THE SOURCE
THE SOURCE 2023 - Autumn.Winter 24/25 - Part II
Als One Stop Solution für ein ganzheitliches Fashion Sourcing bietet THE SOURCE in der voll belegten Halle 8 gegenüber des MOC auf rund 2.500 m2 flexible
Sourcing-Services und Lösungen für neu gedachte Wertschöpfungsketten.
Am 18. und 19. Juli 2023 präsentieren rund 60 ausgewählte internationale Fertigungsunternehmen in der unter Denkmalschutz stehenden Lokhalle – die mit gigantischen Ausmaßen eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkhallen Europas ist – ihre Angebote von Cut-Make-Trim (CMT) bis hin zur High End Production.
Durch ein Cluster wichtiger Beschaffungsländer wie u.a. Portugal, Türkei, Griechenland, Italien oder Vietnam entsteht ein businessrelevantes Angebot mit dem richtigen Produktmix für jedes Genre.

THAI SON S.P.
Thai Son S.P Co., Ltd. ist ein Bekleidungshersteller für zugeschnittene Strickwaren für Damen, Herren und Kinder. Sie produzieren Stoffe und bieten Preise für Bekleidung an. Thai Son S.P. ist hochspezialisiert auf die Herstellung von Kleidungsstücken aus Rundstrickstoffen für viele Arten von Damen- und Herrenbekleidung (Cut & sew knit-tops von basic body bis zu verschiedenen Aufdrucken und Schnitten, Hoodies, Pullover, Kleider/Röcke, Hosen, Unterwäsche, modische Styles, Sportbekleidung…) und ist stolz darauf, einer der Bekleidungslieferanten in Familienbesitz zu sein, der seit 33 Jahren überlebt und sich weiterentwickelt hat.
TUONG LONG
Tuong Long Co., Ltd ist eine im Jahr 2000 gegründete Denimfabrik in Südvietnam. Ihre Hauptprodukte sind verschiedene Arten von Denim (starr, normal stretch, super stretch,…) mit einer Kapazität von rund 2,5 Millionen Metern monatlich. Sie arbeiten seit langem für den US-amerikanischen Markt via AEO mit Ann Taylor, Talbots, Rock Revival, Express und vielen anderen zusammen. Ihr Wunsch ist es, vietnamesischen Denim in die Welt zu bringen, und sie glauben, dass die EU ein erhebliches Marktpotential bietet. Neue Märkte in Europa, die sie gerne kennenlernen und mit denen sie zukünftig zusammenarbeiten möchten.

UNION 3 FASHION
Kräftige geometrische Jacquards, Mini-Karos und 3D-Texturen erzählen in der Herbst-Winter-Kollektion von Union 3 Fashion eine Geschichte über klare Kontraste. Neutrale Sand-Melange-Farben in weichen Garn-Jersey-Teilen sorgen für einen zusätzlichen winterlichen Touch. Grün– und lilafarbene Farbkombinationen in unseren grafischen Drucken, Strasssteine und Folienschriften, Lurex-Details und eine Vielzahl von Plissee-Techniken verleihen unserer Damenkollektion einen Hauch von femininer Festlichkeit.




VIET HONG TEXTILE
Frenchpeopledesign ist ein führendes Bekleidungsunternehmen mit Niederlassungen in Vietnam und China, das Design-, Beschaffungs- und Produktionslösungen mit besonderem Schwerpunkt auf Oberbekleidung, Sweatshirts, Kunstpelz und Reitbekleidung anbietet. Ihr globales Verständnis von Mode und ihre Fähigkeit, effizient Stoffe, Accessoires oder Verzierungen zu beschaffen, die am besten zu Ihrer Marke passen, haben mittlere und hochwertige Designermarken, Kaufhäuser und Einzelhändler überzeugt. Entdecken Sie ihr Know-how bei der Gestaltung und Herstellung modischer Produkte.


WELLFABRIC
WELLFABRIC ist eine Marke für nachhaltige Stoffe. Ihr Portfolio umfasst Bambusgewebe, Bio-Baumwollgewebe, recyceltes Polygewebe, Bambus-Baumwollgewebe, Bambus-Poly, Baumwoll-Poly… usw. Die Stoffe sind mit GOTS, GRS und OEKO-Tex 100 zertifiziert. Wellfabric verfügt auch über einen Lagerbestand an verschiedenen Farben und akzeptiert kleine Mindestbestellmengen je nach Kundenwunsch.
ZEN MODA
Passend zur Saison AW24/25 präsentiert die Kollektion von ZEN MODA fesselnde Themen, leuchtende Farben und innovative Stile. Sie haben neue Entwicklungen und Prozesse integriert, um die Grenzen der Kreativität zu erweitern. Material-Innovationen verleihen der Kollektion einen Hauch von Luxus, während Produktneuheiten für ein aufregendes Angebot sorgen. Ihr Engagement für Spitzenleistungen erstreckt sich auch auf neue Dienstleistungen, die ein außergewöhnliches Erlebnis garantieren. Besuchen Sie ZEN MODA in Halle 8 A 10 und erleben Sie, wie Mode neu erfunden wird.




