Im atmosphärischen Industriecharme des KEYHOUSE, der Halle 5, zeigen progressive Anbieter und Global Player aus branchenübergreifenden Bereichen ihre aktuellen Neuentwicklungen und Innovationen. Auf über 1.000 Quadratmetern finden Sie richtungsweisende Smart Textiles, Future Fabrics und neue Technologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Traceability, Technologie oder Finishing. Inszeniert als interaktiver Think Tank stehen zukunftsweisende Show Cases neben Sustainable Innovations im Spotlight.
Im KEYHOUSE befindet sich auch das Hauptvortragsforum der MUNICH FABRIC START mit exklusiven Keynotes, Podiumsdiskussionen, Trend Präsentationen, Q&A Sessions & Experten-Talks internationaler Branchen-Insider. Dies sind einige der innovativen Brands, die ihre Neuheiten während der letzten KEYHOUSE Edition im Januar 2023 präsentiert haben.

FICUS INNOVATIONS
Stellen Sie sich eine Technologie zum Färben von Textilien vor, die im Vergleich zu herkömmlichen Reaktivfärbemethoden mehr als 50 % Wasser und Energie spart. Stellen Sie sich außerdem vor, dass sie natürliche Pflanzenabfallextrakte als Farbstoffe und Hilfsstoffe für alle Vor- und Nachbehandlungs- und Färbeprozesse verwendet. Ficus Innovations hat seine einzigartige Technologie zum Färben von Naturstoffen nach 7 Jahren R&D entwickelt. Ziel ist es, natürliche Ressourcen zu schützen und wiederherzustellen, indem die Einführung nachhaltiger Stofffärbe-, Druck- und Veredelungsprozesse beschleunigt wird.

KAISER & DYSTAR
Der türkische Laundry-Anbieter Kaiser hat kürzlich das Advanced Used-Look-Konzept für modische Wash-Down-Effekte lanciert. Dieses Verfahren nutzt einzigartige und nachhaltigere Methoden, um mit einer neuen Farbstoffgruppe namens Lava Dye OZN einen Used-Look auf farbigen Kleidungsstücken zu erzielen. Das Advanced Used Look-Konzept biete eine einzigartige Lösung für die Probleme des Marktes in Bezug auf Kosten, Echtheit, Reproduzierbarkeit und Nachhaltigkeit bei used Non-Denim-Looks mit wasserlosen Methoden und der speziellen DyStar-Chemie.


MONTEGA
Rapid Dry ist das revolutionäre Produkt von Montega, das den Trocknungsprozess verkürzt und einen Mehrwert für das fertige Kleidungsstück schafft. Dank seiner speziellen Formel ermöglicht Rapid Dry eine schnellere Verdunstung des Wassers in der Faser, Energieeinsparung während der Trocknungsphase und folglich niedrigere Kosten für den gesamten Prozess, wodurch ein saubereres Kleidungsstück mit weniger Verschleiß erzielt wird.
REACTIVE REALITY
Reactive Reality ist der führende Anbieter von Technologien zur virtuellen Anprobe und zur Erzeugung virtueller Modebilder. Die PICTOFiT-Plattform ermöglicht es Modemarken und Einzelhändlern, virtuelle Umkleidekabinen und fotorealistische Avatare nahtlos in ihre Website, App und In-Store-Lösungen zu integrieren. Für Verbraucher erstellt die Plattform fotorealistische Avatare von Käufern, die genaue Größenempfehlungen für alle Marken ermöglichen. Die Avatare können interaktiv eingekleidet werden und bieten unbegrenzte Outfit-Kombinationen und virtuelle Hintergrundszenen.

TORAY INTERNATIONAL EUROPE
Toray ist ein integrierter Chemiekonzern, der seine Geschäftstätigkeit in 29 Ländern und Regionen weltweit ausübt. Das 1926 gegründete Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von fortschrittlichen Materialien und ein Lösungsanbieter mit Schwerpunkt auf Fasern, Textilien und Bekleidung.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
A cultural heritage – Sustainable Innovations
19. September 2023
Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part II
14. September 2023
Das Ergebnis von 10 Jahren Forschung steht für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit und kann nun mit pflanzlichen Fasern wie Soja, Lyocell, Modal und Naia™ Acetat gemischt werden, um Ctrl+Z Blends zu erhalten.
Cooperation is key – Sustainable Innovations
12. September 2023
Lokal und recycelt: Enschede Textielstad wurde 2013 von Annemieke Koster gegründet, um verantwortungsvoll produzierte Stoffe aus recycelten Garnen und lokalen Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Wolle für Bekleidungs- und Interior-Textilien herzustellen.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part IV
7. September 2023
Unter den Innovationen sticht die Verwendung von Mischungen aus Brennnessel, bedruckten Garnen, Leinen, Tencel und Banane mit Ananas hervor.
Circularity is key – Sustainable Innovations
5. September 2023
Dabei steht Circularity im Fokus: Es geht um die Wiederverwertbarkeit des Materials; ein Produkt aus der Schmiede des Studio Sarmite kann am Ende seiner Lebensdauer aufgelöst und die Textilfasern für den nächsten Produktionszyklus genutzt werden.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part II
31. August 2023
Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints.
Next Generation Material – Sustainable Innovations
29. August 2023
Biobasiert, lokal produziert, on demand: Das ist MYCOTEX by NEFFA – ein flexibles Material, das sich von den Eigenschaften zwischen Leder, Plastik und Kunstleder bewegt.
DESIGN STUDIOS – AUTUMN.WINTER 24/25
24. August 2023
Die Kollektion wird durch verschiedene Trends geprägt, welche die allgegenwärtigen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse in der Gesellschaft widerspiegeln.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part III
22. August 2023
Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt.