Additionals

Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 8

ADDITIONALS NEWS – TEIL VIII

30. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie die Neuheiten von WE NORDIC LABEL STUDIOS hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:


WE NORDIC LABEL STUDIOS

We Nordic Label Studios ist ein kreativer Anbieter innovativer Branding-Produkte und spezialisiert auf zertifizierte, hochwertige Artikel für Fashion- und Lifestyle-Marken.

Verankert in nordischer Ästhetik und Handwerkskunst entwickelt das Unternehmen bewusste, designorientierte Lösungen, die jedes Detail des Produkterlebnisses auf ein neues Level heben.

We Nordic Label Studios – Neue Kollektion: Design & Qualität für High Performance
Die neueste Kollektion von Labels, Hangtags und Verpackungen wurde speziell für Sport-, Performance- und Outdoor-Marken entwickelt, die in jedem Detail mehr verlangen.

Durch die Verbindung von technischer Expertise, feiner Handwerkskunst und innovativen Materialien ist diese Kollektion geschaffen, um selbst den härtesten Bedingungen standzuhalten – und gleichzeitig ein Premium-Marken­erlebnis zu bieten.

Zu den Highlights zählen robuste, funktionale Elemente aus recyceltem Silikon sowie Papier-Hangtags mit Papierkordel für einfaches Recycling. Diese taktilen und flexiblen Lösungen eignen sich ideal für Kleidung, die sich bewegt, Leistung bringt und häufig gewaschen wird.

We Nordic Label Studios – Neue Kollektion: Soft Function & Movement
Diese neue Serie von Labels, Hangtags und Verpackungen richtet sich speziell an Yoga- und Athleisure-Marken, die Wert auf Komfort, Stil und bewusstes Leben legen.

Die Kollektion verkörpert Weichheit, Schlichtheit und fließende Bewegung – von Soft-Touch-Labels und dehnbaren Materialien, die sich mit dem Körper bewegen, bis hin zu einer beruhigenden Farbpalette aus Pastelltönen und organischen, natürlichen Fasern.

Jedes Detail wurde mit Blick auf die Werte moderner, Wellness-orientierter Marken gestaltet – darunter Silikon-ummantelte Kordeln für ein sanftes, hochwertiges Finish, recycelte Silikon-Elemente mit Soft-Touch-Oberfläche und natürliche, umweltfreundliche Materialien, die nachhaltige Markengeschichten unterstützen.

 

Zertifizierungen, denen Marken vertrauen können
We Nordic Label Studios verwendet Materialien, die nach hohen ökologischen und ethischen Standards zertifiziert sind:

  • GRS – Bestätigt Recyclinganteil und verantwortungsvolle Produktion.
  • GOTS – Gewährleistet den Einsatz von Biofasern und nachhaltige Herstellung.
  • FSC – Stellt sicher, dass Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
  • OEKO-TEX 100 – Zertifiziert, dass Produkte frei von schädlichen Substanzen sind und sicher für Verbraucher.

Hongkong – H1 | B 02

WE NORDIC LABEL STUDIOS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 6

ADDITIONALS NEWS – TEIL VI

CHIC - JOINTAK

26. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie die Neuheiten von CHIC – JOINTAK hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:


Die Liz Collection: Wo Tradition auf feine Handwerkskunst trifft
Im Bereich der Lingerie sind es oft die kleinsten Elemente, die den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen. Besätze und Accessoires – ob gewebtes Label, Hangtag oder Patch – erfüllen nicht nur eine funktionale Aufgabe, sondern prägen den Charakter eines Kleidungsstücks. Vor diesem Hintergrund präsentiert sich die Liz Collection als eine raffinierte Linie von Bekleidungsbesätzen und Modeaccessoires, die der Eleganz, Sinnlichkeit und stillen Stärke von Frauen gewidmet ist.

Eine Hommage an die Weiblichkeit
Die Liz Collection vereint den Charme der Tradition mit der Eleganz moderner Schlichtheit. Inspiriert von klassischer Damenunterwäsche wurde jedes Detail sorgfältig entwickelt, um die zeitlose Anziehungskraft femininer Ästhetik hervorzuheben. Es ist eine Kollektion, die als dezenter, aber kraftvoller Akzent Kleidungsstücke ergänzt, die Intimität und Stärke gleichermaßen ausstrahlen.

Von feinen Hangtags bis hin zu kunstvoll gefertigten gewebten Labels und Patches ist jedes Teil darauf ausgelegt, die Identität eines Kleidungsstücks durch Details, Struktur und Tonalität zu unterstreichen.

Emotion in jedem Detail
Inspiriert von der Welt edler Lingerie spricht die Liz Collection eine Sprache sanfter, haptischer Raffinesse. Jedes Element ist darauf ausgelegt, emotionale Tiefe und Authentizität hervorzurufen – von spitzenartigen Labelstrukturen und floralen Vintage-Motiven bis hin zu aufwendig gearbeiteten Stickereien, die handwerkliches Können betonen. Diese Entscheidungen sind nicht rein ästhetisch, sondern gezielte Ausdrucksformen, die die Anmut und Individualität der Trägerin widerspiegeln.

Eine Farbpalette der subtilen Eleganz
Die Farbgestaltung der Liz Collection ist bewusst zurückhaltend und verleiht dadurch Vielseitigkeit wie auch feine Raffinesse. Zarte Naturtöne, Elfenbein, Rosé und helles Grau bilden eine stimmige Palette, die sich mühelos mit verschiedensten Lingerie- und Loungewear-Stoffen kombinieren lässt.

Diese nuancierte Farbwahl sorgt dafür, dass sich jeder Besatz harmonisch ins Kleidungsstück einfügt und der Fokus auf Form, Struktur und Finish bleibt – für eine Eleganz, die nicht laut auftritt, sondern leise überzeugt.

Für den Alltag und das Besondere
Die Liz Collection wurde nicht nur geschaffen, um das Außergewöhnliche zu zieren, sondern auch, um den Alltag zu bereichern. Ob auf einem feinen Bralette oder einem sorgfältig gefertigten Body – jedes Detail verleiht den Modellen eine Ebene raffinierter Selbstverständlichkeit. Jedes Accessoire – ob dezentes Patch oder hochwertig bedrucktes Hangtag – begleitet die Trägerin durch den Tag, wird Teil ihrer Garderobe, ihrer Routinen und schließlich Teil ihrer Geschichte.

Nachhaltigkeit als Prinzip
Wie alle Kollektionen des Unternehmens steht auch Liz für ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Sämtliche Materialien sind recycelt, recycelbar oder wiederverwendbar und tragen so zu einem minimalen ökologischen Fußabdruck bei – ohne Abstriche bei Qualität oder Verarbeitung. Von Garnen für Labels bis hin zu Hangtag-Materialien wurde jedes Element bewusst im Einklang mit modernen Umweltstandards und den Werten der bewussten Konsumentin ausgewählt. Nachhaltigkeit ist hier nicht Trend, sondern Verantwortung – fest in Design- und Produktionsprozesse integriert.

