven (STV) widmet sich der Materialforschung und dem Design von Wertschöpfungsketten mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Nach seinem Abschluss an der Kunstakademie in Arnheim im Jahr 2000 wechselte Tjeerd Veenhoven vom Produktdesign zur Erforschung nachhaltiger Wertschöpfungsketten. In den letzten 15 Jahren hat er mit zahlreichen Partnern zusammengearbeitet, um innovative Lösungen für komplexe soziale Fragen, die mit der Nachhaltigkeit zusammenhängen, zu entwickeln. Er ist sich der dringenden Notwendigkeit nachhaltiger Methoden bewusst, insbesondere in der Modeindustrie.

Tjeerds „Mycelium 2D Printing“ erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte. STV begann vor vier Jahren mit der Erforschung von Mycelium, wobei der Schwerpunkt auf kontrolliertem Wachstum ohne spezifische Anwendungen lag. Kürzlich haben sie einen Drucker entwickelt, der beimpfte Substrate zur Kultivierung von Mycelium in weiße Punkte setzt, die einen grafischen Myceliumdruck ergeben. Diese spekulative Forschung sieht vor, PVC-Banner bei Kulturfestivals durch mit Myzel bedruckte Leinwände zu ersetzen, die wiederverwendet und ohne Chemikalien neu bedruckt werden können.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Entwicklung von nachhaltigen Textilien aus Austernpilzmycelium. Drei Jahre lang hat STV die möglichen Anwendungen von Austernpilzabfällen untersucht und Textilien aus dünn geschnittenen Pilzbasen hergestellt. Seine Forschungen ergaben, dass das Mycelium nach der Ernte aus dem Pilzfuß weiterwachsen kann. Indem man das Material unter kontrollierten Bedingungen wieder zusammenwachsen lässt, entsteht ein einzigartiges textilähnliches Material.

Auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Wertschöpfungskette in der Modebranche brauchen wir wilde Ideen, die eine neue Perspektive auf Rohstoffe, Herstellung, Design und Verwendung bieten. Textilien auf Myceliumbasis sind einer der spekulativeren Wege – aber mit großem Potenzial.“  – Tjeerd Veenhoven

STUDIO TJEERD VEENHOVENINSTAGRAM

DER DRUCKPROZESS – ERLEBEN SIE DEN DRUCKER LIVE IM KEYHOUSE

Entdecken Sie STUDIO TJEERD VEENHOVEN in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU


Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer

RIETGOED VON IRIS VEENTJER

Entdecken Sie diese innovativen Projekte auf dem Sustainable Innovations Forum im Keyhouse in Halle 7

28. August 2024

Designerin Iris Veentjer, Inhaberin von Studio i Focus, widmet sich innovativer Materialforschung und experimentellem Design, um eine regenerative Welt zu fördern. Seit 2018 entwirft sie Produkte, die das Bewusstsein für ökologische und soziale Themen schärfen. Die Niederlande sind mit einer erheblichen Bodensenkung und Treibhausgasemissionen konfrontiert, da Torfgebiete für die Viehweide entwässert werden, was zur Zersetzung von Pflanzen und Freisetzung von CO2 führt. Um dem entgegenzuwirken, werden alternative landwirtschaftliche Methoden wie der Anbau in Feuchtgebieten erforscht.

Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.

Iris‘ Projekt RietGoed zielt auf die Entwicklung hochwertiger Textilien aus Rohrkolben ab. Iris hat eine Maschine entwickelt, mit der die Fasern von Rohrkolben mechanisch extrahiert werden, so dass sie wie Leinen verarbeitet werden können. Dieser innovative Ansatz kann dazu beitragen, die Bodensenkung und die Emissionen zu verringern und gleichzeitig einen bio-zirkulären Produktionsprozess zu schaffen, der alle Teile der Pflanze nutzt.

Mit RietGoed möchte Iris eine breitere Öffentlichkeit zur Anwendung nachhaltiger Praktiken anregen und die Textilproduktion ausweiten.

