Die neue EU-Textilstrategie: 15 Dinge, die Sie wissen sollten
6. September 2022
Die Strategie lenkt die Aufmerksamkeit auf den Lebenszyklus eines Produkts und konzentriert sich auf das Design bis zum Ende des Lebenszyklus. Ziel ist es, Maßnahmen anzustoßen, die sicherstellen, dass bis 2030 die auf dem EU-Markt angebotenen Textilprodukte umweltfreundlicher und langlebiger sind.
Die Zwanzigerjahre nehmen Gestalt an
30. August 2022
Trendanalyst Carl Tillessen beobachtet nicht nur; er antizipiert. Als Mitglied der Geschäftsführung und Chefanalyst des Deutschen Modeinstituts kennt er ...
Die materielle Revolution, wer führt sie an?
11. August 2022
Neuartige Recyclinglösungen, um dem Ziel näher zu kommen, sich einander anzunähern und die Kreislaufwirtschaft zu fördern...
Textil-Recycling, praktikable Lösung oder kurzfristiger Plan?
30. Mai 2022
Muchaneta Kapfunde präsentiert bahnbrechende Recyclinglösungen, um dem Ziel näher zu kommen, den Weg zur Circular Economy zu ebnen...
Sustainable Innovations #6: Tragbare Muskeln by MotorSkins
30. April 2022
Die formverändernden, hochinnovativen Soft-Robotic Textilien von MotorSkins unterstützen Muskeln bei der Bewegung ohne Elektronik...
Sustainable Innovations #4: Sunkolor by Panorama Fabrics
12. April 2022
Die High-Technology Garne von Sunkolor werden in innovative Textilien eingewebt, und machen gefährliche UV-Strahlung mittels veränderten...
Textil-Innovationen, die Sie in 2022 unbedingt kennen sollten
17. März 2022
Prognostiziert wird, dass der Wettlauf um die Digitalisierung des Textilsektors im Jahr 2022 weiter geht. Nachhaltigkeit bringt als zentrales Thema bahnbrechende Innovationen...
KEYHOUSE’s CLO Virtual Fashion steht für Zukunftsvision und kollaborative Kollektionsentwicklung
15. Februar 2022
CLO Virtual Fashion, langjähriger Partner des Innovation Hub KEYHOUSE, steht für Zukunftsvision und kollaborative Kollektionsentwicklung...
BLUEZONE X KEYHOUSE erwartet Sie im Mai
21. Dezember 2021
Während die MUNICH FABRIC START Ende Januar leider abgesagt werden muss, wird BLUEZONE X KEYHOUSE auf 03. & 04. Mai 2022 verschoben...
5 Tech-Trends, die die Produktion von Mode umgestalten
9. August 2021
Aufstrebende Technologietrends beeinflussen Prozesse, Lieferketten und ganze Fertigungenszyklen. FashNerd nennt die fünf wichtigsten Einflussfaktoren…
Antimikrobielle Textilien – Held oder Hype
1. Juli 2021
Über die Wirksamkeit und das Angebot antimikrobieller Textilien, die selbst-desinfizierenden Entwicklungen im Rahmen der Smart Textiles…
Inklusive Sizing Technologien
10. Juni 2021
Im Zuge der globalen Body Positivity Bewegung haben neueste Technologien die Antworten für eine inklusive und passgenaue Größenbestimmung in der Mode – für Verbraucher und Online-Händler…
Auf dem Weg zur digitalen 3D-Innovation
6. Mai 2021
Die Digitalisierung der Textilindustrie – das Bindeglied zwischen physisch und digital für eine zukunftsweisende Modebranche...
Potenzial & Macken des Headless Commerce
18. März 2021
Führende Marken investieren in sogenanntes Headless Commerce und beweisen, dass dies mehr als nur ein Schlagwort ist. FashNerd beleuchtet die großen Herausforderungen, die dieses Thema mit sich bringt – ganz gleich, ob es gerade darum geht, Ihre aktuellen Strategien zu optimieren oder im Business durchzustarten…
Warum es Zeit für eine digitale Intervention ist
22. Januar 2021
Zu Beginn des Jahres 2021 ist die größte Herausforderung für Designer gleichzeitig die größte Chance: Digitalisierung. Die digitalen Design-Tools, über die nun jeder Kreative Bescheid wissen muss..
Release der neuen Version 6.0 von CLO
17. Dezember 2020
Die revolutionäre neue Version 6.0 von CLO Virtual Fashion macht den 3D Designprozess schneller, genauer, benutzerfreundlicher, effizienter und nahtloser...

















