Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Entdecken Sie die Neuheiten von Studio 9 hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:
In einer schnelllebigen Branche, in der sich Kollektionen rasch verändern und Verbraucher mehr als nur ein Produkt erwarten, zählt jedes Detail. Von Store-Konzepten über Accessoires bis hin zur Verpackung – erst wenn alle Berührungspunkte aufeinander abgestimmt sind, wird eine Marke wirklich lebendig. Studio 9 nennt das: Branding bis ins Detail.
Auf der Munich Fabric Start im September präsentiert STUDIO 9 seine AW 26/27 Trims-Kollektion „QUARTER“ sowie eine neue Packaging-Linie in Halle 1 | C 10. Beide Kollektionen vereinen kreativen Mut mit technischer Präzision – und bieten innovative Ideen in Bezug auf Materialien, Veredelungen und Funktionalität.


Die Kraft von Trims
Knöpfe, Etiketten, Hangtags und Badges mögen auf den ersten Blick klein erscheinen – doch sie tragen etwas viel Größeres in sich: Identität. Diese Elemente sind längst kein Beiwerk mehr, sondern strategische Werkzeuge für Storytelling und Markenwiedererkennung. Wenn sich ein Kleidungsstück besonders hochwertig anfühlt, liegt das oft an den sorgfältig gewählten Details, die die DNA der Marke unterstreichen.
Trims sind oft das Erste, was Kunden sehen, berühren – und oft sogar behalten. Ob zurückhaltende Eleganz oder markante Statements: Sie prägen maßgeblich, wie ein Produkt wahrgenommen und in Erinnerung behalten wird.


QUARTER: Eine Trim-Kollektion, die neue Maßstäbe setzt
Quarter ist die neueste Trims-Kollektion von Studio 9, geprägt von Haptik, technischer Rafinesse und durchdachtem Design. Statt auf saisonale Ausdrucksformen setzt die Kollektion auf nachhaltige Wirkung – sie verbindet aktuelle Trends mit Funktionalität und minimalistische Ästhetik mit materieller Tiefe.
In acht eigenständigen Serien präsentiert Quarter eine große Bandbreite an Trims: von clean-cut Labels über tiefgefärbte Jacron-Badges bis hin zu geformten TPU-Zipper-Pullern – entwickelt für die Anforderungen von heute und die Möglichkeiten von morgen.
Ein besonderes Highlight der Kollektion ist eine echte Premiere: ein Polyesterknopf mit integrierter NFC-Technologie – ein dezentes, aber leistungsstarkes Feature, das dem Produkt ermöglicht, digitale Informationen zu integrieren. Entwickelt für den Einsatz mit digitalen Produktpässen, eröffnet es neue Wege, um Herkunft, Nachhaltigkeit und Pflegehinweise transparent mit Kundinnen und Kunden zu teilen.
Der Digitale Produktpass
Der Digitale Produktpass von Studio 9 mit NFC ist Teil eines umfassenderen digitalen Wandels. Mit der Einführung der EU-Ökodesign-Verordnung werden Digitale Produktpässe (DPPs) für viele Textilprodukte verpflichtend. Für Studio 9 ist es jedoch mehr als nur eine gesetzliche Vorgabe – es ist eine Chance, Produkt, Daten und Identität miteinander zu verbinden.
Ihre neue DPP-Plattform ermöglicht es, wichtige Produktinformationen – vom Ursprung der Faser bis zur Recyclingfähigkeit – über einen in das Etikett integrierten QR-Code einfach zu erfassen und weiterzugeben. Die Lösung wurde mit Blick auf reale Betriebsabläufe entwickelt und unterstützt intelligenteres Sourcing, bessere Produktentwicklung und eine stärkere Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette.
„Während viele Lösungen aus einer systemzentrierten Perspektive entwickelt werden, haben wir den Fokus darauf gelegt, Vorschriften mit der praktischen Umsetzung zu verbinden“, sagt Rasmus Ravnholt, Sales Director.

Lernen Sie STUDIO 9 kennen – und entdecken Sie, was möglich ist
Ganz gleich, ob Sie neue Entwicklungen im Bereich Accessoires, Verpackung oder digitale Produktlösungen erkunden möchten – Studio 9 zeigt Ihnen, wie Branding in jedem Detail zum Leben erweckt wird.
Besuchen Sie STUDIO 9 auf der Munich Fabric Start in Halle 1 | C 10 und entdecken Sie die Kollektionen persönlich. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, können Sie gerne direkt Kontakt aufnehmen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.