‚‚Textilien aus Rohrkolben könnten synthetische Garne auf Erdölbasis ersetzen. Ich möchte, dass der Prozess von der Pflanze über die Faser bis zum Produkt vollständig biologisch zirkulär ist. Nach mehrfacher Wiederverwertung können die Textilien auf die Felder zurückkehren und so zur Wiederherstellung von Moorgebieten beitragen“, fasst sie zusammen.

„RietGoed kann eine Lösung für das Stickstoffproblem in Moorwiesengebieten sein. Durch die Entwässerung dieser Flächen sinkt der Boden ab und Stickstoff wird in die Luft freigesetzt. Wenn wir Rohrkolben auf Torfwiesen in wasserhaltigen Torfböden anbauen und daraus Kleidung herstellen, haben Landwirte die Möglichkeit, mit dieser neuen Kultur Geld zu verdienen.“ – Iris Veentjer

RIETGOEDINSTAGRAM

Entdecken Sie RIETGOED BY IRIS VEENTJER in der Sustainable Innovations Area im KEYHOUSE in Halle 7!



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


The Source Kollektion's News: NEW LOOK Fashion

THE SOURCE – PRIME MANUFACTURING SOLUTIONS

IN HALLE 2 AUF DER MUNICH FABRIC START

27. August 2024

Mehr als 38 ausgewählte Bekleidungshersteller präsentieren im THE SOURCE Studio in Halle 2 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Produktionsunternehmen reicht von Cut-Make-Trim (CMT)-Lösungen über High-End-Produktion bis hin zu Dienstleistungen wie A-Z-Prozesslösungen inklusive Beschaffungsprozessen – eine passende Ergänzung zum vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.

Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE  eine One-Stop-Sourcing-Plattform und die Bühne für Komplettanbieter, die schlüsselfertige End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und Handel präsentieren.

Unternehmen aus einigen der wichtigsten Herstellerländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei werden vor Ort sein, um einen geschäftsrelevanten Mix an Dienstleistungen zu präsentieren. Entdecken Sie THE SOURCE in Halle 2.


Entdecken Sie die feinsten Strickwaren für Herbst.Winter 25-26

New Look Fashion SA strickt mehr als nur Kleidungsstücke; sie stricken Geschichten von Eleganz, Komfort und Nachhaltigkeit. Als Strickwarenhersteller mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Strickwaren hat sich das Unternehmen als zuverlässiger und kosteneffizienter Produktionspartner für Modehändler weltweit etabliert.

Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 zeigt eine Reihe von außergewöhnlichen Strickwaren, die sich perfekt für Ihr Sortiment eignen. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Strickstrukturen, darunter Jacquards, Rippen und Zopfstrick, in erdigen Tönen wie warmem Braun, Beige und Grün, ergänzt durch sanfte Pastelltöne und die zeitlose Raffinesse von klassischem Schwarz. Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten. Darüber hinaus verleihen die einzigartigen Accessoires, darunter kuschelige Schals und modische Mützen, jeder Kollektion einen Hauch von Eleganz. Die Strickkollektion von New Look bietet Wärme und Stil und ist damit eine ideale Ergänzung für Ihr Angebot.

Bei New Look ist das Verständnis für die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie in den Mittelpinkt der Geschäftstätigkeit gerückt. Die Herbst/Winter-Kollektion 25-26 wird nachhaltig produziert, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, eine Vielzahl nachhaltiger Materialien wie Bio-Baumwolle und -Wolle, recycelte Baumwolle und Wolle, EcoVero-Viskose und mehr zu verwenden. Zu ihrem Engagement für Nachhaltigkeit gehören auch die Minimierung von Abfall und die Nutzung von Solarenergie, um schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

„Von eleganten Pullovern und schicken Strickjacken bis hin zu stilvollen Kleidern und bequemen Hosen wird jedes Teil aus den feinsten Garnen gefertigt, darunter hochwertige Wolle, Viskose, Baumwolle, Kaschmir und viele weitere Mischungen von renommierten Lieferanten.“

Besuchen Sie New Look auf der Munich Fabric Start in H2 | D 01 und entdecken Sie die neueste Kollektion, die die Essenz von ethischer Mode und Nachhaltigkeit verkörpert und mit Stolz ,,made in Europe‘‘ ist.

