Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie die Neuheiten von BORNEMANN ETIKETTEN hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:
Labels sind mehr als nur Kennzeichnungen – sie erzählen Geschichten
Das Chronicles-Programm wurde genau zu diesem Zweck entwickelt: für Produktkennzeichnungen, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar sind. Es spielt mit Kontrasten – zwischen Schatten und Glanz, Vergangenheit und Vision, Textur und Emotion.
Das Chronicles-Design eröffnet einen ästhetischen Raum, in dem Tiefe zur Sprache wird. Dunkle Farbtöne und strukturierte Oberflächen schaffen eine Atmosphäre, die an Mythen erinnert – an mystische Orte, verlorene Geschichten und eine stets präsente Opulenz.
Sorgfältig ausgewählte Materialien machen diesen Ausdruck visuell und haptisch erlebbar. Hochauflösende gewebte Etiketten mit fotorealistischen Motiven bestehen aus 100% recyceltem Polyester und ermöglichen eine detailreiche, nachhaltige Textilauszeichnung mit Tiefe. Kunstlederetiketten zeichnen sich durch geprägte oder bedruckte Oberflächen aus, während Samtetiketten subtile Eleganz vermitteln. Transferetiketten sorgen für glänzende Akzente auf dunklen Textilien, und Strasssteine setzen als funkelnde Details gezielte Highlights und verleihen jedem Etikett einen Hauch von Glamour.
Nachhaltigkeit ist hierbei kein Gegensatz, sondern Teil der Ästhetik. Der Einsatz recycelter Materialien und langlebiger Komponenten verbindet Erzählen mit Verantwortung – und schafft Lösungen, die sowohl gestalterischen als auch ökologischen Ansprüchen gerecht werden.




Klare Linien, kräftige Farben und ein Hauch von Verspieltheit:
Die „Graphic“-Etikettenreihe von Bornemann-Etiketten setzt ein visuelles Statement – modern, digital und unmöglich zu übersehen. Inspiriert von der ikonischen Ästhetik der späten 1980er-Jahre und übersetzt in eine zeitgemäße Designsprache, vereint „Graphic“ markante Farbkontraste mit geometrischer Klarheit. Im Mittelpunkt steht ein leuchtendes Grün, das das Branding zum Hingucker macht – optisch kraftvoll, bewusst laut und voller Energie.
Bornemann setzt auf hochwertige, innovative Trägermaterialien, die das Konzept nicht nur optisch, sondern auch haptisch erlebbar machen: Die Kollektion umfasst gewebte Etiketten mit fluoreszierenden Garnen, die für maximale Signalwirkung sorgen – diese Etiketten leuchten nicht nur in ihrer Farbe, sondern auch in ihrer Botschaft. Hinzu kommen gewebte Etiketten aus 100% recyceltem Polyester, bei denen Nachhaltigkeit auf textile Präzision trifft. Neoprenetiketten mit Silikonlogos bieten eine dreidimensionale, weiche und zugleich markante Haptik und sorgen für ein besonderes Gefühl sowie hohe Wiedererkennbarkeit, während bedruckte TPU-Folien ideal für einen klaren, futuristischen Look sind. Strapazierfähige, flexible und formstabile Silikon-Badges verbinden Funktion und Design auf perfekte Weise. Als leuchtendes Highlight setzen phosphoreszierende Kunstleder-Etiketten auch im Dunkeln Akzente und lassen das Branding selbst bei Nacht hervorstechen.
„Graphic“ ist mehr als nur ein Look – es ist ein klares Bekenntnis zu mutigem Design und verantwortungsvoller Markenpräsentation. Durch den gezielten Einsatz recycelter und langlebiger Materialien unterstützen diese Add-ons nachhaltige Markenstrategien, ohne Kompromisse bei der Wirkung einzugehen. Das Ergebnis ist eine Verbindung aus Ästhetik, Innovation und Umweltbewusstsein.
Bornemann-Etiketten entwickelt digitale Services direkt vor Ort in Wuppertal und ist damit Ihr idealer Partner für digitale Produktkennzeichnung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Arbeitsabläufe.
Smart Solutions by Bornemann bieten Ihnen nicht nur umfassende Beratung rund um die Digitalisierung (MySmartServices), sondern auch innovative Lösungen für den kommenden digitalen Produktpass (MySmartPass). Die digitalen Services vereinfachen komplexe Bestellprozesse für Etiketten mit variablen Daten (MySmartCreator) und optimieren den Zugang zu Pflege- und Inhaltsinformationen für Ihre Kunden (MySmartCare). Wie digital sind Ihre Arbeitsabläufe?
„Smart Solutions by Bornemann bieten Ihnen nicht nur umfassende Beratung rund um die Digitalisierung (MySmartServices), sondern auch innovative Lösungen für den kommenden digitalen Produktpass (MySmartPass).“

Besuchen Sie Bornemann-Etiketten auf Stand D18 in Halle 1 und lassen Sie sich umfassend beraten. Das Team freut sich auf Ihren Besuch!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











