Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel


Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.

Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials


Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.

BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils


Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.

Wetlands Matters – von Marc Wijkmans


Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.

Heliotex – Studio Pauline van Dongen


Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen.

Atelier Dasha Tsapenko’s MYC_Couture


Die Modewelt hat Couture schon immer dafür gefeiert, dass sie schockieren kann. Doch was wäre, wenn Mode nicht nur durch ihren Look überraschte, sondern auch durch das, woraus sie besteht?

Plantfur – by Studio iFOCUS


Veentjer’s Fokus liegt auf dem Rohrkolben – einer Pflanze, die in nassen Böden hervorragend gedeiht.

Kantamanto Social Club


Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.

Mut, Neugier und Handwerkskunst


Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.

The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz


In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.

WOOL MATTERS VON BEATRIZ ISCA


Beatriz entdeckte die Fähigkeit der Wolle als universelle Sprache, die soziale, generationenübergreifende und kulturelle Barrieren überwindet und als Brücke dient, um unterschiedliche Leben und Geschichten zu verbinden.

Von Flach zu Fantastisch


Statt sich mit flachen, statischen Materialien zu begnügen, nutzt sie modernste Technologien, um dreidimensionale Stoffe zu kreieren, die uns dazu anregen, uns neu vorzustellen, was Textilien leisten können - und was sie für uns bedeuten können.

Die transformativen Designs von Studio Nicky Vollebregt



Marking a seismic shift from traditional textile creation, Venus In Fury’s approach starts not with a sketch, but with a selection of natural materials like Dutch wool and seaweed.

Venus In Fury of Sustainable Innovation


Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


In dieser Saison setzen wir diese Geschichte fort, indem wir kritische Fragen stellen und eine ganzheitlichere Sichtweise einnehmen. Es geht weniger um Lösungen als vielmehr um Interventionen und transformatives Denken.

Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel


Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.