Die Liz-Frau
Die Frau, die Liz trägt, lässt sich nicht von Trends definieren – sie wird von zeitlosen Werten geprägt. Sie sucht Qualität, Subtilität und Bedeutung in den Dingen, die sie wählt. Sie ist selbstbewusst in ihrer Weiblichkeit und fühlt sich zu Kleidungsstücken hingezogen, die authentisch, elegant und mit Bedacht gefertigt sind. Liz spricht die Frau an, die versteht, dass wahrer Stil in den Details liegt: im feinen Hauch von Spitze, in der Präzision der Stickerei, im Gefühl, dass nichts dem Zufall überlassen wurde.

Die Kraft durchdachter Details
In einer Zeit, in der Mode oft zu schnelllebig erscheint, setzt die Liz Collection ein klares Zeichen: eine Rückkehr zu bedeutungsvollem Design und echter Handwerkskunst. Sie lädt Designerinnen und Marken dazu ein, Bekleidungsbesätze nicht als Nebensache, sondern als grundlegenden Bestandteil der Produktgeschichte zu verstehen.

Eleganz muss nicht verkündet werden – sie will gefühlt werden. In Liz wird sie erlebbar.

Entdecken Sie die Liz Collection, wo nachhaltige Materialien, feine Details und durchdachtes Design zu einer Geschichte verschmelzen, in H1 | C 14 . Kontaktieren Sie das Team direkt und erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten der Kollektion in Lingerie und Womenswear.

CHIC - JOINTAK

HOOK: Eine neue Ära zeitloser Eleganz, Manipulationsschutz und digitaler Produktintelligenz
Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeit präsentiert das Unternehmen die neue Kollektion HOOK – eine Linie, die sich an Konsumentinnen und Konsumenten richtet, die sowohl Stil als auch Substanz schätzen. HOOK ist weit mehr als eine Zusammenstellung von Bekleidungsbesätzen und Accessoires: Es ist eine Hommage an Authentizität, Nachhaltigkeit und technologische Innovation.

Die Kollektion verknüpft die visuelle Identität alpiner Landschaften mit modernsten digitalen Lösungen – dem patentierten CertiEye® Anti-Counterfeit-System und dem JOINPASS Digital Product Passport (DPP). Gemeinsam repräsentieren HOOK, CertiEye® und JOINPASS eine neue Dimension, wie Modemarken Vertrauen, Eleganz und Transparenz gegenüber ihren Kundinnen und Kunden kommunizieren können.

Eleganz neu definiert: Die HOOK Collection
Inspiriert von der ruhigen Schönheit alpiner Landschaften und der zeitlosen Anziehungskraft traditioneller Kleidung vereint die HOOK-Kollektion Raffinesse und Funktionalität für die Herbst- und Wintersaison. Gewebte Labels, bedruckte Patches, Hangtags und weitere Accessoires greifen die natürlichen Farbtöne der Berge auf und spiegeln klassische Designelemente wider.

Die Kollektion richtet sich an Marken und Konsumenten, die Zurückhaltung und Understatement mit luxuriöser Raffinesse verbinden. Jede Komponente wurde sorgfältig gestaltet, um stille Stärke und kultivierten Geschmack zu verkörpern. HOOK ist damit kein modisches Ornament, sondern Ausdruck von Identität – reduziert, hochwertig und mit klarer Absicht entworfen.

Das Logo-Design greift urzeitliche Felsgravuren auf und zeigt einen Adler, der die Bergwelt überblickt. Dieses Symbol steht für Freiheit, Klarheit und unverfälschte Authentizität – Werte, die die gesamte Kollektion prägen.

Die Farbpalette reflektiert alpine Landschaften: Waldgrün, warmes Braun und sanftes Gelb bilden eine harmonische Komposition, die sowohl für Damen- als auch Herrenbekleidung geeignet ist und eine starke Identität transportiert.

Wie bei allen Kollektionen des Unternehmens ist Nachhaltigkeit das Fundament von HOOK. Recycelte, wiederverwertbare und wiederverwendbare Materialien garantieren eine hohe Designqualität bei gleichzeitiger Ressourcenschonung – ein klares Signal in einer Branche, die zunehmend von bewussten Konsumentscheidungen geprägt ist.

CertiEye®: Nächste Generation des Fälschungsschutzes
Ein Alleinstellungsmerkmal von HOOK ist die Integration von CertiEye®, der patentierten Anti-Counterfeit-Technologie des Unternehmens. Da Fälschungen weltweit das Vertrauen in Marken erodieren, ermöglicht CertiEye® die direkte, nahtlose Überprüfung der Echtheit von Produkten.

Wie funktioniert es?

Mit einem einzigen Scan – über die CertiEye®-App oder direkt mit der Smartphone-Kamera – können Distributoren ebenso wie Endkonsumentinnen sofort feststellen, ob es sich um ein Original oder ein Plagiat handelt. Die Lösung basiert auf fälschungssicheren, digitalen Signaturen, die in Labels oder Besätzen integriert werden und entlang der gesamten Lieferkette verifiziert werden können.

Vorteile für Marken: sofortige Produkt-Authentifizierung, verbesserter Schutz, vollständige Rückverfolgbarkeit sowie gestärktes Vertrauen der Kundschaft. So verbindet die HOOK-Kollektion traditionelle Handwerkskunst mit digitaler Sicherheit.

By incorporating CertiEye® into the HOOK collection, CHIC-JOINTAK  are bridging the gap between traditional craftsmanship and digital security.

JOINPASS: Transparenz durch den Digital Product Passport
Mit sich wandelnden Regulierungen nimmt die Bedeutung von Digital Product Passports (DPPs)stetig zu. Um Marken für kommende Anforderungen vorzubereiten, wurde JOINPASS entwickelt – eine Plattform, die Produktdaten, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeitsinformationen in einem einzigen digitalen Hub zusammenführt.

Mittels QR-Code auf Label oder Besatz können Konsumentinnen auf geprüfte Informationen zugreifen: Herkunft der Rohstoffe, Zertifizierungen, CO₂-Bilanz sowie Empfehlungen für Pflege, Wiederverwendung, Recycling oder Entsorgung.

Das Besondere: JOINPASS ist direkt mit CertiEye® verknüpft – und damit der einzige Digital Product Passport, der Authentifizierung und Produkttransparenz in einem System vereint. Ein Code. Ein Scan. Volle Sicherheit.

Ob als Hangtag, Label oder Metallbesatz – JOINPASS lässt sich flexibel integrieren, personalisieren und ist mit sämtlichen Accessoire-Formaten kompatibel.

