Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials


Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.

BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils


Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.

Wetlands Matters – von Marc Wijkmans


Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.

Atelier Dasha Tsapenko’s MYC_Couture


Die Modewelt hat Couture schon immer dafür gefeiert, dass sie schockieren kann. Doch was wäre, wenn Mode nicht nur durch ihren Look überraschte, sondern auch durch das, woraus sie besteht?

Plantfur – by Studio iFOCUS


Veentjer’s Fokus liegt auf dem Rohrkolben – einer Pflanze, die in nassen Böden hervorragend gedeiht.

ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY


Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.

The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert


Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...

KEYHOUSE NEWS – FASERKREISLAUF


Wir vom faserkreislauf haben eine klare Vision – die Verbindung von Innovation und Nachhaltigkeit.

TEXroad: Daten in zirkulären Textilien integrieren


The Data Hub tackles challenges in the post-consumer value chain such as a lack of transparency in textile flows, inconsistent data shared between partners, and inefficient reporting to the public sector.

Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel


Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.

Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot


“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”

Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven


Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.

Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer


Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.

ReSOURCE NEWS: ARTISAN:RE


artisan:re revolutioniert die Landwirtschaft, indem es sich für die Bedürfnisse von Landwirten und Handwerkern einsetzt.

Sustainable Innovations – Ilse Kremer


Pilze nutzen biochemische Prozesse zur Herstellung von Pigmenten, was bedeutet, dass sie andere Auswirkungen haben als fossile Hitze- und Extraktionsprozesse.

Kollaborationen für eine grünere Zukunft


Durch Kollaborationen können Unternehmen ihre Ressourcen bündeln, Fachwissen austauschen und Innovationen effektiver umsetzen, als sie es alleine könnten.