NEW LOOK

SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:

ALLE AUSSTELLER AUF EINEN BLICK

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


ReSOURCE NEWS: ARTISAN:RE

RESOURCE NEWS FÜR HERBST.WINTER 25/26

ARTISAN:RE

27. August 2024

Der ReSOURCE-Bereich auf der MUNICH FABRIC START ist die Beschaffungsplattform für umweltfreundlich und verantwortungsvoll produzierte Textilien, Bekleidung und Accessoires. Suchen, entdecken und beschaffen – alles an einem Ort. Bestellen Sie nachhaltige Materialien jederzeit online auf www.resource-textiles.com.

Mit rund 700 Mustern ist der Bereich für innovative Stoffe und Zusatzstoffe, die biozertifiziert, biobasiert, recycelt, recycelbar oder aus regenerativen Quellen stammen, im Vergleich zu den vergangenen Saisons noch einmal deutlich gewachsen.

Wir freuen uns, Ihnen heute artisan:re, vorzustellen, ein Unternehmen, das Baumwollbauern mit fairen Märkten verbindet und sich auf einen umfassenden Ansatz der Nachhaltigkeit konzentriert, indem es Bio-Baumwolle anbaut und Garne und Stoffe herstellt, die komplizierte Texturen mit umweltbewussten Praktiken für verantwortungsvollen Luxus verbinden.

artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt. Seit 2021 widmet sich artisan:re kritischen Themen wie Bodenverschlechterung und Wassermisswirtschaft durch innovative und nachhaltige Praktiken. Ihre Arbeit erstreckt sich über die Regionen Vidarbha und Telangana, wo sie bereits über 1 000 Landwirte mit Hilfe regenerativer Anbaumethoden unterstützt haben.

Sie arbeiten aktiv daran, die Landwirte mit fairen Märkten zu verbinden, so dass sie für ihre Produkte eine Prämie erhalten und Wohlstand und Nachhaltigkeit in ihren Gemeinden gefördert werden.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt ihres Handelns, wobei traditionelle Landwirtschaft und modernste Techniken nahtlos ineinander übergehen. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.

artisan:re ist auf alles spezialisiert, was mit Baumwolle zu tun hat. Sie bringen ihre 1.000 Landwirte mit den Märkten für unverarbeitete und verarbeitete Produkte in Verbindung, darunter Saatbaumwolle, Baumwollflaum und Garn. Derzeit bauen sie NPOP-zertifizierte Bio-Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 29 bis 31 mm und einem Mic von 3,9 bis 4,3 an, die sich ideal für das Spinnen von Garnen und Garnstärken bis zu Ne 40 eignet. Sie bieten auch NPOP-zertifizierte natürlich gefärbte Baumwolle mit einer durchschnittlichen Stapellänge von 23,7 mm bis 26,5 mm und einem Mic von 4,1 an.

„Ihr Engagement erstreckt sich auch auf den Anbau von Bio-Baumwolle, bei dem jede Faser mit größter Sorgfalt und Verantwortung produziert wird. Ihre Garne und Stoffe sind Ausdruck dieses Engagements. Sie kombinieren komplexe Texturen mit umweltbewussten Praktiken und schaffen so Stücke von verantwortungsvollem Luxus.“

Im Zuge der Ausweitung auf neue Regionen und der Umstellung von Landwirten auf den Anbau von Bio-Baumwolle möchte das Unternehmen Baumwolle mit extra langer Stapellänge aus Regenfeldbau in sein Portfolio aufnehmen, um die Abhängigkeit vom Grundwasser zu verringern und nachhaltiger zu werden.

