Auf der kommenden MUNICH FABRIC START präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente in der FABRICS Area. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Autumn.Winter 25/26 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Neuheiten und Highlights von internationalen Produzenten vor:



LILABLUM
Innovative Tradition: Das Textilunternehmen LILABLUM färbt Naturfasern mit Foodwaste, Abfallprodukten aus der Holzindustrie und Pflanzenwurzeln – industriell, nachhaltig und zukunftsgerichtet. Das Schweizer Start-Up begibt sich mit ihrer Stoffkollektion auf alte Wege und erfindet sie neu.
Daraus ergibt sich eine Kollektion in drei natürlichen Farbtönen auf GOTS-zertifizierter Baumwolle und Leinenstoffen. „Wir gehen alte Wege neu“, sagt Gründerin und Inhaberin Corina Rüegg.
Die aktuelle Kollektion umfasst drei Farbtöne: Midnight Oak- ein graublaues Anthrazit aus Eichenrinde gefärbt, Rubia – ein Rosa aus der Färberkrappwurzel und Onion Oro, ein gelb-ocker, welches mit Zwiebelschalen erzielt wird.
Die natürlich gefärbten Stoffe eignen sich hervorragend für Kleiderkollektionen, Vorhänge, Innenausstattung und vieles mehr.
Seit 2019 befasst sich Corina Rüegg intensiv mit dem Thema Färben mit Pflanzen und hat ein Verfahren entwickelt, wie Stoffe im industriellen Verfahren mit natürlichen Farbextrakten gefärbt werden können. Dies schont Mensch und Umwelt: Da Färbereimitarbeitende keinen schädlichen Chemikalien ausgesetzt sind und das Abwasser weniger belastet wird. In der gesamten Herstellungskette achtet LILABLUM auf soziale und ökologische Verträglichkeit.
Schweiz – Halle 2 | A 08
„Wir gehen alte Wege neu.“ – Gründerin und Inhaberin Corina Rüegg.




Atmungsaktives Gewebe, schnell trocknend mit anpassbaren Strukturen. Hergestellt aus 100% recyceltem Polyamid. Soft touch für hervorragenden Komfort.
PENN ITALIA
Penn Textile Solutions und Penn Italia – zwei Unternehmen – eine Partnerschaft – kombinieren italienische Kreativität mit deutscher high performance und innovativer Stricktechnologie. Ihre Philosophie ist es, eine Fusion aus italienischem Design und deutscher Technik in ihrem Portfolio von hauptsächlich dehnbaren Stoffen anzubieten, mit Optionen zur Schaffung differenzierter Kraft- und Dehnungszonen, Body Mapping, platzierten 3D-Strukturen und anderen innovativen Konzepten.
Italien – Halle 4 | F 05
„Die Fusion aus italienischem Design und deutscher Technik.“

Hochfunktionelles Gewebe für eine schlanke Passform, angenehmer soft touch. Clean cut, ideal für ein technisches Oberbekleidungs-Outfit oder eine schlank machende Unterwäsche-Linie. Hergestellt aus recycelten Post-Consumer-Garnen.

Satinette mit ultra-glänzendem Aussehen für einen einzigartigen und exklusiven Look. Weich und angenehm im Griff für eine perfekte Passform.

Ultra-weicher, durchsichtiger Tüll, geeignet für eine 360-Grad-Kollektion. Wo Qualität auf Preis trifft.

In der blickdichten Kollektion, Stoff mit anpassungsfähigen Strukturen für Leggings mit hohem Komfort, perfekter Passform und ohne Transparenz. Hergestellt mit recycelten Post-Consumer-Garn.
SERIDE
Die neue SERIDE AW 25/26 Kollektion umfasst mehrere Farbthemen:
ICY (rechts) – Kombinationen aus Blau- und Grautönen mit einem Hauch von Metallic. Diese Palette verkörpert mit ihren Blau-, Weiß- und Grautönen Island und das kalte Wetter, strahlt aber gleichzeitig durch cremige Weiß- und sanfte Taubentöne ein Gefühl der Beruhigung und Wärme aus.
FANTASY – Die Farben sind satt und intensiv und fangen das Schimmern der Sterne, das tiefe Blau der Nacht und das Grün der Natur in Wassernähe ein. Eine faszinierende Kombination ist Violett in Verbindung mit Olivgrün. Die Palette der Akzente umfasst Graublau, Rosa und Grün.
„Die Farbthemen von SERIDE reichen von Island und kaltem Wetter bis hin zu fast brennender Wärme.“


RELAXING (links) – Entspannende und beruhigende Neutraltöne wecken das Gefühl eines heißen morgendlichen Milchkaffees oder eines schaumigen Cappuccinos. Milchkaffee-Töne reichen von kühlen Beigetönen bis zu warmem Weiß, wobei cremige Töne mit warmen Grautönen kombiniert werden.
OBSESSION (rechts) – Tief und intensiv, strahlt diese Palette eine Wärme aus, die fast brennt. Es ist eine sinnliche Kollektion, in der vor allem Rot- und Burgundertöne zu finden sind, mit einem Hauch von Rot-Schwarz als Anker des Themas. Ein auffälliges, lebhaftes Blutrot steht im Mittelpunkt, während Akzente in Schwarzkirsche, Magenta und Dunkelbraun für Tiefe und Kontrast sorgen.
ITALIEN – A 4 | 16

CONFETTI FABRICS
Confetti Fabrics ist mit einer neuen Kollektion aus bedruckten, unifarbenen gewebten Jerseys mit vielen nachhaltigen Optionen bereit für die Herbst-/Wintersaison 25/26. Sie freuen sich darauf, Ihnen die neue Kollektion vorzustellen.
TÜRKEI – S 1 | E 124 A




ENGINE TEXTILE
Engin Textile wurde 1961 gegründet und ist ein angesehener Hersteller von hochwertigen Stoffen, der sich sowohl auf aktive Sportbekleidung als auch auf hochmodische Kleidungsstücke spezialisiert hat. Mit mehr als sechs Jahrzehnten Branchenerfahrung sind wir bestrebt, innovative Textillösungen zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bekleidungsherstellern weltweit gerecht werden.
Wir bieten eine breit gefächerte Auswahl an Premium-Stoffen für hochwertige Modekollektionen, die Ästhetik mit außergewöhnlicher Qualität kombinieren, um die Anforderungen der Modeindustrie zu erfüllen.
Wir entwickeln fortschrittliche Textilien, die auf Leistung, Komfort und Haltbarkeit ausgelegt sind. Unsere Sportbekleidungsstoffe sind so konzipiert, dass sie sportliche Aktivitäten und Outdoor-Abenteuer mit überlegener Funktionalität unterstützen.
Im Bereich der aktiven Sportbekleidungsstoffe zeichnet sich Engin Textile durch die Entwicklung fortschrittlicher Textilien aus, die Leistung, Komfort und Haltbarkeit vereinen. Unser Engagement für Innovation treibt uns an, eine Vielzahl von Hochleistungsfasern und -technologien zu verwenden.
Unser tiefes Verständnis der Textilwissenschaft in Kombination mit unserem Engagement für Qualität und Innovation macht Engin Textile zu einem erstklassigen Partner für Unternehmen, die erstklassige Stofflösungen suchen. Ob unsere fortschrittlichen Textilien für Sportbekleidung oder unsere exquisiten Modestoffe – wir streben danach, bei jedem Projekt Spitzenleistungen und Kreativität zu liefern.
TÜRKEI – Halle 3 | F 11
„Entdecken Sie die Kombination von Ästhetik mit außergewöhnlicher Qualität.“


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











