Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:
Im Design sind es oft die Gegensätze, die für Originalität sorgen. Sie schaffen Tiefe, Spannung und Harmonie, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Genau diese Idee hat uns bei Cadica inspiriert, die Opposite-Kollektion zu entwickeln—eine Hommage an Gegensätze, die zusammen eine einzigartige sensorische Erfahrung schaffen.
Die Inspiration hinter Opposite
Die Welt des texturierten Innendesigns war die Grundlage für diese Kollektion. Es ist faszinierend, wie kontrastierende Materialien und Oberflächen miteinander harmonieren—wie glatter Marmor rauen Beton ergänzt oder glänzender Lack mattes Holz hervorhebt. Dieses Konzept wollten wir in die Welt des Branding und der Mode übertragen.
„Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.“


Was macht Opposite so besonders?
Die Opposite-Kollektion ist ein Dialog zwischen Gegensätzen. Jedes Stück, von Etiketten und Anhängern bis hin zu Patches und Knöpfen, erkundet das Zusammenspiel von Texturen und Farben. Stellen Sie sich die weiche Haptik von Leder vor, kombiniert mit der groben Struktur recycelter Materialien, oder die Art, wie glänzende Folien Akzente auf matten Oberflächen setzen. Diese Kombinationen schaffen eine haptische und visuelle Erfahrung, die über reines Design hinausgeht.
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Bei Cadica ist Nachhaltigkeit kein Nebengedanke, sondern ein Grundsatz. Die Materialien der Opposite-Kollektion stammen aus verantwortungsvollen Quellen, und die Produktionsmethoden sind umweltfreundlich. Diese Kollektion bietet Marken die Möglichkeit, ihre ästhetischen Ziele mit ihren ökologischen Werten zu verbinden.
Die Sprache der Gegensätze
Die Schönheit der Opposite-Kollektion liegt in ihrer Fähigkeit, Geschichten zu erzählen. Jedes Element verkörpert Authentizität, Charakter und Eleganz. Für Marken, die sich abheben möchten, bieten diese Kontraste eine Erzählung, die sowohl fesselnd als auch einprägsam ist.
Ob Luxus, modernes Minimalismus oder mutige Innovation—die Opposite-Kollektion liefert die Werkzeuge, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken.



BESUCHEN SIE CADICA IN H1 | D 04
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











