Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:
Als fühlbare und sichtbare Elemente, die direkt mit dem Produkt verbunden sind, spielen Zierleisten und Etiketten eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, die Geschichte des Produkts mit dem Publikum zu verbinden. Ihre ersten Kollektionen des Jahres wurden mit Blick auf eine Vielzahl von Zielgruppen entwickelt. Sie sollen inspirieren und bieten Marken mit integrierten QR-Codes erweiterte Möglichkeiten zur Interaktion. Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider. Werfen Sie einen Blick auf die Highlights der neuesten Kollektion.
George Lerox verkörpert das Wesen zeitgenössischer Luxusmode. Mit zeitloser Eleganz und einem kompromisslosen Anspruch an Qualität verwischt diese Kollektion die Grenzen von Stil und Identität. Papieranhänger und Verpackungen mit Soft-Touch-Oberfläche strahlen Raffinesse aus, während lasergeschnittene Markenetiketten und recycelte Silikon-Patches einen modernen Akzent setzen. George Lerox richtet sich an visionäre Persönlichkeiten, die Luxus neu definieren möchten.
Benzoni Rocco schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Die Kollektion wurzelt in Tradition und Handwerkskunst und überträgt die klassische Schneiderkunst in einen zeitgenössischen Kontext. Jedes Detail zollt dem Erbe Tribut und führt gleichzeitig innovative Materialien ein, wie das FSC™ Mix Lederpapier, das zu 25 % aus Lederabfallfasern hergestellt wird, und die Beschläge MADE WITH MIRUM®, eine zu 100 % biobasierte Lederalternative. Der hauchdünne, plastikfreie Foliendruck verleiht den Papieranhängern einen Hauch von raffinierter Eleganz und macht Benzoni zur perfekten Wahl für alle, die zeitlose Raffinesse schätzen.
Nuchoni feiert mutige, urbane Energie. Diese Kollektion wurde für Menschen entworfen, die sich trauen, aus der Masse hervorzustechen. Recycelte Polyester-Markenetiketten mit fotorealistischen Webeffekten, bluesign® APPROVED Silikon-Patches und recycelte Polyester-Stickabzeichen unterstreichen das Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung. Nuchoni definiert modernen Stil neu und besticht mit einer Haltung, die Kraft und Inspiration vermittelt.


Grindstone steht für Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in der Workwear, die Maßstäbe setzt. Mit Fokus auf Funktionalität und Liebe zum Detail kombiniert diese Kollektion leistungsstarke Eigenschaften mit Nachhaltigkeit. Heat-Transfer-Etiketten sorgen für dauerhafte Praktikabilität, während recyceltes TPU, Silikon-Patches und Metallknöpfe das Engagement für verantwortungsbewusste Materialwahl widerspiegeln. Grindstone ist für all jene gemacht, die Zuverlässigkeit in jeder Naht fordern.
Verbinden Sie Ihre Geschichte mit Ihrem Publikum
Nilörn hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden können. Alle Kollektionen sind in die digitale Serviceplattform Nilörn:CONNECT™ integriert und enthalten einzigartige QR-Code-Etiketten, die Marken dabei helfen, die Rückverfolgbarkeit und Transparenz ihrer Produktpalette zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über ihre Arbeit auf ihrer Website www.nilorn.com . Nilörn freut sich auch darauf, Sie an ihrem Stand B01 in Halle 01 zu begrüßen, um mit Ihnen über ihre neuesten Kollektionen sowie ihr Engagement für innovatives Design und verantwortungsvolle Beschaffung zu sprechen.
„Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider.“



BESUCHEN SIE NILÖRN IN H1 | B 01
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