Eine ganzheitliche Lösung: Sicherheit, Stil und Nachhaltigkeit
OOK ist mehr als eine Kollektion, sie steht für einen neuen Standard verantwortungsvoller und intelligenter Modekennzeichnung. Das Design ist zeitlos, inspiriert von der Natur, elegant in seiner Haptik und geprägt von einer fein abgestimmten Farbpalette. Zugleich bietet die Kollektion mit CertiEye® einen sicheren Fälschungsschutz, der Authentizität garantiert und Marken vor Nachahmungen bewahrt. Ergänzt wird dies durch JOINPASS, den digitalen Produktpass, der ökologische Verantwortung sichtbar macht und eine glaubwürdige Kommunikation entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht. Ob traditionsreiche Luxusmarke oder nachhaltiges Newcomer-Label – HOOK unterstützt all jene, die nicht folgen, sondern führen möchten.

Die Kraft eines Labels
Ein Label ist heute weit mehr als ein Kennzeichen – es ist ein Symbol für Glaubwürdigkeit. HOOK steht für Eleganz, CertiEye® für Integrität und JOINPASS für transparente Verantwortung.

So wird vom ersten Berührungspunkt an spürbar, dass eine Marke nicht nur für Ästhetik steht, sondern für Exzellenz, Ehrlichkeit und Innovation.

Für Anfragen, Muster oder ein Gespräch über die individuelle Anpassung von HOOK, CertiEye® und JOINPASS an Ihre Marke steht das Team am Stand H1 | C 14 für Sie bereit.

CHIC - JOINTAK

ALLE AUSSTELLER AUF EINEN BLICK

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 4

ADDITIONALS NEWS

BEAUTÈ von Cadica – Eine sensorische Revolution bei Bekleidungsaccessoires

18. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie die Neuheiten von CADICA hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Die Autumn.Winter 26/27 Kollektion von Cadica markiert einen Wendepunkt in der kreativen Entwicklung der Marke. Mit BEAUTÈ lanciert Cadica  eine Kollektion, die sich nicht einfach an saisonalen Trends orientiert, sondern ein neues Paradigma vorschlägt: Was wäre, wenn die kleinsten Komponenten eines Kleidungsstücks zu den ausdrucksstärksten würden?

Diese Frage führte Cadica in die Welt der Schönheit – nicht nur als Thema, sondern als Sprache. Die Rundungen von Parfumflakons, das Leuchten von transparentem Glas, die vielschichtige Komplexität von Hauttexturen, der Kontrast zwischen Glanz und Mattheit, Weichheit und Struktur – BEAUTÈ übersetzt all diese Elemente in taktile, visuelle und emotionale Accessoires.

„BEAUTÈ ist nicht nur ein Name. Es ist eine Designphilosophie – eine, in der Schönheit nicht nur Botschaft ist, sondern Medium. Eine Vision, in der jedes Etikett, jeder Anhänger, jedes Accessoire nicht einfach nur einem Kleidungsstück hinzugefügt wird, sondern Teil der Geschichte ist, die dieses Stüclk erzählt.“

Im Zentrum dieser Kollektion steht eine sensorische Philosophie: Design wird nicht nur gesehen, sondern gefühlt, berührt und erlebt. Der kreative Prozess begann beim Material. Was passiert, wenn man Silikon wie ein Kosmetikprodukt behandelt? Was, wenn metallische Garne geknittert werden, um Licht wie ein schimmernder Lidschatten einfangen? Wenn Plexiglas und Aluminium so geschichtet werden, dass sie an die Brechung von Kristall erinnern?

Das Ergebnis ist eine Serie von Bekleidungsaccessoires, die zur Interaktion einladen. Sie sind nicht einfach nur funktionale Details – sie sind eigenständige Protagonisten. Von sprühbeschichteten Oberflächen bis hin zu irisierende Effekten, von mehrschichtigen 3D-Drucken bis hin zur Integration gläserner Oberflächen – jedes Element ist ein Dialog zwischen Technologie und Eleganz.

BEAUTÈ ist in vier kreative Cluster unterteilt, die durch die sensorische Perspektive neu interpretiert werden:

Exquisite steht für Strahlkraft, spielt mit Transparenz, Glanz und Leichtigkeit. Etiketten und Hangtags erscheinen fast ätherisch – sanft für das Auge, zart im Griff, und dennoch mit technischer Präzension gefertigt. Materialien wie transluzentes Silikon, reflektierende Folien und soft-touch beschichtete Papiere erinnern an die Raffinesse hochwertiger Hautpflegeverpackungen und zelebrieren Eleganz im kleinsten Detail.

Bridge bildet die Brücke zwischen Funktionalität und Design. Technische Komponenten wie Fadenstopper werden zu kleinen Skulpturen. Hangtags aus eloxiertem Metall erhalten die gleiche gestalterische Sorgfalt wie edle Kosmetikverpackungen. Bridge steht für Accessoires, die sowohl performen als auch auf einen Beauty-Counter gehören könnten.

DNM Core bleibt der Denim-Welt treu, wird jedoch durch sinnliche Texturen erweitert. Silikonpatches erinnern haptisch an das Gefühl hochwertiger Cremes. Recycelte Garne mit sanftem Schimmer erzeugen visuelle Tiefe. Es entsteht ein Gefühl moderner Nostalgie: Raue Kanten treffen auf glänzende Oberflächen, Tradition trifft auf Innovation.

Performance ist der mutigste Bereich. Hier überträgt Cadica den Perfektionsanspruch der Beauty-Welt auf technische Textilien. Etiketten für Activewear bestehen aus mehrlagigen Materialien und innovativen Klebstoffen – langlebig, wasserresistent und gleichzeitig ästhetisch anspruchsvoll.

Die BEAUTÈ-Kollektion umfasst auch eine Capsule-Kollektion von Bundetiketten – oft übersehen, aber von zentraler Bedeutung für die Markenidentität. Minimalistisch im Design, doch ausdrucksstark im Detail: gebürstete Oberflächen, metallisch geprägte Logos, taktile Elemente – der Bund wird zum subtilen Symbol des Brandings.

Was BEAUTÈ besonders macht, ist die bewusste Unvollkommenheit. In einer Welt, die nach makelloser Perfektion strebt, hebt diese Kollektion gezielt Unregelmäßigkeiten hervor – gekräuselte Texturen, ungleichmäßige Beschichtungen, getönte Transparenz. All dies erinnert an die natürliche Vielfalt von Haut, Licht und Glas – und feiert Authentizität statt künstlicher Perfektion.

Dieser Ansatz steht im Einklang mit Cadicas Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Viele der verwendeten Materialien stammen aus verantwortungsvollen Quellen, sind recycelbar oder umweltfreundlich behandelt. Verfahren wie wasserfreie Veredelung, ungiftige Pigmente und digitale Prototypisierung zeigen, dass Ästhetik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

BEAUTÈ ist auch ein kreatives Angebot an Designer:innen – ein Impuls, Accessoires nicht nur als letzten Schritt der Produktion zu sehen, sondern als ersten Kontaktpunkt mit dem Endkunden. Sie können Emotionen wecken, Erinnerungen hervorrufen und zugleich funktional und luxuriös sein.

Mit BEAUTÈ positioniert sich Cadica nicht nur als Lieferant, sondern als kreativer Partner. Das Unternehmen begleitet Marken auf ihrem Weg zu einer sinnlicheren, ausdrucksstärkeren Gestaltung – visuell, materiell und emotional.