Jeder Strang ihres Garns erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können und ökologischem Verantwortungsbewusstsein. Freuen Sie sich mit ihnen auf eine Zukunft, in der jede Kreation ein Bekenntnis zu Komfort, Eleganz und Nachhaltigkeit widerspiegelt.

„artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt.“

ARTISAN:RE

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL IX

FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN FÜR HERBST.WINTER 25/26 - TEIL IX

26. August 2024

Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:

COLLECTION’S NEWS BY CANCLINI1925
PER LEI by Canclini – Grandi & Rubinelli – Blue1925

„BEL VESTIRE“ dress well… Zwei Worte, die Canclini für die Gestaltung ihrer Herbst-Winter-Kollektionen 2025/26 für ihre unterschiedlichen Linien zu entwerfen, von denen jede ihre eigene originelle DNA bewahrt.

„Il Bel Vestire“ beschreibt Art und Weise, sich über eine neue formelle Art und Weise auszudrücken. Denn Männer möchten wieder gut gekleidet sein. Sie wollen sich elegant und kultiviert fühlen. Hochwertige Kleidung tragen, die ihnen ein gepflegtes Äußeres verleiht, was nicht nur ihre positive Wahrnehmung durch andere, sondern auch ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärkt.

Canclini setzt auf „smart-formal“, der den „smart-casual“ Look der letzten Saisons ablösen wird. Dieser „new formal“ Look bringt ein eleganteres Niveau mit, ohne Abstriche bei Komfort und Passform zu machen. Dafür wurden neue Stoffe wie Dice entwickelt, die leistungsfähigen Stoffen Kontinuität verleihen und das Hemd auf neue Weise interpretieren.

Italien – S 1 | C 114

CANCLINI

Der Mann wird zum Sammler, immer auf der Suche nach einer neuen Eleganz durch Kleidungsstücke und Stoffe wie Ten ten und Vis mel, die dank ihrer Qualität eine längere Lebensdauer haben und somit nachhaltiger sind. Die neue Garderobe wird durch verschiedene Kleidungsstücke und die Vielfalt an Stoffen zu einer echten, eigenen Kollektion.

Die Linien von Canclini sprechen genau den Typ Mann an, der die elegantere Aussage von Grandi & Rubinelli liebt – mit geradlinigen Konstruktionen in den reichhaltigsten Mischungen wie Sea Island Cotton und North Sea Cashmere oder Alasilk Silk. Gleichzeitig schätzt er auch neue Qualitäten von Canclini1925: spezielle und teilweise auch experimentelle oder provokative Stoffe, bis hin zu den ikonischsten wie Melton und dessen Varianten. Gekonnt ist ihre Idee, neue Mischungen wie Tencel oder Micromodal zu verwenden, um das Gefühl des Stoffes noch fließender und unverwechselbarer zu machen.

Dieser Mann schätzt auch die Blue1925-Kollektion mit verschiedenen Denims: von traditionelleren bis zu innovativen Hemden in verschiedenen Gewichtsklassen aus umweltverträglichen Stoffen.

Für die Damen bietet Canclini die elegante Per Lei/ Für Sie-Kollektion. Das Alleinstellungsmerkmal hier: die Chance, die Vielfalt an Stoffen – von Baumwollstoffen mit besonderen Veredelungen über fantasievolle Drucke bis hin zu fließender Seide oder ultraleichtem Flanell – auf besondere und einzigartige Weise zu kombinieren.

Die neuen Kollektionen stehen für eine neue urbane Eleganz, die vielseitig einsetzbar ist und dabei verschiedene Persönlichkeiten und Generationen zusammen bringt. Mit besonderem Augenmerk auf die Vergangenheit, die immer Teil der DNA von Canclini ist, und mit Blick auf die Zukunft. Entdecken Sie das vielfältige Angebot von Canclini im Studio von KLAAS + HESSE – S1 | C 114.

Italien – S1 | C 114


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN