Im Atrium 3 präsentierten fast 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE Studio eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel. Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren.

BETA
Beta ist ein Strickwarenhersteller mit hauseigenen Einrichtungen wie Druck, Stickerei, Mustererstellung, Design, Zuschnitt und Bemusterung. Mit einer zusätzlichen Färberei und Waschanlage bietet das Unternehmen seinen Kunden verschiedene Varianten an und möchte, dass sie ein umfassendes Erlebnis haben. Beta nimmt an der Nachhaltigkeitsbewegung teil und verfügt über verschiedene Zertifikate, die verschiedene Produktionsprozesse ermöglichen.

BLOK MODA
Blok Moda ist einer der führenden Bekleidungshersteller und -exporteure, der sich auf Strickwaren spezialisiert hat und über mehr als 26 Jahre Erfahrung in der Bekleidungsindustrie verfügt. Sie bieten flexible, zeit- und kosteneffiziente Lösungen mit technischen 3D-Zeichnungen, Entwürfen, Näharbeiten und virtuellen Anproben an menschlichen Avataren. Sie können problemlos Stoffe mit allen Farboptionen erstellen und Ihre Muster in personalisierten Avataren platzieren, die auf Ihrer Markenidentität basieren. Direkter Service und Kommunikation werden in jeder Phase geboten, von der Sammlung und Bemusterung bis hin zur Nachbereitung der Produktionsvorbereitung, Qualitätskontrolle und Versand.


EAST
EAST ist ein dänisches, designorientiertes Unternehmen, das Eigenmarken herstellt. EAST wurde 2009 gegründet und hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Wachstum erlebt. Heute arbeiten wir mit den besten Marken in ganz Europa zusammen. Unsere Designabteilung kreiert jede Woche eine Kollektion mit ca. 60-80 Styles, die in 5 Kapselkollektionen unterteilt sind. Sie finden unsere Showrooms in Deutschland, Dänemark und Spanien. Entdecken Sie unsere neuen Kreationen an unserem Stand.

KREATEKS
Der vollständig nachhaltige Bekleidungshersteller Kreateks wurde 2005 gegründet und bietet leichte gewebte und jegliche Art von Jersey-Bekleidung für europäische Marken an. Kreateks besitzt Zertifikate von GOTS, RCS, GRS, OCS und im Bereich Social Compliance und ist außerdem von BSCI und SEDEX zertifiziert. Hier finden Sie Hemden, Blusen, Tops, Kleider, Röcke, Hosen und Jacken aus leichten Geweben, Mesh, Spitze und Jacquard sowie Kleidungsstücke mit bedrucktem Untergrund. Verfügbare Materialien sind Viskose, Baumwolle, Modal, Lyocell, recyceltes Polyester, Wollstoffe, Cupro, Seide, Lenzing und Ecovero.



Eindrücke von THE SOURCE 2023 - SPRING SUMMER 2024
Das könnte Sie auch interessieren
Fabrics Spring.Summer 24 I
21. März 2023
Die Kollektion bietet recyceltes Polyester / Bio-Baumwolle und andere umweltfreundliche Materialien. Darüber hinaus wird eine breite Palette von Effektgarnen entwickelt, die auch für Inditex und Join life produziert werden können.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part I
16. März 2023
Eine Welt voller Lösungen. Nachhaltigkeit exis-tiert nur über Innovation
KEYHOUSE 2023
14. März 2023
Auf über 1.000 Quadrat-metern finden Sie richtungsweisende Smart Textiles, Future Fabrics und neueTechnologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Traceability, Technologie oder Finishing
THE SOURCE 2023 – SPRING.SUMMER 24
7. März 2023
Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Designer:innen als Gamechanger – ASSYST
23. Februar 2023
Für das Thema Nachhaltigkeit sind normalerweise Einkauf und Produktion zuständig. Wer aber über den Einsatz von abbaubaren Stoffen hinausdenkt, kann Kosten, Materialverbrauch und Profitabilität deutlich beeinflussen. Neu daran: Der Schlüssel dazu liegt in der Hand der Kreativen.
100 % collagen, 0 % plastic – Sustainable innovations
21. Februar 2023
Diese extrem dünne, elastische und reißfeste Membran, auch Goldschlägerhaut genannt, wurde in der Vergangenheit als Trennschicht beim Klopfen von Blattgold verwendet.
Let’s get circular – Sustainable innovations
16. Februar 2023
Was, wenn man die Überbleibsel von frisch gepresstem Saft nicht entsorgen würde – sondern ein neues Material daraus schaffen könnte?
The New World of Colours – Sustainable innovations
14. Februar 2023
Die Designerin Birke Weber und Biochemikerin Friederike Hoberg erforschen das Potenzial von alternativen Farbstoffen – konkret: aus Pilzen.
Collective braiding – Sustainable innovations
9. Februar 2023
Eine Welt, in der alles schneller, vernetzter und digitaler wird, entstehen unendliche Möglichkeiten. Aber wieso immer nur Neues anstreben, anstatt auch das traditionelle weiterzuführen?
Clothes that grow – Sustainable innovations
7. Februar 2023
Die Natur als 3D-Drucker: Die Materialdesignerin und Unterwasserfotografin Zena Holloway erschafft Formen und Gebilde aus Weizengraswurzeln, die in selbstgeschnitzten Formen aus Bienenwachs wachsen.