Der weltweit tätige Jeanshersteller Saitex geht in die Vertikale und gibt offiziell die Eröffnung seiner ersten Fabrik zur Herstellung von Denimstoffen in Vietnam bekannt. Die neue 100.000 Quadratmeter große Anlage befindet sich 40 Minuten von seiner Cut & Sew-Fabrik in der Nähe von Ho Chi Minh City, wo durchschnittlich 18.000 Paar Jeans pro Tag hergestellt werden.


Die neue Fabrik deckt alle Arbeitsschritte von der Garnspinnerei über die Weberei bis hin zur Stofffärbung und -veredelung ab.
Saitex hat angekündigt, dass sie 2 Millionen Meter Stoff pro Monat bzw. 24 Millionen pro Jahr und etwa 750 Tonnen Garn pro Monat produzieren werden.
Durch diese neuen Arbeitsstätte wurden 630 neue Arbeitsplätze geschaffen, und das Unternehmen gibt an, dass es bei voller Kapazität 1.000 Mitarbeiter beschäftigen wird. Wie bereits in seiner Cut & Sew-Fabrik werden 20 % der Arbeitsplätze von Menschen mit Behinderungen besetzt.

Wie die „Fabrik der Zukunft“ von Saitex in Los Angeles, Kalifornien, verfügt auch die neue Anlage über die neuesten und umweltfreundlichsten Technologien. Die Fabrik ist für die Herstellung von Garnen aus reiner Baumwolle oder aus Mischungen in Dual-Core-, Multiple-Core- und SiroSPUN-Technologie ausgerüstet.
Für das Färben von Indigo hat Saitex das Smart Indigo System installiert, das Indigo über einen elektrochemischen Prozess vorreduziert. Dies führt nach Angaben des Unternehmens zu einer Senkung der CO2-Emissionen um 90 %, erfordert 70 % weniger Energie und 30 % weniger Wasser, wobei Sauerstoff das einzige freigesetzte Produkt ist. Karl Mayer-Seilfärbemaschinen führen zu weiteren Umwelteinsparungen, da weniger Färbebäder erforderlich sind und der Verbrauch von Indigo und Chemikalien um 30 % reduziert wird.
Zu den weiteren umweltfreundlichen Merkmalen des neuen Standorts gehören LEED-Gold-zertifizierte Materialien für das Gebäude, 15.000 Sonnenkollektoren, Grauwasserrecycling und Regenwassersammelsysteme. Ein Gemüsegarten bedeckt 40 % des gesamten Geländes und dient der Versorgung der Mitarbeiter und der lokalen Bevölkerung. Saitex hat nach eigenen Angaben auch 6.000 Bäume im Industriepark gepflanzt und seine Emissionen durch die Anpflanzung von 50 Hektar Mangroven in Vietnam kompensiert, um einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2025 beizutragen.


„Es war unsere langfristige Vision, den Kreislauf unseres Betriebs zu schließen. Mit der Eröffnung der Fabrik und dem bevorstehenden Start unserer Textil-Upcycling-Anlage Stelapop wird unsere Vision komplett. Wir werden den Kreis schließen, indem wir eine noch nie dagewesene Transparenz in der Denim-Produktion und die Möglichkeit bieten, Bekleidungs- und Textilabfälle in hochwertige Waren zu verwandeln. Unser Ziel ist es, die nachhaltigste Textilfabrik der Welt zu werden. Planeten zu werden und unseren Kunden eine vollständig zirkuläre Produktion zu ermöglichen.“
Sanjeev Bahl, CEO und Gründer von Saitex
BESUCHEN SIE UNS IN DER BLUEZONE
H7 – C07
Das könnte Sie auch interessieren
A cultural heritage – Sustainable Innovations
19. September 2023
Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part II
14. September 2023
Das Ergebnis von 10 Jahren Forschung steht für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit und kann nun mit pflanzlichen Fasern wie Soja, Lyocell, Modal und Naia™ Acetat gemischt werden, um Ctrl+Z Blends zu erhalten.
Cooperation is key – Sustainable Innovations
12. September 2023
Lokal und recycelt: Enschede Textielstad wurde 2013 von Annemieke Koster gegründet, um verantwortungsvoll produzierte Stoffe aus recycelten Garnen und lokalen Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Wolle für Bekleidungs- und Interior-Textilien herzustellen.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part IV
7. September 2023
Unter den Innovationen sticht die Verwendung von Mischungen aus Brennnessel, bedruckten Garnen, Leinen, Tencel und Banane mit Ananas hervor.
Circularity is key – Sustainable Innovations
5. September 2023
Dabei steht Circularity im Fokus: Es geht um die Wiederverwertbarkeit des Materials; ein Produkt aus der Schmiede des Studio Sarmite kann am Ende seiner Lebensdauer aufgelöst und die Textilfasern für den nächsten Produktionszyklus genutzt werden.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part II
31. August 2023
Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints.
Next Generation Material – Sustainable Innovations
29. August 2023
Biobasiert, lokal produziert, on demand: Das ist MYCOTEX by NEFFA – ein flexibles Material, das sich von den Eigenschaften zwischen Leder, Plastik und Kunstleder bewegt.
DESIGN STUDIOS – AUTUMN.WINTER 24/25
24. August 2023
Die Kollektion wird durch verschiedene Trends geprägt, welche die allgegenwärtigen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse in der Gesellschaft widerspiegeln.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part III
22. August 2023
Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt.
Drawn by the sun – Sustainable Innovations
17. August 2023
Die Textilien dienen als Zeitzeugen und sind ein Ansatz, den Alterungsprozess eines Produktes mitzugestalten. Die Veränderungen der Farben machen Zeit sichtbar und thematisieren die Lebendigkeit der Gegenwart und Vergangenheit – geistliche wie materielle.