Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part I


Streifen und Karos sind im Herbst/Winter 2024-2025 häufig zu sehen, Ton in Ton oder durch lebendige, etnische Farben. Karos bringen Bewegung in diesen Farben und sind als leichte und elegante Karos stark gefragt.

The clothing of the future – Sustainable Innovations


Bye bye, Plastik! Langfristig ist das Ziel, Virgin-Polyester als Rohstoff ersetzen zu können.

THE COMEBAG PROJECT


Ein Team aus jungen Modedesigner:innen hat in den letzten Wochen ein tolles Upcycling-Projekt realisiert: aus vormaligen Messematerialien wie Fahnen, verschiedenen Messebannern und Teppich left overs der MFS haben sie einzigartige Taschen genäht.

Bluezone Highlights


Die 5 DENIM SENSES werden dank der großzügigen Unterstützung von Naveena Denim Mills, die die Denim-Stoffe für dieses Projekt zur Verfügung gestellt haben, zum Leben erweckt.

Visbatex – Performance by nature


Das Münchner Unternehmen entwickelt in seinem eigenen Nature Tech Lab High- Performance-Stoffe auf Basis von Bambusviskose (Anteil von mindestens 50 %).

High-Tech-Connection trifft auf Low-Tech-ReConnection


Gleichzeitig sind sie bestrebt, Wege zur Verbesserung der „Customer Journey“, der Nachhaltigkeitsaspekte, der Beschaffung oder des Designs zu finden. Das bedeutet, dass sie ihren Verantwortungsbereich und ihre Möglichkeiten erweitern.

Die Textilindustrie: Was in den nächsten fünf Jahren zu erwarten ist


Der Schwerpunkt wird auf der Reduzierung von gefährlichen Chemikalien, Wasser und Energie in der Textilproduktion liegen. Die Branche wird mehr Wert auf zirkuläre Produktionsmethoden und die Verwendung recycelter Materialien legen

Entdecken Sie die neuesten Trends aus dem KEYHOUSE 2023


Auf über 1.000 Quadrat-metern finden Sie richtungsweisende Smart Textiles, Future Fabrics und neue Technologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Traceability, Technologie oder Finishing für die Saison Autumn.Winter 24/25.

Fabrics Spring.Summer 24 VIII


Die neue Kollektion zeigt bunte Mikro- und geometrische Designs auf der einen und organische, abstrakte Formen auf der anderen Seite.

Fabrics Spring.Summer 24 VII


Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.

Fabrics Spring.Summer 24 VI


Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.

Fabrics Spring.Summer 24 V


Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.

Fabrics Spring.Summer 24 IV


Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.

Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV


Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.

Fabrics Spring.Summer 24 III


Neben kon-ventioneller Schafschurwolle sind auch Stoffe ausMerino-, Shetland- und Alpakawolle im Sortiment.Außerdem bietet Gottstein Walkstoffe aus unge-färbter, europäischer Wolle in limitierten Farben an.

ReSOURCE Hersteller setzen auf biobasierte Alternativen & natürliche Farbstoffe II


Zertifizierungen, recycelte Materialien, umweltfreundlich - dafür stehen die nachhaltigen Stoffe aus dem ReSource Bereich.