BEAUTÈ ist nicht nur ein Name. Es ist eine Designphilosophie – eine, in der Schönheit nicht nur Botschaft ist, sondern Medium. Eine Vision, in der jedes Etikett, jeder Anhänger, jedes Accessoire nicht einfach nur einem Kleidungsstück hinzugefügt wird, sondern Teil der Geschichte ist, die dieses Stüclk erzählt.


BESUCHEN SIE CADICA IN H1 | D 04

CADICA


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 3

ADDITIONALS NEWS – TEIL III

STUDIO 9

Branding in Jedem Detail

16. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Entdecken Sie die Neuheiten von Studio 9 hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

In einer schnelllebigen Branche, in der sich Kollektionen rasch verändern und Verbraucher mehr als nur ein Produkt erwarten, zählt jedes Detail. Von Store-Konzepten über Accessoires bis hin zur Verpackung – erst wenn alle Berührungspunkte aufeinander abgestimmt sind, wird eine Marke wirklich lebendig. Studio 9 nennt das: Branding bis ins Detail.

Auf der Munich Fabric Start im September präsentiert STUDIO 9 seine AW 26/27 Trims-Kollektion „QUARTER“ sowie eine neue Packaging-Linie in Halle 1 | C 10. Beide Kollektionen vereinen kreativen Mut mit technischer Präzision – und bieten innovative Ideen in Bezug auf Materialien, Veredelungen und Funktionalität.

Die Kraft von Trims

Knöpfe, Etiketten, Hangtags und Badges mögen auf den ersten Blick klein erscheinen – doch sie tragen etwas viel Größeres in sich: Identität. Diese Elemente sind längst kein Beiwerk mehr, sondern strategische Werkzeuge für Storytelling und Markenwiedererkennung. Wenn sich ein Kleidungsstück besonders hochwertig anfühlt, liegt das oft an den sorgfältig gewählten Details, die die DNA der Marke unterstreichen.

Trims sind oft das Erste, was Kunden sehen, berühren – und oft sogar behalten. Ob zurückhaltende Eleganz oder markante Statements: Sie prägen maßgeblich, wie ein Produkt wahrgenommen und in Erinnerung behalten wird.

QUARTER: Eine Trim-Kollektion, die neue Maßstäbe setzt

Quarter ist die neueste Trims-Kollektion von Studio 9, geprägt von Haptik, technischer Rafinesse und durchdachtem Design. Statt auf saisonale Ausdrucksformen setzt die Kollektion auf nachhaltige Wirkung – sie verbindet aktuelle Trends mit Funktionalität und minimalistische Ästhetik mit materieller Tiefe.

In acht eigenständigen Serien präsentiert Quarter eine große Bandbreite an Trims: von clean-cut Labels über tiefgefärbte Jacron-Badges bis hin zu geformten TPU-Zipper-Pullern – entwickelt für die Anforderungen von heute und die Möglichkeiten von morgen.

Ein besonderes Highlight der Kollektion ist eine echte Premiere: ein Polyesterknopf mit integrierter NFC-Technologie – ein dezentes, aber leistungsstarkes Feature, das dem Produkt ermöglicht, digitale Informationen zu integrieren. Entwickelt für den Einsatz mit digitalen Produktpässen, eröffnet es neue Wege, um Herkunft, Nachhaltigkeit und Pflegehinweise transparent mit Kundinnen und Kunden zu teilen.

Der Digitale Produktpass

Der Digitale Produktpass von Studio 9 mit NFC ist Teil eines umfassenderen digitalen Wandels. Mit der Einführung der EU-Ökodesign-Verordnung werden Digitale Produktpässe (DPPs) für viele Textilprodukte verpflichtend. Für Studio 9 ist es jedoch mehr als nur eine gesetzliche Vorgabe – es ist eine Chance, Produkt, Daten und Identität miteinander zu verbinden.

Ihre neue DPP-Plattform ermöglicht es, wichtige Produktinformationen – vom Ursprung der Faser bis zur Recyclingfähigkeit – über einen in das Etikett integrierten QR-Code einfach zu erfassen und weiterzugeben. Die Lösung wurde mit Blick auf reale Betriebsabläufe entwickelt und unterstützt intelligenteres Sourcing, bessere Produktentwicklung und eine stärkere Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette. 

„Während viele Lösungen aus einer systemzentrierten Perspektive entwickelt werden, haben wir den Fokus darauf gelegt, Vorschriften mit der praktischen Umsetzung zu verbinden“, sagt Rasmus Ravnholt, Sales Director.

Lernen Sie STUDIO 9 kennen – und entdecken Sie, was möglich ist

Ganz gleich, ob Sie neue Entwicklungen im Bereich Accessoires, Verpackung oder digitale Produktlösungen erkunden möchten – Studio 9 zeigt Ihnen, wie Branding in jedem Detail zum Leben erweckt wird.

Besuchen Sie STUDIO 9 auf der Munich Fabric Start in Halle 1 | C 10 und entdecken Sie die Kollektionen persönlich. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, können Sie gerne direkt Kontakt aufnehmen.

STUDIO 9


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2

ADDITIONALS NEWS – TEIL II

14. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START. Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:


FRANKENBERGER FUTTERSTOFFE

Frankenberger Futterstoffe nutzt seine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung, um seine Produkte stetig zu verbessern. Neben Futterstoffen werden nun auch elastische Gummibänder und Spitzen angeboten – stets mit dem Anspruch an hohe Qualität, ressourcenschonende Herstellung und innovative Lösungen.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort präsentiert das Unternehmen im Rahmen der Munich Fabric Start unter dem Leitmotiv „RIGHT HERE. RIGHT NOW“ die Herbst/Winter-Kollektionen 26/27 mit aktuellen Farbtrends in diversen Futterstoff-Qualitäten, die kreative Möglichkeiten für neue Kollektionen bieten. Besonders die Farben Rose Clay, Classic Suede und Berber Rug setzen neue Akzente und stehen für eine moderne sowie zeitlose Ästhetik.

Deutschland – H1 | E 05

FRANKENBERGER FUTTERSTOFFE

GUNOLD

Die Besucher des GUNOLD Stands in H1 | B 06 dürfen sich diese Saison auf eine neue Präsentation der Garne, Stickvliese und Hilfsmaterialien freuen, die die große Vielfalt des Traditionsunternehmens aus Stockstadt zeigt. Farbkarten und Muster aller Stick- und Effektgarne können direkt am Stand mitgenommen werden. Selbstverständlich kommen auch die gestickten Trends für Herbst/Winter 2026/2027 nicht zu kurz.

Deutschland – H1 | B 06

GUNOLD

Noble Leder, (fake) fur und exotische Häute spielen eine große Rolle, vor allem in schwarz in edlen, glänzenden Umsetzungen.

