Wir stellen Ihnen 5 Hersteller vor, die auf der MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs für die Saison Spring.Summer 2024 gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.
A-TEX GERMANY /A-TEX PART OF TRIMCO GROUP

Die Mission, das Narrativ für Accessoires und Etiketten zu ändern:
ARCH – die neue Kollektion von A-TEX, Teil der Trimco Group, bietet von der Natur inspirierte
Details und Alltagsgeschichten, die in wesentliche Designstücke eingraviert sind, die jeden Stil formen und vervollständigen. ARCH ist eine Spielwiese, auf der sich das Physische und das Digitale treffen und die Technologie mit der Welt durch Lösungen wie QR-Codes verbindet. A-TEX lädt Marken dazu ein, über Möglichkeiten nachzudenken, die Lebensdauer eines Kleidungsstücks zu verlängern, Recycling-Optionen einzuführen und wirklich kreislauffähige Materialien wie recyceltes Polyester aus Textilabfällen für Etiketten zu verwenden.



————————————————————————–

BODO JAGDBERG
BODO JAGDBERG fokussiert sich diesen Sommer auf „statement fashion“! Dabei treten Trendfarben wie matcha latte und ocean wonder in den Vordergrund, die in Form von heiß geprägten Foillabels und Siliconpatches echte eycatcher für jede Kollektion bieten. Holographische Label und Hangtags setzen sich sowohl in der Womens- als auch in der Menswear als absolute Styling-Booster durch. Innovativ abrunden lässt sich die Glam up-wear auf Jeansknöpfen und Nieten durch Animal Print Designs.

————————————————————————–

BORNEMANN-ETIKETTEN GmbH
Bornemann bietet digitale Lösungen! Mit dem Spirit von digitalen Pionieren beschreitet der internationale Spezialist für Produktkennzeichnungen neue Wege. Bornemann unterstützt seine Kunden dabei, maßgeschneiderte Lösungen durch moderne Technologien zu realisieren. So werden analoge Prozesse in eine digitale Experience überführt. Alle Infos zur digitalen Sparte Venture Up The digital fit und zur aktuellen Trendkollektion für den Sommer 24 finden Sie auf unserer Website.
————————————————————————–
FVL
FVL: eine Welt voller Lösungen. Nachhaltigkeit existiert nur über Innovation – deshalb forscht FVL ständig, um Know-How und Ideen mit den aktuellsten Erkenntnissen zu ergänzen. FVL präsentiert das innovative Projekt „reload“: ein echtes Upcycling-Verfahren, das Abfälle aus der Textilverarbeitung ihrer Kunden verwertet und in neue Materialien umwandelt, die einer Vielzahl von Verpackungs- und Produktionsanwendungen neues Leben einhauchen können. Zum Beispiel Taschen, Staubbeutel, Bänder oder anderweitige Produkte, die Sie als Kunden benötigen.




————————————————————————–
GÖRENLER ETIKET
Görenler ergreift Maßnahmen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen, um künftigen Generationen einen besseren Planeten zu hinterlassen, mit dem Ziel, überhaupt keinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu kreieren. Bis zum Jahr 2023 soll der Strom, den das Unternehmen verbraucht, aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Darüberhinaus recyceln sie Stoffe und Papier in ihren Produktionsmaterialien und respektieren die Rechte der Tiere durch die Verwendung von veganem, zertifiziertem Leder.





————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











