In Halle 2 präsentieren rund 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im breiten Portfolio der MUNICH FABRIC START.
THE SOURCE biete als Teil der MUNICH FABRIC START eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel.
Entdecken Sie EAST auf der Munich Fabric Start!
Sind Sie bereit, sich von bahnbrechendem Modedesign, unvergleichlicher Qualität und blitzschneller Lieferung inspirieren zu lassen? Dann sind Sie bei EAST genau richtig – Ihrem Partner für innovative und hochwertige Modeprodukte!
Seit 2009 ist EAST an vorderster Front der Modeindustrie und begeistert mit atemberaubenden Designs und außergewöhnlichem Service.
Mit Büros in Dänemark, Spanien, Deutschland und China bringt das Unternehmen eine globale Perspektive in seine Arbeit ein, um sicherzustellen, dass seine Kunden nur das Beste vom Besten erhalten.
Innovatives Design:
Das Designstudio von EAST ist ein Zentrum der Kreativität und produziert jede Woche 90 neue Designs in 10 einzigartigen Kapselkollektionen. Von außergewöhnlichen Stoffen bis hin zu lebendigen Farben – unsere Kollektionen sind stets trendbewusst und faszinierend.
Erstklassige Qualität:
Mit eigenen Teams für Beschaffung, Labortests, Passform und Qualitätskontrolle garantiert EAST perfekte Passformen und höchste Standards.
Unübertroffene Geschwindigkeit:
EAST überzeugt mit schnellen Durchlaufzeiten: Eine Vorlaufzeit von nur 4-6 Wochen für Erstbestellungen und die Erstellung von Mustern innerhalb von 3-5 Tagen.


Nachhaltigkeit bei EAST:
EAST setzt auf nachhaltige Praktiken – von der Stoffauswahl bis zur Abfallreduzierung.
Die Kollektionen umfassen BCI-Stoffe, recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Lenzing Lyocell.
Das Unternehmen ist GOTS-, GRS- und BSCI-zertifiziert und Mitglied von HIGG.
Erleben Sie die Zukunft der Mode:
Mit dem 3D-Musterentwicklungsservice können Designs effizient visualisiert werden – dies reduziert den Bedarf an physischen Mustern und minimiert Abfall.
Besuchen Sie sie auf der Munich Fabric Start und überzeugen Sie sich selbst, warum EAST der perfekte Partner für Ihre Mode ist.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen!
Deutschland – H2 | C 01
„Bei der Mode geht es nicht nur darum, Trends zu folgen, sondern auch darum, seine Kreativität und Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.“



SEHEN SIE SICH DIE VOLLSTÄNDIGE AUSSTELLERLISTE AN DER QUELLE AN, UM IHREN FERTIGUNGSPARTNER ZU FINDEN:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











