Sustainability
Was Sie von MFS AW 20/21 erwarten können

Bis zum Start der neuen Saison ist es nun weniger als eine Woche! Wir informieren Sie bereits jetzt was Sie auf der MUNICH FABRIC START vom 3. bis 5. September in München erwarten können.
Internationale Marken
Mehr als 1000 Hersteller aus 40 Ländern, über 1800 Kollektionen und ein umfassendes Angebot an Textilien, Zutaten, textiler Ausrüstung und Apparel Sourcing machen die MUNICH FABRIC START zu einer internationalen Business Plattform in einzigartigem Messeformat. Das ausgewählte Portfolio besteht aus etablierten Spezialisten aus der ganzen Welt, die global agieren.
Vernetzung
Der Munich Fabric Start ist die ideale Plattform für einen Austausch und intensive Gespräche. Die dreitägige Preview Textile Fair zieht viele gleichgesinnten Mode- und Textilprofis nach München und bietet ein optimales Umfeld, um neue und bestehende Business Partner zu treffen. Auf der VIEW können Sie bestehende Geschäftsbeziehung stärken und neue Möglichkeiten und Ideen reifen lassen.
Designs für die Saison
Neben den neuen Material-Entwicklungen und Preview-Kollektionen für die neue Saison AW2020/2021 bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, die Highlights der SS2020 zu sehen. Es ist wichtiger denn je, nachhaltige Modestücke mit ausgewählten Stoffen über die Saisons hinaus zu wählen. Mit dieser neuen Ausgabe unseres Trendforums erkunden wir die Kraft von Slow Fashion und Nachhaltigkeit. Diese ist als die neue Art von Mode für den nachhaltig bewussten Verbraucher selbstverständlich.
Eine auf Sie zugeschnittene Veranstaltung
Jeder Aspekt der Show wird mit Blick auf Ihre Bedürfnisse als Designer, Einkäufer und Produkt Manager konzipiert und organisiert. Wir haben Raum geschaffen, für ideales Arbeiten sowie zum Entspannen, Reflektieren und Auftanken. Wir bieten den ganzen Tag über frisch zubereitete Kaffee-Spezialitäten, Snacks sowie einen Lunch und laden Sie am Abend des 3. September zu einem entspannten Munique Moods Event ein.
Trendprognose
und Konsumentenverhalten. Unser Trendforum zeigt eine handverlesene Auswahl an Highlights für Stoffe, Zutaten und Denim-Artikel, die die neue Herbst-/Wintersaison 20/21 Saison definieren. Ein Muss für diejenigen, die bereits jetzt mit der Entwicklung der neuen Kollektionen starten! Die Veröffentlichung des neuen COLOUR CODES sowie des TREND BOOKs für Herbst.Winter 20/21 ist für Anfang August geplant.
Sie können sich noch für die kommende Munich Fabric Start vom 3. bis 5. September in München registrieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Side Event Programm der MUNICH FABRIC START im Überblick

Das Side Event Programm der MUNICH FRBCI START reflektiert aktuelle Veränderungen der Textil- und Modeindustrie, zukünftige Ausrichtungen und die gesamte Branche betreffende Themenkomplexe. Mit einer Reihe von Seminaren, Podiumsdiskussionen und Keynotes bieten wir den Besuchern der MUNICH FABRIC START die notwendigen Tools und ein umfassendes Experten basiertes Know-how, um Brands und Business erfolgreich auszubauen.
Entdecken Sie die für Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Veranstaltungen, informieren Sie sich über das umfangreiche und dicht getaktete Veranstaltungsprogramm, und planen Sie schon jetzt Ihren Messebesuch. Im Folgenden eine Auswahl der Highlights im KEYHOUSE, der ReSOURCE Area und im Denim Dock der BLUEZONE.

Create Future at Keyhouse
DIENSTAG, 3. September
SusTECHability Panel Discussion
11.30am – 1.00pm
SusTECHability – How trends and technology influence sustainability in fashion.
With Li Edelkoort of Trend Union, Michael Stnaley-Jones of United Nations Environment Programme, Tricia Carey of Lenzing Fibers, Natasha Franck of EON Group Holdings and Erik Bang of H&M Foundation. Moderated by Jana Kern and Alex Vogt of KERN Consulting.
EN
Swarovski Talk
2.00pm – 3.00pm
Trend Technik Design
With Dr Ralf Weinbeger and Christel Wickerath of Swarovski.
DE
Li Edelkoort Trend Presentation
4.00pm – 6.30pm
BROWN AGE – Fashion, Shapes, Textiles and Colours for AUTUMN/WINTER 20/21
GREEN WAVE – New Colours for SPRING/SUMMER 2021
RECREATION – Casual Wear Trends and Colours
MEET & GREET – Drinks with Li Edelkoort
EN
MITTWOCH, 4. September
Fashnerd Panel
10.30am – 11.30am
Reshaping the Fashion Industry for good
With Muchaneta Kapfunde of FashNerd, Charney Magri of Fashion 4 Change and Do Epic Sh*t, Olivia Pinnock of The Fashion Debates and Abigail Morris of Compare Ethics.
EN
EON Group
11.30am – 12.30pm
Circular ID – The Digital Foundation for Circular Economy
With Natasha Franck at EON Group Holdings and Maruschka Loubser of Brand Marketing and Partnerships Microsoft
EN
Archroma
5.00pm – 6.00pm
Break new ground with aniline-free indigo for denim
With Albert Llort of Global Competence Center Denim
EN
DONNERSTAG, 5. September
FashNerd Keynote
11.00am – 12.00pm
From Seaweed to Fiber, Is Biology The Future of Fashion?
With Muchaneta Kapfunde of FashNerd
EN
Forum Trendseminars | Keyhouse, Halle 5

Let’s ReSource
DIENSTAG, 3. September
Lenzing
12.00pm – 1.00pm
Towards a circular economy – A fiber producer’s view
With Caroline Ledl of LENZING Group
DE
MITTWOCH, 4. September
Oeko-Tex
1.00pm – 2.00pm
Sustainability leads to economic efficiency
With Dirk Schafer of Oeko-Tex
EN
DONNERSTAG, 5. September
s.Oliver Group
1.00pm – 2.00pm
WE CARE – The Sustainable Program by s.Oliver Group (Add link to the previous blog post)
With Astrid Schodel of s.Oliver Group
DE
MOC, ReSOURCE Area K4 | Foyer Halle 4

Let Them Know at Denim Dock
DIENSTAG, 3. September
Panel Discussion
11.00am – 12.00pm
The Greendigo REvolution Panel Discussion
With Albert Llort of Archroma, Alberto Guzzetti of Tejidos Royo and Panos Sofianos, Denim Curator at Bluezone
EN
THE ALL RELATED TREND AND COLLABORATION PRESENTATION
12.00pm – 1.00pm
Meet the makers behind the future-proof premiere of collaboration and learn about the ALL RELATED trends
With Lucie Germset and Tilmann Wrobel of Monsieur T
EN
MITTWOCH, 4. September
Sportswear International Talk
4.00pm – 5.00pm
WOMEN IN DENIM – How The Power of Woman Can Change The Denim World
With Sabine Kuhnl of Sportswear International, Lucie Germser of Monsieur T
EN
Monsieur-T
2.00pm – 3.00pm
How to be yourself as a brand
With Tilmann Wrobel of Monsieur-T
EN
DENIM DOCK | BLUEZONE Halle 7

Erfahren Sie mehr über die neuesten technologischen Entwicklungen und aktuellsten Produkt-Innovationen hautnah auf der BLUEZONE, eine der weltweit größten Denim Shows mit über 100 führenden internationalen Denim & Sportswear Anbietern für Fabrics und Additionals.
Sehr herzlich laden wir Sie gleichzeitig zur MUNICH FABRIC START ein, auf der über 1000 Anbieter mehr als 1800 Kollektionen für Fabrics und Additionals zu Autumn.Winter 20/21 präsentieren.
BLUEZONE: 3-4 September 2019
MUNICH FABRIC START: 3-5 September 2019
„Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein MUSS“

Um den sich verändernden Anforderungen der Modebranche gerecht zu werden, entwickeln und erweitern wir das Angebot der Munich Fabric Start kontinuierlich weiter. Die aktuelle Umschichtung von zunehmenden verbraucherorientierten Trends und Gewohnheiten betrifft die gesamte Branche. Wir befinden uns mitten im Übergang von Fast Fashion zu Slow Fashion, der Ablösung von Massenproduktion durch nachhaltige und verantwortungs-bewusste Herstellung, transparente Lieferketten sowie umweltfreundlichere Marken, Produkte und Materialien.
„Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Branche in den kommenden Jahren von innen heraus auf Basis dieses Themas grundlegend verändern wird.“
– Jo Baumgartner, Trendforscher bei Munich Fabric Start
ReSource
Die Munich Fabric Start hat mit ReSource eine richtungweisende Sourcing-Plattform etabliert, die neue Dimensionen der Nachhaltigkeit für innovative und zukunftsorientierte Produktionsprozesse aufzeigt. Das von Experten initiierte und unterstützte Forum bietet echte und marktfähige Lösungen und Qualitäten. Seminare und Vorträge über die neuesten Standards informieren über aktuelle Entwicklungen. Potenzielle Kooperationspartner können hier zusammen finden.
Das komplette ReSource-Sortiment können Sie auch online sourcen. Diese einzigartige Plattform erleichtert die Beschaffung von verantwortungsbewussten und sauberen Stoffen und Accessoires aus der ganzen Welt.
Weitere Informationen über alle ReSOURCE Events und Vorträge finden Sie hier.



Trend Forum
In unseren Trendforen spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine bedeutende Rolle. „FORWARD ETHICS“ spiegelt als Konzept für Modemarken den Bedarf an Transparenz wider, der den bewussten und informierten Konsumenten von heute anspricht. Transparenz in der Liefer- und Produktionskette wird ganzheitlich erforscht – vom Saatgut bis zu natürlichen Farbstoffen, von Produktion bis Vertrieb. Podiumsdiskussionen, Keynote-Referenten und Round Tables geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu diesem Thema und liefern Denkanstöße und Ausblicke auf die Zukunft.
„Das Verbraucherverhalten hat sich stark verändert und damit auch der Markt. Der Verbraucher ist besser informiert als je zuvor. Er ist bewusster, kritischer und fordert Transparenz in der Produktions- und Lieferkette.“
– Jo Baumgartner, Trendforscher bei Munich Fabric Start
Keynotes & Seminare
Das Rahmenprogramm der Munich Fabric Start repräsentiert die aktuellen Herausforderungen, Strategien und zugrundeliegenden Themen der Branche. Mit zahlreichen Panel Diskussionen, Keynotes und Trendseminaren zu Nachhaltigkeit und innovativen Prozesslösungen geben wir Besuchern notwendige Tools und fundiertes Know-How an die Hand, um entsprechende Strategien für ihr Businessmodell zu entwickeln. Zwei besondere Highlights sollten Sie nicht verpassen:
SusTECHability – HOW TRENDS & TECHNOLOGY INFLUENCE SUSTAINABILITY IN FASHION
Lifestyle & Design. Sustainable Resources & Circular Processes. Big Data & Artificial Intelligence. Topics that were completely separate in the past influence each other and become the melting pot of the future of fashion.
Li Edelkoort | Founder and President of
the Parisian trend forecasting agency Trend Union
Michael Stanley-Jones | Co-Secretary, UN Alliance for Sustainable Fashion
– United Nations Environment Programme
Tricia Carey | Director Global Business Development Denim at Lenzing Fibers
Natasha Franck | CEO & Founder EON Group Holdings Inc.
Erik Bang | Innovation Lead H&M Foundation
Muchaneta Kapfunde | Founding Editor-in-Chief FashNerd.com
Moderation: Jana Kern & Alex Vogt | KERN. Consulting
Tuesday, 3rd September 2019 at 11.30am, KEYHOUSE Hall 5
HIDE ME

HIDE ME
RESHAPING THE FASHION INDUSTRY FOR GOOD
From slow fashion to mainstream business, materials to education, sustainability is a vast and complex issue that has raised many questions on how we can reshape the fashion industry for good.
Muchaneta Kapfunde, Founding Editor-in-Chief FashNerd.com, interviews these 4 ladies:
Charney Magri | Co-Director: Catwalk to Creation and Partner: Do Epic Good
Olivia Pinnock | Fashion Journalist, Lecturer and Founder of The Fashion Debates
Abigail Morris | Founder and CEO of Compare Ethics
Rosanne van der Meer | Founder The Girl and The Machine & N.I.O.
Wednesday, 4th September 2019 at 10.30am, KEYHOUSE Hall 5
Keyhouse
Als Think Tank für die Fusion von Mode, Innovation und Technologie mit Seminaren, Panels und Vorträgen präsentiert das Keyhouse die neuesten Innovationen für Smart Textiles, nachhaltige Entwicklungen und innovative Produktionsmethoden. Der Vortragsbereich in Keyhouse bietet eine Reihe von Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Sustainable Innovations
Sustainable Innovations präsentiert sich in Halle 5 von Keyhouse und bewegt sich zwischen Poesie und Problemlösung. Inspirierende Anwendungen revolutionärer Innovationen vom 3D-Druck über Humankapital bis hin zu kreisförmigen Lösungen.
„Das Sustainable Innovations Forum zeigt mehrere Projekte, die konkrete Ansätze liefern, wie das erfolgreiche Zusammenspiel von Poesie und Problemlösung aussehen kann.“
– Simon Angel, Kurator für nachhaltige Innovationen
Neue Materialien und Sample Areas
Die für unsere ReSource-Area eingeschickten Muster werden während der gesamten Messedauer an verschiedenen Standorten gezeigt. Eingegliedert in die Trendforen im MOC sowie als Auswahl im KEYHOUSE und der BLUEZONE. Das gesamte Portfolio aller ReSource-Stoffe, -Labels und -Zusatzprodukte finden Sie im eigenen ReSource-Bereich in Raum K4, Foyer der Halle 4 ausgestellt.






Sie sehen, Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Bereiche und Entwicklungen sind in München breit und umfassend vertreten. Die MUNICH FABRIC START hat sich bereits sehr früh für dieses Thema engagiert und starke Foren initiiert, die kontinuierlich erweitert werden.
Sehr herzlich laden wir Sie hiermit zur MUNICH FABRIC START ein, auf der über 1000 Anbieter in mehr als 1800 Kollektionen die neuesten Fabrics und Additionals zur Saison Autumn.Winter 20/21 präsentieren.
MUNICH FABRIC START: 3-5 September 2019