Der weltweit tätige Jeanshersteller Saitex geht in die Vertikale und gibt offiziell die Eröffnung seiner ersten Fabrik zur Herstellung von Denimstoffen in Vietnam bekannt. Die neue 100.000 Quadratmeter große Anlage befindet sich 40 Minuten von seiner Cut & Sew-Fabrik in der Nähe von Ho Chi Minh City, wo durchschnittlich 18.000 Paar Jeans pro Tag hergestellt werden.


Die neue Fabrik deckt alle Arbeitsschritte von der Garnspinnerei über die Weberei bis hin zur Stofffärbung und -veredelung ab.
Saitex hat angekündigt, dass sie 2 Millionen Meter Stoff pro Monat bzw. 24 Millionen pro Jahr und etwa 750 Tonnen Garn pro Monat produzieren werden.
Durch diese neuen Arbeitsstätte wurden 630 neue Arbeitsplätze geschaffen, und das Unternehmen gibt an, dass es bei voller Kapazität 1.000 Mitarbeiter beschäftigen wird. Wie bereits in seiner Cut & Sew-Fabrik werden 20 % der Arbeitsplätze von Menschen mit Behinderungen besetzt.

Wie die „Fabrik der Zukunft“ von Saitex in Los Angeles, Kalifornien, verfügt auch die neue Anlage über die neuesten und umweltfreundlichsten Technologien. Die Fabrik ist für die Herstellung von Garnen aus reiner Baumwolle oder aus Mischungen in Dual-Core-, Multiple-Core- und SiroSPUN-Technologie ausgerüstet.
Für das Färben von Indigo hat Saitex das Smart Indigo System installiert, das Indigo über einen elektrochemischen Prozess vorreduziert. Dies führt nach Angaben des Unternehmens zu einer Senkung der CO2-Emissionen um 90 %, erfordert 70 % weniger Energie und 30 % weniger Wasser, wobei Sauerstoff das einzige freigesetzte Produkt ist. Karl Mayer-Seilfärbemaschinen führen zu weiteren Umwelteinsparungen, da weniger Färbebäder erforderlich sind und der Verbrauch von Indigo und Chemikalien um 30 % reduziert wird.
Zu den weiteren umweltfreundlichen Merkmalen des neuen Standorts gehören LEED-Gold-zertifizierte Materialien für das Gebäude, 15.000 Sonnenkollektoren, Grauwasserrecycling und Regenwassersammelsysteme. Ein Gemüsegarten bedeckt 40 % des gesamten Geländes und dient der Versorgung der Mitarbeiter und der lokalen Bevölkerung. Saitex hat nach eigenen Angaben auch 6.000 Bäume im Industriepark gepflanzt und seine Emissionen durch die Anpflanzung von 50 Hektar Mangroven in Vietnam kompensiert, um einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2025 beizutragen.


„Es war unsere langfristige Vision, den Kreislauf unseres Betriebs zu schließen. Mit der Eröffnung der Fabrik und dem bevorstehenden Start unserer Textil-Upcycling-Anlage Stelapop wird unsere Vision komplett. Wir werden den Kreis schließen, indem wir eine noch nie dagewesene Transparenz in der Denim-Produktion und die Möglichkeit bieten, Bekleidungs- und Textilabfälle in hochwertige Waren zu verwandeln. Unser Ziel ist es, die nachhaltigste Textilfabrik der Welt zu werden. Planeten zu werden und unseren Kunden eine vollständig zirkuläre Produktion zu ermöglichen.“
Sanjeev Bahl, CEO und Gründer von Saitex
BESUCHEN SIE UNS IN DER BLUEZONE
H7 – C07
Das könnte Sie auch interessieren
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 III
20. April 2023
Neben kon-ventioneller Schafschurwolle sind auch Stoffe ausMerino-, Shetland- und Alpakawolle im Sortiment.Außerdem bietet Gottstein Walkstoffe aus unge-färbter, europäischer Wolle in limitierten Farben an.
NEW DATES VIEW und MUNICH FABRIC START
18. April 2023
Die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START (18. bis. 20. Juli), der Innovationshub KEYHOUSE, die One-Stop-Sourcing-Plattform THE SOURCE und die internationale Denim Trade Show BLUEZONE (18. und 19. Juli) ziehen vor und steigern damit zugleich ihre Relevanz im internationalen Messegeschehen. Die erste reVIEW Autumn.Winter 24/25 findet am 13. und 14. September 2023 auf dem Zenith Gelände in der Motorworld statt.