Papierene Looks stehen für Natürlichkeit und Ruhe…

Fransige, haarige Looks bringen Individualität und Charakter in die Kollektionen…

Schattierungen edlen Goldes werden sowohl bei den Stoffen, als auch bei den Zutaten zu sehen sein – gerne auch mal nicht zu klassisch umgesetzt…

Links: Poly Sparkle auf glänzendem Leder, Design: Charlotte Ubben, Modefachschule Sigmaringen

Rechts: Verschiedene Effektgarne unterstreichen die Exklusivität einer Kollektion

Gesticktes Herz (Design: Modefachschule Sigmaringen, gestickt mit Baumwollgarn COTTY 30) auf historischer Lochkarte

Design: Gunold  – Digitalisierung: ConStitch Massimo Baezzato

Goldener Samt, bestickt mit COTTY (100 % Baumwolle) in Kreuzstich-Handstickoptik (Design: Reiner Knochel & Jutta Erb, Modefachschule Sigmaringen)


MAXIM LABEL & PACKAGING

Bei Maxim Label & Packaging ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend – sie ist ein fester Bestandteil aller Unternehmensaktivitäten.

Mit Hauptsitz in Taiwan, 21 Produktionsstandorten in Asien, EMEA, dem Vereinigten Königreich und Amerika sowie Innovationszentren in China, den USA und Europa verfügt Maxim über eine globale Präsenz, die es ermöglicht, stets nah am Geschehen zu bleiben und flexibel sowie schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Maxim bietet intelligente, nachhaltige Lösungen, die keine Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit eingehen – von RFID Heat Transfers, die Kreislauffähigkeit fördern, bis hin zu EcoCustoms, einer Lösung, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit vom Werk bis zum Endkunden ermöglicht.
Die firmeneigene digitale Produktpassplattform EcoTrac® eröffnet neue Möglichkeiten in der Transparenz der Lieferkette. Sie bietet Kund*innen Zugang zu umfassenden Produktdaten – von der Herkunft über Nachhaltigkeitsnachweise bis hin zur Authentifizierung – und schafft so Vertrauen und stärkt die Bindung an die Marke.

Mit Maxim trifft Innovation auf Sinn und Verantwortung.

Deutschland – H1 | E 16

MAXIM LABEL & PACKAGING

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1

ADDITIONALS NEWS

Hackenberg's Neue Kollektion

13. August 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

In der aktuellen Herbst/Winter 2026/27 Kollektion setzt die Hackenberg Textile Group auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label. Die vier Farb- und Themenwelten Britaly, Bold, Streetwise und Textured Luxury spiegeln dabei eine Vielzahl von Trends im Bezug auf Farben, Designs und Materialien wider.

Britaly

Edel-Klassisch-Zeitlos. Dezente Beigeabstufungen, satte Brauntöne und diverse Blauvariationen bilden die klassische italienische Farbpalette für das Thema Britaly. Die Dessins reichen dabei von Karos, Streifen und Paisleys bis hinzu Micro Drucken, die gewebten Strukturen zum Verwechseln ähnlich sehen.

Bold

Im Fokus stehen klare Linien, symmetrische Formen und Minimal Designs. Neben geometrischen Mustern spielen dabei aber auch Florals und Paisleys eine Rolle. Eine lebendige strahlende Farbgebung mit Farben wie Royalblau oder einem sportiven Grün verleiht den eher dezenten Drucken Ausdruckskraft.

Streetwise

Auffällige Digitaldrucke in intensiven, kräftigen Farben wie Magenta oder Neon Abstufungen stehen für das Thema Streetwise. Gedruckte Lichtreflexe und Reflektorgarne in Bändern spiegeln die Lichter der Stadt wider und sorgen für spannende Details.

Textured Luxury

Textured Luxury zeigt gewebte, edle Strukturen in angesagten italienischen Farbkombinationen. Extra Frische bringt ein kräftiges Royalblau als Akzent. Die Dessins reichen dabei von grafischen mehrfarbigen Mustern und Paisleys bis hin zu tonalen Strukturen, die eine neue Uni-Alternative bilden. Tonale 3D-Wordings in Bundbändern wirken modern und lassen sich perfekt kombinieren.


BESUCHEN SIE DIE HACKENBERG TEXTILE GROUP IN H1 | E 08

HACKENBERG GROUP


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8

ADDITIONALS NEWS

TRIMCO GROUP

Eine Einladung zum Storyteling durch Trims

20. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

In einer Welt, in der Kleidung länger halten muss und Marken bewussteres Konsumverhalten fördern sollen, steht die Modeindustrie vor der Herausforderung, neue Wege in der Herstellung und Nutzung von Mode zu gehen. Während Marken nach Lösungen suchen, die die Lebensdauer von Kleidungsstücken verlängern und ein nachhaltigeres Konsumverhalten fördern, unterstützt die Trimco Group diesen Wandel mit innovativen Ansätzen. Dazu gehören QR-Code-Etiketten für mehr Transparenz, bessere Recyclingmöglichkeiten, Trims, die Reparaturinitiativen unterstützen können – wie Aufnäher – oder monomateriale Trims, die eine einfachere Abfalltrennung ermöglichen.

Auf der Munich Fabric Start im Januar präsentiert die Trimco Group an Stand E2 in Halle 1 ihre neue Trims- und Verpackungskollektion RATIO, die speziell für die Frühjahr-/Sommer-Saison 2026 entwickelt wurde. Diese Kollektion kombiniert kühne Kreativität mit technischer Expertise und erkundet innovative Materialien und Techniken, um neue Möglichkeiten zu schaffen.

Materialien, die zählen: Ein ganzheitlicher Ansatz
Die RATIO-Kollektion der Trimco Group legt erneut den Fokus auf innovative Materialien, die mit einer zukunftsorientierten Vision im Einklang stehen. Monomaterial-Produkte werden für vereinfachte Entsorgungsprozesse entworfen und bilden zusammen mit recycelten Materialien seit drei Jahren das Herzstück der Trimco-Kollektion. Beispielsweise unterstreichen FSC-zertifizierte Hangtags und Bänder sowohl Funktionalität als auch eine leichtere Mülltrennung.

Natürliche Fasern wie regenerativer Baumwolle von Raddis Cotton, Wolle oder Algae Ink – um nur einige zu nennen – definieren die Möglichkeiten neu. Durch die Kombination von Materialien wie Papier mit Wolle oder Baumwolle haben wir zudem Texturen geschaffen, die die Sinne ansprechen und begeistern – funktional und gleichzeitig einzigartig.

Morten Frost Madsen, Design Manager bei der Trimco Group, erklärt: „Materialien erzählen die Geschichte einer Kollektion, die durch außergewöhnliches Design bereichert wird. RATIO hinterfragt Konventionen, indem recycelte, natürliche und innovative Fasern auf unerwartete Weise eingesetzt werden – jedes Detail fühlt sich durchdacht und inspirierend an. Unser internes Team aus mehr als 15 Designern und Materialexperten arbeitet an den drei Kollektionen, die wir jährlich auf den Markt bringen. Wir haben in den letzten Jahren viel über Materialien gelernt und einen Boom innovativer Möglichkeiten erlebt. Unsere Kollektionen sind ein Spielplatz für Kreativität, auf dem wir versuchen, die besten Materialien, Trends und Designs in marktreife Ideen für Textilmarken zu verwandeln“, fügt Morten hinzu.