Das könnte Sie auch interessieren
ReSOURCE – Herbst.Winter 24/25
24. Oktober 2023
Zertifizierungen, recycelte Materialien, umweltfreundlich - dafür stehen die nachhaltigen Stoffe aus dem ReSource Bereich.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VIII
19. Oktober 2023
Die Kombination aus Pflaume und Matcha ist futuristisch und beruhigend. Apricot Crush verleiht Hoffnung und weckt Positivität, abgerundet durch einen Hauch an intensiv-rostigem Herbststaub.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part IV
17. Oktober 2023
Blacklight steht für dunkle Indigofarben, Schwarz, Overdyes und beschichtete Stoffe. Ihre Overdye-Technik verleiht dem Stoff eine Reihe von Farben auf beiden Seiten für zusätzliche Vielseitigkeit.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VII
12. Oktober 2023
Neue Capsule Kollektion: Luxus-Strickwaren für zeitlose Stücke. In einer Zeit zunehmender Ressourcenknappheit kommt Target dem Wunsch der Verbraucher nach, in langlebige und zeitlose Stücke zu investieren.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part IV
10. Oktober 2023
valupa entwickelt nachhaltiges und kreislauffähiges Zubehör wie Schnallen, Knöpfe, Ringe und weitere Accessoires, lokal aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Im Januar 2023 meldete das Startup hierzu sein erstes Patent für ein neuartiges modulares Design einer Schnalle an.
PER4ORMANCE NEWS – AUTUMN.WINTER 24/25
5. Oktober 2023
Solapel™ ist die PFAS-freie, dauerhaft wasserabweisende Technologie von Sunnytex, die selbst nach 120 Wäschen noch 70 % ihrer Wirksamkeit beibehält.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part III
3. Oktober 2023
Mit der nachhaltigen Technologie Nanocork von LebiuDesign – einer recycelten Oberfläche aus Korkstopfen – hat die Marke neue Jacken und Shorts für die neue Herrenmodekollektion SS24 herausgebracht.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VI
28. September 2023
Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Die neuen Herbst.Winter 24/25 -Kreationen verbinden traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III
26. September 2023
Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
THE SOURCE 2023 - Autumn.Winter 24/25 - Part I
Als One Stop Solution für ein ganzheitliches Fashion Sourcing bietet THE SOURCE in der voll belegten Halle 8 gegenüber des MOC auf rund 2.500 m2 flexible
Sourcing-Services und Lösungen für neu gedachte Wertschöpfungsketten.
Am 18. und 19. Juli 2023 präsentieren rund 60 ausgewählte internationale Fertigungsunternehmen in der unter Denkmalschutz stehenden Lokhalle – die mit gigantischen Ausmaßen eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkhallen Europas ist – ihre Angebote von Cut-Make-Trim (CMT) bis hin zur High End Production.
Durch ein Cluster wichtiger Beschaffungsländer wie u.a. Portugal, Türkei, Griechenland, Italien oder Vietnam entsteht ein businessrelevantes Angebot mit dem richtigen Produktmix für jedes Genre.

BEEVALUE
Beevalue ist ein in 2014 in Vietnam gegründeter Bekleidungshersteller und -exporteur. Seine Hauptprodukte sind Hemden, Polohemden, Jacken, Hosen, Mäntel, Uniformen, Arbeitskleidung, Schutzkleidung, Skibekleidung, Hauskleidung, Trainingskleidung, die bereits nach Japan, Belgien und Großbritannien exportiert werden. Die Verwendung von lokalen Materialien und hochwertige Fertigung zu niedrigen Kosten ermöglicht es, die besten Kleidungsstücke zu realistischen Preisen anzubieten.
COMPASS TEX
Definieren Sie Mode neu mit COMPASS TEX! COMPASS TEX ist einer DER führenden Anbieter für innovative Modeprodukte in Indien, Bangladesch, der Türkei und Vietnam. Service, Innovation, Digitalisierung & Nachhaltigkeit ermöglichen es Kunden, sich mit COMPASS TEX erfolgreich am Markt zu behaupten. WE CARE – 78% der Produkte werden auf einer 100% nachhaltigen Basis hergestellt und 80% der Produkte werden mit natürlicher Energie von der Ernte bis zum fertigen Produkt produziert. COMPASS TEX macht den Unterschied in der Modeproduktion!


EAST
Tauchen Sie ein in die Welt der atemberaubenden Herbst-/Winterkollektionen auf www.eastdk.com!
EAST stellt in der The Source Area die perfekte Mischung aus Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit vor. Entdecken Sie, wie modernste 3D-Technologien mit umweltfreundlichen Praktiken verbunden werden und so eine bessere Zukunft gestalten. Begleiten Sie EAST auf dieser visionären Reise und erleben Sie die transformative Kraft des Stils. #EastDK #Ausstellung #HerbstWinter #Innovation #Kreativität #Nachhaltigkeit #3D #Mode #Frauen

FRENCH PEOPLE DESIGN
Frenchpeopledesign ist ein führendes Bekleidungsunternehmen mit Niederlassungen in Vietnam und China, das Design-, Beschaffungs- und Produktionslösungen mit besonderem Schwerpunkt auf Oberbekleidung, Sweatshirts, Kunstpelz und Reitbekleidung anbietet. Ihr globales Verständnis von Mode und ihre Fähigkeit, effizient Stoffe, Accessoires oder Verzierungen zu beschaffen, die am besten zu Ihrer Marke passen, haben mittlere und hochwertige Designermarken, Kaufhäuser und Einzelhändler überzeugt. Entdecken Sie ihr Know-how bei der Gestaltung und Herstellung modischer Produkte.

M. I. INDUSTRIES
M. I. Industries wurde 1994 gegründet und ist ein bekannter Textil- und Bekleidungshersteller mit Sitz in Karatschi, Pakistan. M. I. Industries ist in der innovativen Fertigung mit einer vertikal integrierten Lieferkette tätig, die vom Rohgewebe bis zur Bekleidung reicht und vertrauenswürdigen Partnern auf der ganzen Welt End-to-End-Lösungen bietet. Ihr Engagement und ihre Leistung haben einen beneidenswerten Ruf für bedruckbare Zuschnitte für Werbe-, Schul- und Sportbekleidung geschaffen, die kürzestmögliche Vorlaufzeiten mit kompletter logistischer Unterstützung bis hin zu Lagerlieferungen bieten. Mit Blick in die Zukunft strebt M. I. Industries danach, durch Innovation und nachhaltige Geschäftspraktiken einen Unterschied in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu machen.



OTS
OTS verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Kleidungsstücken, Stoffen, Veredelungen und Accessoires, welches sie Designern und Produktmanagern ihrer Kunden anbieten können. Dieses Angebot wird ständig aktualisiert und saisonal mit innovativen, aber dennoch kommerziell vertretbaren Kleidungsstücken ergänzt. Ihr Schwerpunkt liegt auf natürlichen und recycelten Materialien. Besuchen Sie den OTS-Stand auf der THE SOURCE in Halle 8 | B 17.




Das könnte Sie auch interessieren
ReSOURCE – Herbst.Winter 24/25
24. Oktober 2023
Zertifizierungen, recycelte Materialien, umweltfreundlich - dafür stehen die nachhaltigen Stoffe aus dem ReSource Bereich.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VIII
19. Oktober 2023
Die Kombination aus Pflaume und Matcha ist futuristisch und beruhigend. Apricot Crush verleiht Hoffnung und weckt Positivität, abgerundet durch einen Hauch an intensiv-rostigem Herbststaub.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part IV
17. Oktober 2023
Blacklight steht für dunkle Indigofarben, Schwarz, Overdyes und beschichtete Stoffe. Ihre Overdye-Technik verleiht dem Stoff eine Reihe von Farben auf beiden Seiten für zusätzliche Vielseitigkeit.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VII
12. Oktober 2023
Neue Capsule Kollektion: Luxus-Strickwaren für zeitlose Stücke. In einer Zeit zunehmender Ressourcenknappheit kommt Target dem Wunsch der Verbraucher nach, in langlebige und zeitlose Stücke zu investieren.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part IV
10. Oktober 2023
valupa entwickelt nachhaltiges und kreislauffähiges Zubehör wie Schnallen, Knöpfe, Ringe und weitere Accessoires, lokal aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Im Januar 2023 meldete das Startup hierzu sein erstes Patent für ein neuartiges modulares Design einer Schnalle an.
PER4ORMANCE NEWS – AUTUMN.WINTER 24/25
5. Oktober 2023
Solapel™ ist die PFAS-freie, dauerhaft wasserabweisende Technologie von Sunnytex, die selbst nach 120 Wäschen noch 70 % ihrer Wirksamkeit beibehält.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part III
3. Oktober 2023
Mit der nachhaltigen Technologie Nanocork von LebiuDesign – einer recycelten Oberfläche aus Korkstopfen – hat die Marke neue Jacken und Shorts für die neue Herrenmodekollektion SS24 herausgebracht.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VI
28. September 2023
Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Die neuen Herbst.Winter 24/25 -Kreationen verbinden traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III
26. September 2023
Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
NEW DATES VIEW und MUNICH FABRIC START
Starker Saisonauftakt im Juli, kurzfristige Orderentscheidungen im September
Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH bietet mit der terminlichen und inhaltlichen Positionierung ihrer Messeformate für das Sourcing für Autumn.Winter 24/25 vor allem eines: volle Flexibilität.
Der Julitermin als Impulsgeber wird künftig von der internationalen Stoffmesse MUNICH FABRIC START mit KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE bespielt; der September-Termin bleibt als wichtiger Zeitpunkt für Follow-Ups und das Aufgreifen neuer sowie kurzfristiger Marktentwicklungen mit der reVIEW, dem neuen Konzept der VIEW PREMIUM SELECTION, bestehen.
Mit einem Buchungsstand von aktuell annähernd 90% für die internationalen Stoffmessen MUNICH FABRIC START, KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE startet die Munich Fabric Start Exhibitions GmbH gestärkt in die neue Saison für Autumn.Winter 24/25. Grund für die hohe Zusprache von international bedeutenden Stoff- und Zutatenausstellern, renommierten Agenturen, europäischen Top-Webern und Textildesigner:innen ist aus Sicht der Veranstalter vor allem die Neugewichtung des Juli-Termins.
Zuvor hatte Ende Juni/Anfang Juli die VIEW PREMIUM SELECTION mit einer selektiven Auswahl hochwertiger Stoff- und Accessoires-Kollektionen stattgefunden. Vom 18. bis 20. Juli 2023 wird der Münchener Messeveranstalter den frühen Termin nun erstmals mit der vollen Power als eine der in Europa führenden Stoffmessen erfolgreich besetzen: Die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START (18. bis. 20. Juli), der Innovationshub KEYHOUSE, die One-Stop-Sourcing-Plattform THE SOURCE und die internationale Denim Trade Show BLUEZONE (18. und 19. Juli) ziehen vor und steigern damit zugleich ihre Relevanz im internationalen Messegeschehen.
Für einen großen Teil der Besucher:innen liegt der vorgezogene Termin näher zu den Kollektionsrhythmen und bietet mehr Zeit für die weitere Entwicklung. Für die BLUEZONE-Community und das Denim-Business ohnehin – hier könnte die Zustimmung für den Juli-Termin kaum größer sein, was die Veranstalter anlässlich des 20- jährigen Bestehens der BLUEZONE als erste eigenständige Denim Show besonders freut.
Wichtige Aussteller:innen – darunter auch Rückkehrer – wie Ballesio, Cadica, Discovery Denim, East & Silk, Fauck, Lanificio Campore, Mapel, Naveena Denim, Pricoh’s, Sintopel, Sourcetextile, Studio 9, Taiwan Textile Federation und YKK sowie Neuaussteller wie Esdigital, IBERIS Lda, Jeanius, Jersey Print Factory, Lucky Textile Group, Marjomotex, Neelams Itl, Splash by Lo, Victor Texteis oder Wouters haben ihre Teilnahme neben vielen weiteren bereits bestätigt.
„Die für meinen Bereich stärkste und professionellste Messe kommt mit ihrem Termin deutlich unseren Entwicklungszügen entgegen. Dieses Datum ist wesentlich zeitnaher zu unseren Rhythmen und nimmt dadurch mit seinem starken Ausstellerportfolio erheblich mehr Einfluss auf unsere Kollektionserstellungen.
Gerade mit der Bluezone – für uns jedes Mal eine einzigartige, kreative und inspirierende Fläche – kommt der Termin sehr gelegen, da hier deutlich mehr Zeit bleibt für Waschentwicklungen und kreative Ausarbeitungen. Das Team der MFS & Bluezone ist mit seinen Ideen und Umsetzungen immer am Puls der Zeit und ermöglicht es uns damit, zusätzliche Inspirationen mit in unsere Arbeit einfließen zu lassen.“
Michael Seiter, Head of Product Division Denim & Chino, HOLY FASHION GROUP

Was ist neu?
Durch den frühen Termin von MUNICH FABRIC START und BLUEZONE fungiert das Münchener Messeduo mit den Formaten KEYHOUSE und THE SOURCE noch stärker als Impulsgeber und internationale Leitveranstaltung. Gestärkt wird der Standort München auch durch die Verlegung des DMI Fashion Days von
Düsseldorf in die bayerische Landeshauptstadt. Um maximale Synergien in Bezug auf Reisezeiten und Reisekosten zu schaffen, wird der erste DMI FASHION DAY LIVE nach der pandemiebedingten Unterbrechung am Vortag der nächsten MUNICH FABRIC START im MOC stattfinden.
Auch im September werden die Weichen neu gestellt: Der für die Branche weiterhin wichtige Termin wird künftig von der reVIEW belegt – das neue Format der VIEW PREMIUM SELECTION für Follow Ups und hochaktuelle, kurzfristige Trends sowie neue Marktentwicklungen. Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern wird die erste reVIEW Autumn.Winter 24/25 am 13. und 14. September 2023 auf dem Zenith Gelände in der Motorworld ausgerichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Location ist mit ihren gigantischen Ausmaßen und spektakulärer Architektur eine der größten historischen Stahltragwerkhallen Europas.
„Trends sind kurzfristig und schnelllebiger denn je. Die Präsentations- und Orderrhythmen verschieben sich kontinuierlich. Den einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Mit zwei hochgradig relevanten Terminen im Juli und im September bieten wir dem Markt Sicherheit und Verlässlichkeit auf der einen Seite und volle Flexibilität auf der anderen Seite.“
Sebastian Klinder, Managing Director MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH


„Mit unserer Neuterminierung positionieren wir MUNICH FABRIC START und BLUEZONE früh im Messekalender. Zeitlich ist der neue Termin damit perfekt gesetzt und integriert sich nahtlos in die bestehenden Veranstaltungen und Rhythmen. Das neue Konzept der VIEW flankiert die Veranstaltungen mit einem späten und einem sehr frühen Termin und bietet damit noch zielgerichtetere Präsentationsmöglichkeiten.“
Frank Junker, Creative Director der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH
Starker Zuspruch aus der Modebranche
Nicht nur seitens der Austeller, sondern auch seitens internationaler Designer:innen, Produktmanager:innen und Einkäufer:innen ist die Resonanz äußerst positiv. In einer angespannten Marktlage zeige die MUNICH FABRIC START Stärke, Vorwärtsgewandtheit und Verlässlichkeit. Die MUNICH FABRIC START sei der Start in die neue Saison und die wichtigste Messe für die frühe Trendinformation.

„Die MUNICH FABRIC START ist für unsere Arbeit von großer Bedeutung – genauer gesagt ist sie unentbehrlich! Je früher der Termin, erster Input für die neue Kollektion, desto präziser und pointierter das Resultat. Auch die reVIEW bleibt zum neuen, späteren Termin weiterhin relevant und unterstützt unseren dynamischen Designprozess.“
Katerina Grigoriadis, Head of Design DayDream, MAC Mode GmbH & Co KGaA
„Mit der MFS startet für unser Team die neue Saison. Wir lassen uns stets von den Farben, vom Forum und den Ausstellern inspirieren und arbeiten unsere Konzepte für die Kollektionen danach aus. Auch der Austausch mit den Produzenten bzw. Ausstellern ist unabdingbar und hierzu sind die MFS und View eine tolle Plattform.
Es werden neue Themen, aber auch vorherige Aufträge besprochen. Alle Beteiligten zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu treffen ist für unsere Zusammenarbeit ein großer Mehrwert. In der Vergangenheit haben wir dies in Paris auf der PV gemacht, was aber von der MFS komplett abgelöst wurde.“
Tülay Önder, Head of Product Design, HALLHUBER


„Die Munich Fabric Start ist für uns die wichtigste Messe zur Vorinformation, zur Ausrichtung der Kollektion und zum Abgleich der Materialien. Neben der Milano Unica ist sie die bedeutendste Sourcing-Messe. Wir begrüßen die Vorverlegung der Munich Fabric Start sehr. Damit wird sie für uns nun anstatt der View die wichtigste Messe, um früh Informationen zu erhalten. Wir sind gespannt auf den Ablauf und freuen uns darauf.“
Gerhard Kränzle, CEO, HILTL Hosen-Manufaktur GmbH
„Die Munich Fabric Start ist für uns immer ein wichtiger Eckpfeiler in der Kollektionsentwicklung. Wir interessieren uns besonders für die Trendthemen und Farben, die wir mit unseren Entwicklungen abgleichen um Bestätigung zu finden oder noch ein wenig zu korrigieren.
Sehr gerne besuchen wir Vorträge zu relevanten Themen Stichwort Nachhaltigkeit, CAD, faire Arbeitsstandards und freuen uns auf Ihre Stars wie Li Edelkoort.
Der frühere Zeitpunkt kommt uns sehr entgegen, als Stricker beginnen wir bereits Mitte Mai mit den neuen Farben, der neue Termin passt tatsächlich besser in unseren Ablauf. Ein Besuch der VIEW darf in keinem Entwicklungsprozess fehlen. Da sie nun im September stattfinden wird, werden wir diesen kleinen und feinen Ausstellerkreis nach ein paar ‚Rosinen‘ absuchen und neue Highlights für den letzten Winterliefertermin finden.“
Melanie Geyer, Senior Designer Knitwear, MAERZ München


„Der vorgezogene Termin ist aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Ich freue mich über die frühe Übersicht & Auswahlmöglichkeiten der Kollektionen. Ebenfalls begrüße ich die Zusammenführung der Flachgewebeund Denimanbieter zu diesem Zeitpunkt. Die Septemberveranstaltung muss sich beweisen und hängt von den Neu- & Weiterentwicklungen der Kollektionen ab. Wir schätzen bis heute beide Veranstaltungen und werden diese auch zukünftig nutzen.“
Michael Willems, Produktmanager, ALBERTO GmbH & Co. KG



ALLE KOMMENDEN TERMINE IM ÜBERBLICK
AUTUMN.WINTER 24/25
MUNICH FABRIC START
(18. – 20.07.2023)
BLUEZONE, KEYHOUSE, THESOURCE
(18. – 19.07.2023)
AUTUMN.WINTER 24/25
reVIEW
(13. & 14.09.2023)
SPRING.SUMMER 25
preVIEW
(28. & 29.11.2023)
SPRING.SUMMER 25
MUNICH FABRIC START | THE SOURCE Studios
(23. – 25.01.2024)
BLUEZONE | KEYHOUSE
(23. – 24.01.2024)
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
THE SOURCE 2023 - SPRING.SUMMER 24
Im Atrium 3 präsentierten fast 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE Studio eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel. Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren.
LAGOON LTD
LAGOON LTD bietet als Fashion Sourcing & Manufacturing Partner ein breites Segment von Knitwear, Light woven bis Outdoor Produkten an. Der Full-Service-Supplier bietet mit seinem neusten 3-D Visualisierungsprogramm den Kunden in Form eines virtuellen Portfolios die Möglichkeit, schon vor Mustererstellung ein konkretes Bild ihrer Design-Anfrage zu erstellen. Diese 3-D Visualisierung verkürzt Lieferzeiten, spart Kosten und hat einen hohen nachhaltigen Effekt. Zusammen mit dem Print-Projekt „Partner In Crime“ entwickelt Lagoon für seine Kunden exklusive Prints, die dann ebenfalls vorabauf verschiedenen Silhouetten visualisiert werden können.
OTS
OTS verfügt über ein umfangreiches Angebot an Kleidungsstücken, Stoffen, Veredelungen und Accessoires, das sie Designern und Produktverantwortlichen unserer Kunden anbieten. Das Angebot wird ständig aktualisiert und saisonal mit innovativen, aber dennoch kommerziellen Kleidungsstücken ergänzt. OTS konzentriert sich auf natürliche und recycelte Materialien und bietet die Möglichkeit, mit 100% natürlichen Farben zu färben.


POLOPIQUÉ
Polopiqué ist eine der wenigen vollständigen vertikalen Textilindustrien weltweit, die die Produktion von der Spinnerei über das Weben/Stricken und die Veredelung bis hin zur Herstellung hochwertiger Kleidungsstücke kontrolliert. Sie bieten Strukturen wie Gewirke für Komfort, Elastizität und einen angenehmen Griff, flüssige Interlocks, extra leichte Rippen und hochwertige Trikots. Spezielle Ausrüstungen wie UV-Schutz, antibakteriell, knitterfrei, Wärmeregulierung und Hautpflege. Die SS24-Kollektion umfasst Stoffe und Knits, die unter ökologischen Gesichtspunkten entwickelt wurden, wobei recycelte und natürliche Fasern bevorzugt werden. Mischungen mit Fasern wie Bio-Baumwolle, recycelten und biologisch abbaubaren Fasern – Hanf, Leinen, Ananasfaser, Brennnessel, umweltfreundliche Viskose, Lyocell, Modal und Naia-Aceta.

TOP TRENDS
Top Trends Lda stellt mit der neuen limitierten High Range/Luxury-Serie auf der Munich Fabric Start ein neues Produktkonzept vor, das sich durch einzigartige Muster, leuchtende Farben, Schnitte, hochwertige und nachhaltige Rohstoffe sowie eine detailgetreue Produktion mit hohen Qualitätsstandards auszeichnet. Die Linie strahlt einen Hauch Respektlosigkeit, Differenzierung, Freude und Energie aus, ohne die Essenz hoher Qualitätsstandards zu vernachlässigen. Top Trends Lda bietet Hosen, Denim, Kleider, Blusen, Jacken, T-Shirts, Jumpsuits, Shorts und vieles mehr. Die verwendeten Rohstoffe sind alle auf Qualität und Wohlbefinden ausgelegt, wobei die oberste Prämisse natürliche Rohstoffe wie Bio-Baumwolle, Tencel Lenzing, Viscose Ecovero und recycelte Produkte sind.



UNION 3 FASHION
Eine Kombination aus lebhaften und energiegeladenen Mustern und Grafiken in Orange-, Blau- und leuchtenden Pastelltönen schaffen eine verspielte und sommerliche Modegeschichte von UNION 3 FASHION. Die Schönheit der Natur, kombiniert mit natürlichen Farbtönen, trägt auch zu einigen zeitlosen Damenmode-Modellen bei. Die Verwendung von plissierten Stoffen mit fließenden Bewegungen, Transparenz und unsere feinen Jacquards vervollständigen die Union 3 Fashion Kollektion für die kommende Saison.
Eindrücke von THE SOURCE 2023 - SPRING SUMMER 2024
Das könnte Sie auch interessieren
ReSOURCE – Herbst.Winter 24/25
24. Oktober 2023
Zertifizierungen, recycelte Materialien, umweltfreundlich - dafür stehen die nachhaltigen Stoffe aus dem ReSource Bereich.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VIII
19. Oktober 2023
Die Kombination aus Pflaume und Matcha ist futuristisch und beruhigend. Apricot Crush verleiht Hoffnung und weckt Positivität, abgerundet durch einen Hauch an intensiv-rostigem Herbststaub.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part IV
17. Oktober 2023
Blacklight steht für dunkle Indigofarben, Schwarz, Overdyes und beschichtete Stoffe. Ihre Overdye-Technik verleiht dem Stoff eine Reihe von Farben auf beiden Seiten für zusätzliche Vielseitigkeit.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VII
12. Oktober 2023
Neue Capsule Kollektion: Luxus-Strickwaren für zeitlose Stücke. In einer Zeit zunehmender Ressourcenknappheit kommt Target dem Wunsch der Verbraucher nach, in langlebige und zeitlose Stücke zu investieren.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part IV
10. Oktober 2023
valupa entwickelt nachhaltiges und kreislauffähiges Zubehör wie Schnallen, Knöpfe, Ringe und weitere Accessoires, lokal aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Im Januar 2023 meldete das Startup hierzu sein erstes Patent für ein neuartiges modulares Design einer Schnalle an.
PER4ORMANCE NEWS – AUTUMN.WINTER 24/25
5. Oktober 2023
Solapel™ ist die PFAS-freie, dauerhaft wasserabweisende Technologie von Sunnytex, die selbst nach 120 Wäschen noch 70 % ihrer Wirksamkeit beibehält.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part III
3. Oktober 2023
Mit der nachhaltigen Technologie Nanocork von LebiuDesign – einer recycelten Oberfläche aus Korkstopfen – hat die Marke neue Jacken und Shorts für die neue Herrenmodekollektion SS24 herausgebracht.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VI
28. September 2023
Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Die neuen Herbst.Winter 24/25 -Kreationen verbinden traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III
26. September 2023
Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
THE SOURCE 2023 - SPRING.SUMMER 24
Im Atrium 3 präsentierten fast 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE Studio eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel. Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren.

BETA
Beta ist ein Strickwarenhersteller mit hauseigenen Einrichtungen wie Druck, Stickerei, Mustererstellung, Design, Zuschnitt und Bemusterung. Mit einer zusätzlichen Färberei und Waschanlage bietet das Unternehmen seinen Kunden verschiedene Varianten an und möchte, dass sie ein umfassendes Erlebnis haben. Beta nimmt an der Nachhaltigkeitsbewegung teil und verfügt über verschiedene Zertifikate, die verschiedene Produktionsprozesse ermöglichen.

BLOK MODA
Blok Moda ist einer der führenden Bekleidungshersteller und -exporteure, der sich auf Strickwaren spezialisiert hat und über mehr als 26 Jahre Erfahrung in der Bekleidungsindustrie verfügt. Sie bieten flexible, zeit- und kosteneffiziente Lösungen mit technischen 3D-Zeichnungen, Entwürfen, Näharbeiten und virtuellen Anproben an menschlichen Avataren. Sie können problemlos Stoffe mit allen Farboptionen erstellen und Ihre Muster in personalisierten Avataren platzieren, die auf Ihrer Markenidentität basieren. Direkter Service und Kommunikation werden in jeder Phase geboten, von der Sammlung und Bemusterung bis hin zur Nachbereitung der Produktionsvorbereitung, Qualitätskontrolle und Versand.


EAST
EAST ist ein dänisches, designorientiertes Unternehmen, das Eigenmarken herstellt. EAST wurde 2009 gegründet und hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Wachstum erlebt. Heute arbeiten wir mit den besten Marken in ganz Europa zusammen. Unsere Designabteilung kreiert jede Woche eine Kollektion mit ca. 60-80 Styles, die in 5 Kapselkollektionen unterteilt sind. Sie finden unsere Showrooms in Deutschland, Dänemark und Spanien. Entdecken Sie unsere neuen Kreationen an unserem Stand.

KREATEKS
Der vollständig nachhaltige Bekleidungshersteller Kreateks wurde 2005 gegründet und bietet leichte gewebte und jegliche Art von Jersey-Bekleidung für europäische Marken an. Kreateks besitzt Zertifikate von GOTS, RCS, GRS, OCS und im Bereich Social Compliance und ist außerdem von BSCI und SEDEX zertifiziert. Hier finden Sie Hemden, Blusen, Tops, Kleider, Röcke, Hosen und Jacken aus leichten Geweben, Mesh, Spitze und Jacquard sowie Kleidungsstücke mit bedrucktem Untergrund. Verfügbare Materialien sind Viskose, Baumwolle, Modal, Lyocell, recyceltes Polyester, Wollstoffe, Cupro, Seide, Lenzing und Ecovero.



Eindrücke von THE SOURCE 2023 - SPRING SUMMER 2024
Das könnte Sie auch interessieren
ReSOURCE – Herbst.Winter 24/25
24. Oktober 2023
Zertifizierungen, recycelte Materialien, umweltfreundlich - dafür stehen die nachhaltigen Stoffe aus dem ReSource Bereich.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VIII
19. Oktober 2023
Die Kombination aus Pflaume und Matcha ist futuristisch und beruhigend. Apricot Crush verleiht Hoffnung und weckt Positivität, abgerundet durch einen Hauch an intensiv-rostigem Herbststaub.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part IV
17. Oktober 2023
Blacklight steht für dunkle Indigofarben, Schwarz, Overdyes und beschichtete Stoffe. Ihre Overdye-Technik verleiht dem Stoff eine Reihe von Farben auf beiden Seiten für zusätzliche Vielseitigkeit.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VII
12. Oktober 2023
Neue Capsule Kollektion: Luxus-Strickwaren für zeitlose Stücke. In einer Zeit zunehmender Ressourcenknappheit kommt Target dem Wunsch der Verbraucher nach, in langlebige und zeitlose Stücke zu investieren.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part IV
10. Oktober 2023
valupa entwickelt nachhaltiges und kreislauffähiges Zubehör wie Schnallen, Knöpfe, Ringe und weitere Accessoires, lokal aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Im Januar 2023 meldete das Startup hierzu sein erstes Patent für ein neuartiges modulares Design einer Schnalle an.
PER4ORMANCE NEWS – AUTUMN.WINTER 24/25
5. Oktober 2023
Solapel™ ist die PFAS-freie, dauerhaft wasserabweisende Technologie von Sunnytex, die selbst nach 120 Wäschen noch 70 % ihrer Wirksamkeit beibehält.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part III
3. Oktober 2023
Mit der nachhaltigen Technologie Nanocork von LebiuDesign – einer recycelten Oberfläche aus Korkstopfen – hat die Marke neue Jacken und Shorts für die neue Herrenmodekollektion SS24 herausgebracht.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VI
28. September 2023
Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Die neuen Herbst.Winter 24/25 -Kreationen verbinden traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III
26. September 2023
Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
Polopiqué - Innovating Textile Production
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung in der Textilindustrie gilt Polopiqué als führend in der Textilindustrie. Das Unternehmen hat es geschafft, sich durch die Beherrschung aller Phasen des Textilproduktionsprozesses zu profilieren, von der Spinnerei, Weberei und Endfertigung bis hin zur Konfektionierung und Vermarktung von hochwertigen Produkten.
MUNICH FABRIC START hatte die Gelegenheit, ein persönliches Interview mit Rosario Rodrigues darüber zu führen, wie es Polopiqué gelungen ist, sich durch seine Innovation zu profilieren.

Polopiqué ist Aussteller auf der MUNICH FABRIC START 2022 in der neuen Halle 8 – THE SOURCE.
Bereits seit Wochen ausgebucht, ist THE SOURCE die neue europäische One Stop Solution für ganzheitliches Fashion Sourcing. 65 ausgewählte internationale Produktionsunternehmen präsentieren ihre Angebote von Cut-Make-Trim (CMT) bis High End Production. Ein Cluster der wichtigsten Sourcing-Länder wie Portugal, Türkei, Marokko, Tunesien, Bosnien und Vietnam schafft einen geschäftsrelevanten Mix zur Risikodiversifikation, unabhängig von Genre und Preisniveau. Die MUNICH FABRIC START hat dafür die neue Halle 8 mit rund 2.500 Quadratmetern zusätzlicher Fläche geschaffen. Die kürzlich restaurierte, denkmalgeschützte Lokhalle, die direkt an das ehemalige MUNICH FABRIC START-Gelände angrenzt, ist der perfekte Ort dafür. Mit ihren gigantischen Ausmaßen und ihrer spektakulären Architektur ist sie eine der größten freitragenden historischen Stahlhallen Europas.
Das Ergebnis ist ein einzigartiger neuer Veranstaltungsort für flexible Beschaffungsdienstleistungen und neu durchdachte Wertschöpfungsketten.
Wodurch zeichnet sich Polopiqué in der Textilbranche aus?
Polopiqué ist eine der wenigen vollständig vertikalen Textilindustrien weltweit, die die Produktion vom Spinnen über das Weben/Stricken und die Veredelung bis hin zur Herstellung hochwertiger Kleidungsstücke kontrolliert. Bei Polopiqué liefern wir nicht nur das Kleidungsstück, sondern auch die Ideen, die Lösungen und das Design. Wir beziehen Kreativität und Design in alles ein, was wir tun.


Warum hat Polopiqué Portugal für seine Produktion gewählt?
Polopiqué ist ein portugiesisches Familienunternehmen mit einer jahrzehntelangen Tradition in der Textilindustrie. Darüber hinaus wurde Polopiqué in dem für die Textilindustrie wichtigsten geografischen Gebiet Portugals gegründet und etabliert. Daher schätzen wir dieses Know-how und diese Nähe und sollten die vielen Vorteile der lokalen Produktion in Bezug auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und Qualitätsgarantie berücksichtigen.
Wie optimiert Polopiqué seine Prozesse, um die Qualität der hergestellten Produkte zu verbessern?
„Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ständig neue und innovative Rohstoffe und Produktionsverfahren einzusetzen. Außerdem ist es unerlässlich, in Bezug auf moderne, agile und ökologische Technologien und Maschinen auf dem neuesten Stand zu bleiben.“
Polopiqué ist Mitglied der Better Cotton Initiative, was bedeutet das?
Better Cotton ist die weltweit führende Nachhaltigkeitsinitiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Baumwollgemeinschaften beim Überleben und Gedeihen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und wiederherzustellen. Die Better-Cotton-Initiative macht die globale Baumwollproduktion besser für die Erzeuger, die Umwelt und die Zukunft des Baumwollsektors. Es geht darum, mit der gesamten Lieferkette zu interagieren, um die Art und Weise der Baumwollbeschaffung zu verändern, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und einen höheren Lebensstandard für die bäuerlichen Gemeinschaften zu gewährleisten und Wissen, Unterstützung und Ressourcen für nachhaltigere Praktiken im Baumwollanbau und anderen Kulturen zu verbreiten.
Was halten Sie von Zertifizierungen in der Textilindustrie?
Wir glauben, dass es von entscheidender Bedeutung ist, den Kunden und Verbrauchern bei ihren Kaufentscheidungen Vertrauen und Transparenz zu vermitteln, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Es ist auch wichtig, sie einzubeziehen, damit sie das Gefühl haben, eine wesentliche Rolle bei der Wahl von Marken mit besseren Praktiken in der gesamten Produktionskette zu spielen.
Standen Sie während der Pandemie vor Herausforderungen? Und wie sind Sie mit ihnen umgegangen?
Ja, natürlich, und in dieser Phase haben wir in die Produktion von persönlicher Schutzausrüstung und Produkten im Bereich Medizin und Gesundheit investiert und damit unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, uns an neue Situationen anzupassen, sowie die Flexibilität unseres Teams und unserer Produktionsprozesse bei der Entwicklung neuer Produkttypen.


Wie geht es für Polopique weiter? Welche Richtung sehen Sie für Ihr Unternehmen in den kommenden Jahren?
Den Markt weiterhin mit Innovationen zu überraschen durch ständige F&E-Praktiken, die sich neue Rohstoffe und Produktionsverfahren zunutze machen. Außerdem verstärken wir unser Gewicht und unsere Präsenz auf neuen Märkten und in neuen Geschäftsbereichen, insbesondere bei Heimtextilien.
Wie wichtig ist es, einzigartig zu sein und dennoch einen Wiedererkennungswert in Ihrer Arbeit zu haben?
Sehr wichtig. Polopiqué ist flexibel und stolz darauf, Lösungen für die meisten Wünsche unserer Kunden zu finden. Außerdem können wir durch die Kontrolle aller Phasen des Produktionsprozesses höhere Qualitätsstandards und eine bessere Flexibilität garantieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VII
12. Oktober 2023
Neue Capsule Kollektion: Luxus-Strickwaren für zeitlose Stücke. In einer Zeit zunehmender Ressourcenknappheit kommt Target dem Wunsch der Verbraucher nach, in langlebige und zeitlose Stücke zu investieren.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part IV
10. Oktober 2023
valupa entwickelt nachhaltiges und kreislauffähiges Zubehör wie Schnallen, Knöpfe, Ringe und weitere Accessoires, lokal aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Im Januar 2023 meldete das Startup hierzu sein erstes Patent für ein neuartiges modulares Design einer Schnalle an.
PER4ORMANCE NEWS – AUTUMN.WINTER 24/25
5. Oktober 2023
Solapel™ ist die PFAS-freie, dauerhaft wasserabweisende Technologie von Sunnytex, die selbst nach 120 Wäschen noch 70 % ihrer Wirksamkeit beibehält.
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part III
3. Oktober 2023
Mit der nachhaltigen Technologie Nanocork von LebiuDesign – einer recycelten Oberfläche aus Korkstopfen – hat die Marke neue Jacken und Shorts für die neue Herrenmodekollektion SS24 herausgebracht.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part VI
28. September 2023
Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Die neuen Herbst.Winter 24/25 -Kreationen verbinden traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part III
26. September 2023
Sanfte Töne wie Bananengelb, Cool Matcha und Light Lilac dominieren, mit sportlichen Einflüssen von Neon Orange und Hot Magenta. Subtile dekorative Elemente ersetzen die traditionellen Strasssteine und sorgen für einen Hauch von Glamour. Der Trend zu (Kunst-)Lederpatches ist weiterhin aktuell.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
A cultural heritage – Sustainable Innovations
19. September 2023
Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part II
14. September 2023
Das Ergebnis von 10 Jahren Forschung steht für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit und kann nun mit pflanzlichen Fasern wie Soja, Lyocell, Modal und Naia™ Acetat gemischt werden, um Ctrl+Z Blends zu erhalten.
Cooperation is key – Sustainable Innovations
12. September 2023
Lokal und recycelt: Enschede Textielstad wurde 2013 von Annemieke Koster gegründet, um verantwortungsvoll produzierte Stoffe aus recycelten Garnen und lokalen Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Wolle für Bekleidungs- und Interior-Textilien herzustellen.