Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie die Neuheiten von NILÖRN hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:
Inform. Engage. Inspire. – Design Collections by Nilörn
Zweimal im Jahr präsentiert Nilörn neue Designkollektionen, die inspirieren und zugleich das Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung, durchdachtes Design und Liebe zum Detail widerspiegeln. Die aktuellen Kollektionen vereinen Kreativität, Innovation und Handwerkskunst – jede einzelne geprägt durch die Verbindung aus technischer Expertise, ästhetischem Feingefühl und markenorientiertem Denken, um eine unverwechselbare Identität auszudrücken.
HÜGEL – Inspiriert vom Erbe der europäischen alpinen Kultur verbindet HÜGEL den nostalgischen Charme klassischer Outdoor-Ästhetik mit einem klaren Bekenntnis zu verantwortungsvoller Produktion. Runde Formen, lebendige Farbkontraste und haptisch ausgearbeitete Oberflächen wecken spielerische Erinnerungen, während der Einsatz zertifizierter und Bluesign® APPROVED Materialien das Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart verortet, bietet HÜGEL Outdoor- und Lifestyle-Marken eine unverwechselbare Identität.


ASH equal – Eine zeitgemäße Neuinterpretation eines der bekanntesten Nilörn-Konzepte. ASH equal schöpft Inspiration aus den beständigen Eigenschaften von Denim – Widerstandskraft, Klarheit und Authentizität. Mit einem geschlechtsneutralen Ansatz verbindet die Kollektion klare Konstruktion mit raffinierten Strukturen und setzt dabei auf verantwortungsvoll beschaffte sowie recycelte Materialien. Anstatt Neuheit um der Neuheit willen zu schaffen, baut ASH equal auf bewährten Designprinzipien auf und bietet einen souveränen Ansatz für den modernen Ausdruck von Markenidentität.



Sierra Chamont – Mit Sierra Chamont wird ein klassisches Nilörn-Konzept neu belebt, das technische Funktionalität mit der Ästhetik urbaner Subkulturen verbindet. Entwickelt für moderne Sportswear umfasst die Kollektion Jacquard-Bänder, gewebte Labels, Hardware und Hangtags – alles gefertigt aus Materialien wie recyceltem Polyester, Filz und Edelstahl. Eine zurückhaltende Farbpalette und präzise Ausführungen formen eine Kollektion, die markant und zugleich ausgewogen wirkt – für Marken, die auf langlebiges und bewusstes Branding setzen.



Fiore – Fiore – Verwurzelt in klassischer europäischer Eleganz steht Fiore für Tradition, Qualität und zeitlose Anziehungskraft. Geprägt durch das Kronen-Emblem verbindet die Kollektion eine edle Farbpalette aus tiefem Marineblau und sanften Naturtönen mit Materialien wie Bio-Baumwolle, FSC-zertifiziertem Papier und recyceltem Polyester. Das Ergebnis ist ein ruhiger, verantwortungsvoller und zugleich langlebiger Ansatz für eine Premium-Markenidentität.



Über Nilörns Design Department
Design steckt im Detail. Die Mission von Nilörn ist es, die Essenz einer Marke durch innovative Lösungen zu verstärken, bei denen haptische Ausdrucksformen eine zentrale Rolle spielen.
Mit Designstudios in Schweden, Großbritannien, Deutschland und Belgien entwickelt das Team ganzheitliche, konzeptorientierte Markenwelten für Mode- und Lifestyleprodukte. Von Etiketten und Verpackungen bis hin zu Accessoires wird jedes Detail mit größter Sorgfalt gestaltet, um zu informieren, zu begeistern und zu inspirieren. Die hauseigenen Designkollektionen dienen dabei als kreatives Experimentierfeld für neue Technologien und Materialien – und stellen sicher, dass sowohl die eigenen Entwürfe als auch die Marken, mit denen Nilörn arbeitet, stets einen Schritt voraus sind.
Besuchen Sie Nilörn in H1 | B 01 und lassen Sie sich inspirieren.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START – September 25 Abschlussbericht
4. September 2025
Bei ihrer 56. Ausgabe hat die MUNICH FABRIC START ihre klare Positionierung bekräftigt. An zwei Tagen brachte die Münchner Textilmesse mit ihren vier Show-in-Show-Formaten die Modebranche zusammen.
Materialien als Wegbereiter des Wandels mit Simon Angel
1. September 2025
Das Sustainable Innovations Forum versammelt Projekte, die herausfordern, inspirieren und den Funken für kühne Ideen entzünden – und eröffnet damit immer wieder neue Perspektiven auf das Material der Zukunft.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL X
31. August 2025
Zum allerersten Mal in Deutschland präsentiert S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) eine Live-Demonstration seines 3D-Textilkonfigurators am Stand A4.20 (Mitwill)
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, eine Farbe mit viel Geschichte, steht im Mittelpunkt dieses Projekts. Denim symbolisiert traditionell Stärke und Langlebigkeit; seine Rauheit wird mit Arbeit und Zweckmäßigkeit assoziiert.
BLUEZONE NEWS FÜR SEPTEMBER 2025 – TEIL VI
31. August 2025
Bei DNM Denim setzt sich die Reise fort. Inspiriert von den Zyklen der Natur und geleitet von der Flow-Theorie bewegt sich das Unternehmen vom Challenge über den Focus nun zur Freedom – der Phase, in der Potenzial zur Kraft wird.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8
30. August 2025
Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Universitäten, die gemeinsam nach skalierbaren, biobasierten Alternativen suchen.
Wetlands Matters – von Marc Wijkmans
29. August 2025
Die Idee von Wijkmans entsprang einer einfachen, aber wichtigen Beobachtung: Tiere transportieren Samen in ihrem Fell durch ganze Ökosysteme.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL IX
29. August 2025
Die Designs greifen verschiedene Trendthemen auf – mal subtil, mal ausdrucksstark – und verleihen jedem Stoff seinen ganz eigenen Charakter.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.