Die Kraft der Trims: Identität. Branding. Einzigartigkeit.
Trims und Verpackungen sind Branding-Elemente, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten – sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in das Unvergessliche verwandelt“, erklärt Morten. Durch Experimente mit Formen, Texturen und grafischen Stilen möchten wir ihr Potenzial als kraftvolle Branding-Tools hervorheben.

Von ikonisch inspirierten Formen bis hin zu aufwendigen Stickereien wurde jedes Designelement so gestaltet, dass es eine eigene Geschichte erzählt. Natürliche Materialien wie Wolle und aumwolle verleihen Tiefe, während subtile Details das Gesamtdesign eines Kleidungsstücks ergänzen, ohne es zu dominieren.

Die Elemente der RATIO-Kollektion gehen über konventionelle Designgrenzen hinaus. Ungewöhnliche Formen, verzerrte Winkel und spielerische Illustrationen fordern Erwartungen heraus und bieten Designern und Marken unbegrenzte Möglichkeiten zur Individualisierung. Techniken wie Schichtungen, Stickereien und recycelte Fasern schaffen eine haptische Erfahrung, die den ästhetischen und erzählerischen Wert von Kleidungsstücken bereichert.

Die allgemeine Ausrichtung der RATIO-Kollektion spiegelt einen breiteren Trend wider: den Wunsch, Identität auf eine Weise zu kommunizieren, die authentisch und durchdacht wirkt. Ob mutig und lebendig oder dezent und zurückhaltend – diese Elemente finden die perfekte Balance zwischen auffallen und sich nahtlos in das Design einfügen.

 „Materialien erzählen die Geschichte einer Kollektion, die durch außergewöhnliches Design bereichert wird. RATIO hinterfragt Konventionen, indem recycelte, natürliche und innovative Fasern auf unerwartete Weise eingesetzt werden – jedes Detail fühlt sich durchdacht und inspirierend an. Unser internes Team aus mehr als 15 Designern und Materialexperten arbeitet an den drei Kollektionen, die wir jährlich auf den Markt bringen. Wir haben in den letzten Jahren viel über Materialien gelernt und einen Boom innovativer Möglichkeiten erlebt. Unsere Kollektionen sind ein Spielplatz für Kreativität, auf dem wir versuchen, die besten Materialien, Trends und Designs in marktreife Ideen für Textilmarken zu verwandeln

Visuelle Trends: Ästhetik neu definiert
Das Design der RATIO-Kollektion spiegelt die Komplexität des modernen Lebens wider. Unschärfe und Verzerrung spielen mit Klarheit und bieten eine vielfältigere und faszinierendere visuelle Erfahrung. Farbverläufe und kräftige Kontraste sorgen für Lebendigkeit, während retro-inspirierte Ästhetik Nostalgie und Innovation gekonnt miteinander verbindet.

Auch die Typografie spielt eine zentrale Rolle: Serifenschriften feiern ein Comeback und überzeugen mit ihrer zeitlosen Eleganz. Klare Linien, geometrische Muster und unkonventionelle Illustrationen verleihen dem Design einen modernen Touch. Gleichzeitig setzt sich der Trend des „Minimalistischen Maximalismus“ durch – eine Kombination aus Einfachheit und Kühnheit, die bereits seit einiger Zeit prägend ist und wohl auch in naher Zukunft nicht verschwinden wird.

Farbgeschichten: Eine Palette voller Energie
Die Farbpalette der RATIO-Kollektion fängt die Essenz von Frühling/Sommer 2026 ein. Von ausgewaschenen Tönen und sanften Halbnuancen bis hin zur elektrisierenden Energie strahlender Pinktöne – die Kollektion vereint frische und anspruchsvolle Kontraste.

Erdinspirierte Nuancen wie warmes Beige und satte Brauntöne betreten neues Terrain und entfalten jenseits ihrer Outdoor-Herkunft ein Gefühl von Luxus. Gleichzeitig verleihen urbane Grüntöne eine genderneutrale Ausstrahlung, und das sich ständig weiterentwickelnde Spektrum von Grautönen bietet vielseitige Möglichkeiten. Diese Farben werden mit Bedacht mit linearen Mustern, Rahmen und unerwarteten Verzerrungen kombiniert, um eine frische Perspektive auf modernes Design zu eröffnen.

Verpackungsinspiration: Mutig, funktional und ansprechend
Die Verpackungskollektion RATIO ergänzt die Trims durch mutige, minimalistische Designs, die Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringen. Mit klarer, serifenloser Typografie und dynamischen, asymmetrischen Layouts zieht die Verpackung durch ihre lebendige rote Basis die Aufmerksamkeit auf sich, während gedämpfte Sekundärfarben eine moderne und vielseitige Ausstrahlung verleihen.

Funktionalität steht dabei an erster Stelle: Interaktive Elemente wie QR-Codes und Monomaterial-Designs sorgen für praktische Lösungen. Henkel und Bänder bestehen aus recycelter oder neuer Baumwolle oder Polyester, und selbst Papier wird geschickt in diese Verpackungsdetails integriert – für kohärente und leicht recycelbare Lösungen. Dieser durchdachte Ansatz verbindet mutige visuelle Elemente mit praktischen Funktionen und bietet ein modernes Verpackungserlebnis, das bei stilbewussten Konsumenten und Marken von heute Anklang findet.

Besuchen Sie die Trimco Group auf der Munich Fabric Start, Halle 1 | Stand E 02, und entdecken Sie die Kollektion persönlich. Sollten Sie nicht vor Ort sein können, können Sie gerne direkt Kontakt mit ihnen aufnehmen.


BESUCHEN SIE TRIMCO GROUP IN H1 | E 02

TRIMCO GROUP


THIS MIGHT BE ALSO INTERESTING FOR YOU


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 7

ADDITIONALS NEWS

Spring Summer 2026 bei Bornemann-Etiketten:

20 Jahre High-Class-Add-ons

18. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Die Saison SS2026 wird bei Bornemann farbenfroh, elegant und natürlich – ihre neue Etikettenkollektion spiegelt die neuesten Trends mit einer Leidenschaft für Details wider. Die innovativen Etikettenprogramme bieten Designern und Marken die Möglichkeit, nicht nur ihre Kollektionen zu individualisieren, sondern auch Trends zu setzen.

Die Etiketten verbinden modernste Materialien und überraschende Designs mit der bewährten Qualität, die Sie von uns erwarten. Es gibt verschiedene Optionen für alle Arten von Anwendungen und Branchen.

Verspielt, optimistisch, voller Energie: Diese Etiketten von Bornemann-Etiketten zelebrieren die Leichtigkeit der Saison SS2026. Mit lebendigen Farben, kontrastierenden Mustern und unerwarteten Materialkombinationen inspirieren sie zu kreativen Designs. Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!

Zukunft trifft klassische Eleganz: Die Etiketten dieses Themas verbinden hochwertige Basics mit einem modernen, leicht futuristischen Touch. Sie sind minimalistisch, aber dennoch luxuriös und setzen subtile, gleichzeitig markante Akzente. Ideal für Marken, die sich durch zeitlose Ästhetik auszeichnen und gleichzeitig am Puls der Zeit bleiben möchten.

Inspiriert von der Schönheit und Vielfalt der Natur: Diese Etiketten stehen für organische Formen, natürliche Texturen und nachhaltige Materialien. Sie verkörpern das Bedürfnis nach einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und eignen sich perfekt für Denim- und Outdoor-Bekleidung oder jede Kollektion, die Authentizität in den Mittelpunkt stellt.

„Ob haptisch oder visuell – es dreht sich alles um Kontraste, die in Kombination Impulse setzen und neue Denkansätze erfordern. Perfekt für Marken, die mutige Statements setzen möchten!“

Digitalisierung für maximale Effizienz
Bornemann bietet inspirierende Etiketten und ist Vorreiter für maßgeschneiderte digitale Lösungen, die den gesamten Workflow optimieren. Von der ersten Designidee über die Produktentwicklung bis hin zur Serienproduktion beschleunigen und vereinfachen unsere digitalen Tools jeden Schritt. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht auch eine nahtlose Zusammenarbeit – ideal für globale Bekleidungsmarken.

Ihr Partner für hochwertiges Branding
Wenn es um Digitalisierung und Qualität im Textilsektor geht, sind sie Ihre erste Anlaufstelle. Ihr Ziel ist es, Ihnen innovative Optionen für herausragendes Branding zu bieten, das Ihre Kollektionen auf ein neues Level hebt. Mit ihren Etiketten und digitalen Lösungen können Sie eine starke Markenpräsenz schaffen, die Kunden weltweit inspiriert.

20 Jahre Exzellenz und Partnerschaft
Im Jahr 2025 feiert Bornemann-Etiketten sein 20-jähriges Jubiläum! Seit 2005 sind sie ein kompetenter, serviceorientierter Partner für globale Marken aus verschiedenen Bereichen der Textilindustrie. Es ist ihre Mission, Lösungen sowohl für die trendorientierte Modeindustrie als auch für funktionale und leistungsorientierte Sektoren wie die Arbeitsbekleidungsbranche zu finden. Immer in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden und auf Augenhöhe. Sie freuen uns darauf, diese hervorragende Zusammenarbeit in den kommenden Jahren fortzusetzen.


BESUCHEN SIE BORNEMANN ETIKETTEN IN H1 | B 20

BORNEMANN ETIKETTEN


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 6

ADDITIONALS NEWS

Mehrwert durch Details: Die neuesten Design-Kollektionen von Nilörn

15. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Als fühlbare und sichtbare Elemente, die direkt mit dem Produkt verbunden sind, spielen Zierleisten und Etiketten eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, die Geschichte des Produkts mit dem Publikum zu verbinden. Ihre ersten Kollektionen des Jahres wurden mit Blick auf eine Vielzahl von Zielgruppen entwickelt. Sie sollen inspirieren und bieten Marken mit integrierten QR-Codes erweiterte Möglichkeiten zur Interaktion.  Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider. Werfen Sie einen Blick auf die Highlights der neuesten Kollektion.

George Lerox verkörpert das Wesen zeitgenössischer Luxusmode. Mit zeitloser Eleganz und einem kompromisslosen Anspruch an Qualität verwischt diese Kollektion die Grenzen von Stil und Identität. Papieranhänger und Verpackungen mit Soft-Touch-Oberfläche strahlen Raffinesse aus, während lasergeschnittene Markenetiketten und recycelte Silikon-Patches einen modernen Akzent setzen. George Lerox richtet sich an visionäre Persönlichkeiten, die Luxus neu definieren möchten.

Benzoni Rocco schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Die Kollektion wurzelt in Tradition und Handwerkskunst und überträgt die klassische Schneiderkunst in einen zeitgenössischen Kontext. Jedes Detail zollt dem Erbe Tribut und führt gleichzeitig innovative Materialien ein, wie das FSC™ Mix Lederpapier, das zu 25 % aus Lederabfallfasern hergestellt wird, und die Beschläge MADE WITH MIRUM®, eine zu 100 % biobasierte Lederalternative. Der hauchdünne, plastikfreie Foliendruck verleiht den Papieranhängern einen Hauch von raffinierter Eleganz und macht Benzoni zur perfekten Wahl für alle, die zeitlose Raffinesse schätzen.

Nuchoni feiert mutige, urbane Energie. Diese Kollektion wurde für Menschen entworfen, die sich trauen, aus der Masse hervorzustechen. Recycelte Polyester-Markenetiketten mit fotorealistischen Webeffekten, bluesign® APPROVED Silikon-Patches und recycelte Polyester-Stickabzeichen unterstreichen das Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung. Nuchoni definiert modernen Stil neu und besticht mit einer Haltung, die Kraft und Inspiration vermittelt.

Grindstone steht für Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit in der Workwear, die Maßstäbe setzt. Mit Fokus auf Funktionalität und Liebe zum Detail kombiniert diese Kollektion leistungsstarke Eigenschaften mit Nachhaltigkeit. Heat-Transfer-Etiketten sorgen für dauerhafte Praktikabilität, während recyceltes TPU, Silikon-Patches und Metallknöpfe das Engagement für verantwortungsbewusste Materialwahl widerspiegeln. Grindstone ist für all jene gemacht, die Zuverlässigkeit in jeder Naht fordern.

Verbinden Sie Ihre Geschichte mit Ihrem Publikum
Nilörn hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden können. Alle Kollektionen sind in die digitale Serviceplattform Nilörn:CONNECT™ integriert und enthalten einzigartige QR-Code-Etiketten, die Marken dabei helfen, die Rückverfolgbarkeit und Transparenz ihrer Produktpalette zu verbessern.

Erfahren Sie mehr über ihre Arbeit auf ihrer Website www.nilorn.com . Nilörn freut sich auch darauf, Sie an ihrem Stand B01 in Halle 01 zu begrüßen, um mit Ihnen über ihre neuesten Kollektionen sowie ihr Engagement für innovatives Design und verantwortungsvolle Beschaffung zu sprechen.

„Von zeitlosem Luxus bis hin zu strapazierfähiger Workwear-Lösungen spiegelt jede Kollektion ihr Engagement für verantwortungsbewusste Beschaffung und innovatives Design wider.“


BESUCHEN SIE NILÖRN IN H1 | B 01

NILÖRN


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:


Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 5

ADDITIONALS NEWS

PANAMA TRIMMINGS

14. Januar 2025

Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Dekosteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitzen, Stickereien, Einlagen sowie Labeling- und Branding-Lösungen werden von rund 150 führenden internationalen Zutaten- und Accessoire-Lieferanten in der ADDITIONALS Area at MUNICH FABRIC START.Entdecken Sie einige der Neuheiten hier in unseren ADDITIONALS-Blogbeiträgen:

Panama Trimmings hat seit über vier Jahrzehnten die Denim-Industrie geprägt und Patches für Marken, Kreative und Liebhaber dieses ikonischen Materials gefertigt. Was als kleine Werkstatt begann, die sich der handwerklichen Kunst verschrieben hatte, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das Tradition und Innovation in Einklang bringt und seinen ursprünglichen Prinzipien treu bleibt. Dieses Jahr markiert einen außergewöhnlichen Meilenstein: die Einführung der ersten Patches, die vollständig aus Denim gefertigt sind. Diese Premiere steht für mehr als nur eine Produktneuheit – sie symbolisiert die Weiterentwicklung einer Branche, das Vertrauen der Partner und den kreativen Geist der Denim-Enthusiasten. Dieser Beitrag beleuchtet die Geschichte hinter dieser bahnbrechenden Kollektion.

Die Denim-Kultur als Inspiration
Denim ist mehr als nur ein Stoff – es ist ein kulturelles Phänomen. Es steht für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Individualität. Getragen von Cowboys und Rebellen bis hin zu Models und CEOs, überschreitet Denim Grenzen, Generationen und soziale Barrieren. Seit der Herstellung des ersten Patches war das Ziel klar: Produkte zu schaffen, die nicht nur den funktionalen Bedürfnissen der Kunden entsprechen, sondern auch die Geschichte des Denims bereichern. Im Laufe der Jahre haben Kollaborationen mit einigen der innovativsten Marken der Branche zu Patches geführt, die deren Werte widerspiegeln und bei den Kunden Anklang finden. Diese neue Kollektion feiert die Denim-Kultur und die Menschen, die sie lebendig machen.

Multiple Stimmungen, Unendliche Möglichkeiten
Das Herzstück der Denim-Patch-Kollektion ist ihre Vielseitigkeit, die eine breite Palette an Ästhetiken anspricht. Luxuriöse Stickereien veredeln die Kleidungsstücke mit feinen Details und Eleganz. Stone-Wash Vintage ruft den zeitlosen Charme von gut getragenem Denim hervor, für Liebhaber klassischer Stile. Minimalistisch Modern konzentriert sich auf klare Linien und subtile Texturen für einen zeitgenössischen Reiz. Avantgardistische Eleganz präsentiert filigrane Motive und Metalldetails, die den Stil mit einer modernen Note neu definieren. Kühnheit und Brillanz setzen neue Maßstäbe mit funkelnden Akzenten wie Strass, und sprechen jene an, die Innovation und Individualität schätzen.

Nachhaltigkeit in jeder Naht
Die Denim-Industrie steht vor der Herausforderung, Innovation und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen. Diese Kollektion zeigt, dass dies möglich ist. Nachhaltigkeit ist in jede Phase des Prozesses eingebettet, von der Materialbeschaffung bis zur Verfeinerung der Produktionstechniken. Für diese Kollektion wurde italienischer Bio-Baumwoll-Denim ausgewählt, um Qualität und Umweltverantwortung zu gewährleisten. Bio-Baumwolle wird ohne schädliche Pestizide oder synthetische Düngemittel angebaut, was die Umweltbelastung reduziert und gesündere Ökosysteme unterstützt. Für Langlebigkeit wurde der Denim mit einer bio-basierten PVC-Unterlage kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichem PVC, das aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, wird bio-basiertes PVC aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt. Diese Innovation sorgt dafür, dass die Patches ihre Stärke und Vielseitigkeit behalten und gleichzeitig ihren CO₂-Fußabdruck minimieren. Jedes Detail dieser Kollektion, von den Nähten bis zu den Veredelungen, wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit gestaltet. Sie verkörpert eine Vision für eine Zukunft, in der Mode und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.

Die Reise hinter der Kollektion
Die Entwicklung dieser Denim-Patches erforderte umfassende Forschung und Innovation. Das Projekt begann mit einer Frage: Wie kann das Design von Patches neu gedacht werden, ohne die Nachhaltigkeitsziele aus den Augen zu verlieren? Monate wurden mit Experimenten zu Materialien, Techniken und Designs verbracht. Die Zusammenarbeit mit Textil-Experten, das Feedback von Branchenführern und die Erkundung der neuesten Nachhaltigkeitsinnovationen trugen alle zum finalen Ergebnis bei. Erste Reaktionen von Kunden und Partnern sind überwältigend positiv. Die Patches wurden als bahnbrechend bezeichnet und für ihre Vielseitigkeit, Qualität und ihren umweltfreundlichen Ansatz gelobt. Dieses Feedback bestätigt die investierten Bemühungen und treibt weitere Innovationen im Patch-Design voran.

Ein Meilenstein für die Denim-Industrie
Die Denim-Patch-Kollektion stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne für die Denim-Industrie dar. Mit der Einführung von Patches, die vollständig aus Denim bestehen, fordert die Kollektion traditionelle Normen heraus und zeigt die Möglichkeiten auf, wenn Innovation auf Nachhaltigkeit trifft. Dieser Launch hat das Ziel, andere in der Branche zu inspirieren, Design, Materialien und Produktionspraktiken neu zu überdenken. Denim, als Stoff der Resilienz und der Neuerfindung, entwickelt sich weiter, und diese Kollektion stellt einen bedeutenden Beitrag zu seinem Erbe dar.

„Denim ist mehr als nur ein Stoff – es ist ein kulturelles Phänomen. Es steht für Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Individualität. Getragen von Cowboys und Rebellen bis hin zu Models und CEOs, überschreitet Denim Grenzen, Generationen und soziale Barrieren.“

Ein Blick in die Zukunft
Während diese Premiere gefeiert wird, richtet sich der Fokus bereits auf zukünftige Innovationen. Die Erkundung neuer Ideen, Materialien und Techniken ist im Gange, um die nächste Generation von Patches zu gestalten. Diese Kollektion ist eine Hommage an die Pioniere der Denim-Kultur und eine Vision für das, was vor uns liegt. Sie steht für Engagement für Handwerkskunst, Kreativität und Umweltverantwortung und sorgt dafür, dass Denim auch in zukünftigen Generationen Menschen inspiriert und verbindet.

Die Zukunft des Denims gestalten
Die Einführung von Denim-Patches markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des Denims. Es ist eine Geschichte von Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit. Ziel ist es, die Denim-Community einzubinden und den Dialog darüber fortzusetzen, wie sich die Branche verantwortungsvoll weiterentwickeln kann. Was sind Ihre Gedanken zu dieser Kollektion? Wie kann Nachhaltigkeit die Zukunft des Denims prägen? Teilen Sie Ihre Einsichten in den Kommentaren oder treten Sie direkt in Kontakt.


BESUCHEN SIE PANAMA TRIMMINGS IN H1 | D 12

Panama Trimmings


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: