Sustainability
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part IV
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
GRATEX
Die Spring/Summer 25 Kollektion von Grausam Textil ist geprägt von einer klaren, frohen Farbgebung. Präsentiert wird eine Vielfalt an Drucken mit dazu farblich passenden Jacquards, Garnfärberartikeln, Spitzen sowie Oberstoffen. Durch verspielte Designs sowie verschiedenste Grundmaterialien entsteht eine einzigartige Kollektion voller Ideenreichtum und Möglichkeiten.


HÄNDEL + DILLER GMBH
Seit 1962 strickt Händel + Diller verschiedenste Maschenstoffe in Süddeutschland. Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, für Orthopädie sowie technische Anwendungen hergestellt. Im Sortiment der Kollektion Spring.Summer 25 sind außerdem GOTS-zertifizierte Wollfleece aus 100 % Merinowolle oder im Cotton-Mix, auch mit Jacquardmusterung, enthalten.
HEINRICH SUNDAG – TEXTILDESIGN + VERTRIEB
Sommer, Sonne, Wohlgefühl: gefragt sind kühlende Materialien wie Baumwolle, Leinen, Hanf in uni oder kombiniert. Leinen gewoben oder fein gestrickt, aber auch feine Merinoqualitäten, leicht gewalkt und passend für die Übergangszeit. GOTS und GRS werden ebenfalls geboten.


IOAKIMIDIS TEXTILES
Ioakimidis Textiles investiert in Excellenz, indem sie neue Modetrends prognostizieren und diese maßgeblich durch einzigartige Geschichten von Vision und Kreativität mitprägen. Ihre neuesten Designs gewähren einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und phantasievollen Wege, wie Sie Stoffe in Ihre Entwürfe integrieren können. Lassen Sie sich inspirieren und erkunden Sie die umfangreiche Kollektion an Uni-Qualitäten aus Baumwolle, Leinen, Rayon- und Viskose in Crêpe, Satin und Musselin sowie fancy Spitzen, Jacquards oder Stickereien und vieles mehr.
KARMA KOKTEYL KNITTINGS
Karma Kokteyl ist ein Stoffhersteller mit über 35 Jahren Erfahrung, in denen die neuesten Innovationen der Mode und technologischen Entwicklungen verfolgt wurden. Ihr Hauptziel ist es, ihren Kunden eine schnelle und qualitativ hochwertige Produktion nach individuellem Bedarf zu bieten. Sie sind in der Lage, Stoffe wie Single Jersey, Double Jersey, Jacquards, Ripp oder Piqué herzustellen – hauptsächlich aus Viskose, Baumwolle, Polyamid, Polyester, Leinen und Elasthan, aber auch Markengarne wie Lycra, Modal, Tencel, Lyocell und Bio-Baumwolle. Ziel für die neue Saison ist es, weiterhin mit nachhaltigen Fasern und deren Mischungen sowie Jacquard und Interlock-Strick zu arbeiten.



Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
Blooming Minds - Sustainable Innovations
Elizabeth Balado ist eine Künstlerin, Designerin und Forscherin aus London, die mit ihrem Projekt „Blooming Minds: Social Printing” einen einzigartigen, erfahrungsbasierten Workshop präsentiert. Dieser Workshop wurde im vergangenen Jahr entwickelt und verbindet die psychologischen und physischen Vorteile der Natur mit gemeinschaftlichem Schaffen, indem er Teilnehmer anleitet, ihre eigenen Drucke zu erstellen. Der Workshop ermutigt die Teilnehmer, ihrer eigenen Intuition zu folgen, Blumen und Pflanzen auszuwählen und zu sammeln und dann eine Komposition zu arrangieren, bevor sie mittels einer Hammer-Technik den natürlichen Farbstoff auf Baumwolle übertragen.
Während der Munich Fabric Start wird sie im KEYHOUSE eine Variante des Workshops präsentieren, bei der Besucher:innen diese Drucktechnik auf Tragetaschen anwenden und so ihr eigenes Werk schaffen und behalten können. Elizabeths Forschung konzentriert sich auf die Verbindung von Natur – insbesondere die Verwendung natürlicher und recycelter Materialien – und Gemeinschaft, eine soziale Praxis, die Themen wie psychische Gesundheit mit der Förderung zugänglicher Kreativität verwebt. Ihre aktuellen Arbeiten sind auf Instagram und ihrer Website zu finden. Elizabeth ist offen für die Zusammenarbeit mit Sammlern, Biologen, psychologischen Diensten und anderen, die an der Teilnahme an weiteren Druckworkshops interessiert sind.




———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
Heliotex – Studio Pauline van Dongen
28. August 2025
Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 7
28. August 2025
Die aktuellen Kollektionen vereinen Kreativität, Innovation und Handwerkskunst – jede einzelne geprägt durch die Verbindung aus technischer Expertise, ästhetischem Feingefühl und markenorientiertem Denken, um eine unverwechselbare Identität auszudrücken.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 25 - Part II
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area auf der MUNICH FABRIC START.
CHARLE – PREMIUM – HABERDASHERY
CHARLE – premium haberdashery widmet sich der Entwicklung biologisch abbaubarer Bänder aus hochwertiger Biobaumwolle, Lyocell und Naturkautschuk. Die Schmalgewebe vereinen erstklassige Elastizität mit nachhaltigen Materialien und fördern umweltfreundliche Praktiken. CHARLE bleibt seinem Engagement für nachhaltige Innovationen treu und bietet eine zukunftsweisende Lösung für elastische und unelastische Bänder – hergestellt in Österreich.




————————————————————————–
EZIO GHIRINGHELLI SPA
Die SS 25-Kollektion von Ezio Ghiringhelli SpA zeichnet sich durch zeitlose Qualität, Recherche und Technologie neuer Veredelungen aus, die den Stoffen einen besonders seidenweichen und luftigen Griff verleihen. Geometrische und florale Microdessins lassen dreidimensionale Reliefs entstehen, superleichte Artikel werden durch den Einsatz von besonders feinen Garnstärken erzielt. Jacquard kommt mit Etaminbindung, Stretch-Viskose-Crêpe in einer Palette natürlicher Farbtöne, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

————————————————————————–
FRANKENBERGER FUTTERSTOFFE
Frankenberger Futterstoffe fokussiert in der neuen Saison Frühling/Sommer 2025 den Ausbau der umweltschonenden Qualitäten aus recycelten Grundmaterialien und setzt auf erweiterte, ökologische Arbeitsprozesse. Durch innovative Dessins und powervolle Prints spiegelt sich das Trendthema „Joy Inside“ sowohl als Lifestyle, als auch Blickfang im Kleidungsstück wider. Trendfarben wie Sepia-Ink und Cloudy-Anis sind Teil ihrer Farbpalette und in vielen Qualitäten erhältlich!



————————————————————————–
GRAF & CO.
Die Graf & Co. Frühjahr/Sommer 25-Kollektion setzt auf raue, organische und geometrische Oberflächen. Metallische und reflektierende Materialien vermitteln Technizität. Die taktilen Designs sind von der wilden Natur inspiriert. Grüntöne unterstreichen die Berufung auf die Natur. Filz, Leder, Stoff, Gummi und erneut nachhaltige und recycelbare Papierverpackungslösungen mit Materialien aus FSC™-zertifizierten Wäldern, recycelten Etiketten aus gebrauchten Plastikflaschen und biologisch abbaubaren Thermotransfers.




————————————————————————–
GUNOLD
Es wird kombiniert im Sommer 2025: Handwerkliche, traditionelle Textiltechniken treffen auf High- Tech und KI, Kunststoffe auf nachhaltige Materialien, modernste Grafik auf Retro-Schriften. Bei Gunold bringt das Metalleffektgarn METY irisierende und schillernde Perlmutt-Effekte in die Mode, inspiriert von Käfern und Muscheln und vereint damit in der aktuellen Designsprache wichtige Attribute wie Natürlichkeit und Glamour. Blumenmotive werden graphisch und farblich leicht verfremdet interpretiert und wirken dadurch nicht nur zeitgemäss, sondern auch erfrischend leicht. Hier gestickt mit COTTY BIO und Effektgarn Poly SPARKLE.



————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
Being Plucked - Sustainable Innovations
Suzanne Corcessins „Being Plucked” (“Être à Fleur de Peau”) nutzt unkonventionelle Textilien, um gegen die Vorstellung zu argumentieren, dass rupfen und Haarentfernung neutrale Handlungen sind. Suzanne Corcessin betrachtet diese Handlungen als politisch, die koloniale und geschlechtsspezifische Hierarchien aufrechterhalten. Durch das Rupfen von Vögeln und die Ästhetik der Haarentfernung wurden Körper in der Vergangenheit kontrolliert und objektiviert.
Die Installation verwendet Latex, Textilien, Silikon und Federn, um Texturen zu schaffen, die den Betrachter mit widersprüchlichen Gefühlen konfrontieren und neue Perspektiven auf die Debatte über Haarentfernung eröffnen. In dieser alltäglichen Entscheidungs- und Produktdebatte stellt sich die Frage: Wer entscheidet, was richtig oder falsch, schön oder unattraktiv ist?
„Being Plucked” hinterfragt zugrunde liegende Annahmen und beleuchtet die politischen Dimensionen von Entscheidungen über den eigenen Körper. Indem sie Textilien entwirft, die Unbehagen hervorrufen, drängt Suzanne Corcessin auf eine veränderte Wahrnehmung des Akts der Haarentfernung und durchbricht die kolonialen und geschlechtsspezifischen Strukturen, die oft mit diesem Thema verbunden sind.





———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
Heliotex – Studio Pauline van Dongen
28. August 2025
Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 7
28. August 2025
Die aktuellen Kollektionen vereinen Kreativität, Innovation und Handwerkskunst – jede einzelne geprägt durch die Verbindung aus technischer Expertise, ästhetischem Feingefühl und markenorientiertem Denken, um eine unverwechselbare Identität auszudrücken.
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part III
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
ETICO PRINTS & FABRICS
Mit 30 Jahren Druckerfahrung und einer Leidenschaft für die Verbindung von zeitgenössischer und traditioneller Mode setzt ETICO einen einzigartigen Akzent in der aufregenden Welt der Mode. Mit ihrem kompetenten Designteam bieten sie eine vielfältige Kollektion für jede Geschichte an. Sie legen großen Wert of Designexzellenz und geben den ständig wechselnden Stimmungsbildern ihrer Kund:innen höchste Priorität, um atemberaubende Kollektionen zu schaffen. Begleiten Sie sie auf dieser modischen Reise und erleben Sie eine ganz neue Dimension der Selbstexpression!

FABRIC & CO.
Fabric & Co. setzt in seiner neuen Kollektion, die im Einklang mit den neuesten Trends entworfen wurde, auf Nachhaltigkeit. Mit einer Produktionsstätte, die sich durch kontinuierliche Investitionen im Bereich Technologie auszeichnet, verfolgt die Marke einen innovativen Ansatz und hält sich an das Prinzip, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



FEINJERSEY
dfine. by Feinjersey ist eine neue Kollektion eines voll integrierten Feinripp-Stoffherstellers in Österreich, Europa. Sie stellen hochwertige Stoffe her, indem sie Minimalismus und Präzision mit außergewöhnlicher Funktionalität und kollektiver Verantwortung verbinden und der Entwicklung abbaubarer Materialien mit minimalem, ökologischem Fußabdruck Priorität einräumen. dfine setzt einen neuen Standard für ökologische Produktion durch vollständig digitale Ressourcenüberwachung und die synergetische Reduzierung von Wasser, Energie und Chemikalien. Die Kollektion ist in 5 Bereiche unterteilt: AVANT => Fashion Forward Fabrics (Lagerprogramm), IVORY => second skin underwear, APEX => functional asthetics, FORMA => fluid shaping und ARMIS => elite safety.
FILDAN
FILDAN stellt mehrere neue Innovationen vor: Das Mushro Grip Tape ersetzt das Klettband, erhältlich in verschiedenen Größen. Es kann beliebig kombiniert werden – einsetzbar für viele verschiedene Bereiche der Funktionskleidung. OFF-Hey ist ein neuer Verschluss, der den traditionellen Haken- und Ösenverschluss durch eine einzige Komponente ersetzt. Ein Klick, und Ihre Kleidungsstücke sind sicher verschlossen. Das Shoulder Strap Pad ist ein innovatives Zusatzprodukt für BH-Träger. Es vermeidet das Einschneiden in die Schultern.




GOTTSTEIN
Im Bewusstsein der Verantwortung gegenüber einer sauberen Welt, der Natur und zukünftigen Generationen hat Canvass sich schon immer mit hoher Priorität der Kombination von nachhaltigen Garnen und Naturfasern mit edlen Materialien in ästhetischer Harmonie verschrieben. Ihre Frühjahr-Sommer-Produkte 2025 werden nach diesem Prinzip hergestellt. Canvass bietet Textilunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt nachhaltige Produktions- und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Garn, Gewebe und Bekleidung an.



Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
Revoltech - Sustainable Innovations
Lucas Fuhrmann, der Visionär hinter Revoltech, läutet eine neue Ära der Präsentationstechnik ein, in der Natur, Technologie und Nachhaltigkeit miteinander verschmelzen. Mit innovativen Lichtsäulen schafft er einzigartige Erlebnisse, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch das Engagement von Revoltech für Transparenz und Umweltfreundlichkeit unterstreichen.
Die Revolution von Revoltech liegt in der Verwendung von Hanf-Leder, einer fortschrittlichen Verschmelzung von Hanffasern und traditionellem Leder. Diese nachhaltige Materialwahl spiegelt das Bestreben von Revoltech wider, umweltfreundliche und ethische Praktiken zu fördern. Der Standort von Revoltech in Darmstadt ist nicht nur ein Zentrum des Fortschritts, sondern auch ein Symbol für Innovation und Design.


Revoltech verändert die Regeln der Textilindustrie mit LOVR, einem revolutionären Material, das den Beginn einer nachhaltigen Textilrevolution markiert. LOVR, das auf Hanfresten basiert, ist vollständig recycelbar und biologisch abbaubar und enthält keine Kunststoffkomponenten. Mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck kann LOVR kohlenstoffneutral hergestellt werden und findet vielseitige Anwendungen in der Möbel-, Mode- und Autoindustrie.
Die Art und Weise, wie Materialien hergestellt werden, zu revolutionieren, ist die Mission von Revoltech. Die Geschichte des Unternehmens begann 2021 als Spin-off der TU Darmstadt, angetrieben von der Überzeugung, dass die Textilindustrie einen Wandel braucht. Mit LOVR setzen sie ein klares Statement für nachhaltige Innovation und eine Zukunft ohne Kompromisse.


———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
Heliotex – Studio Pauline van Dongen
28. August 2025
Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 7
28. August 2025
Die aktuellen Kollektionen vereinen Kreativität, Innovation und Handwerkskunst – jede einzelne geprägt durch die Verbindung aus technischer Expertise, ästhetischem Feingefühl und markenorientiertem Denken, um eine unverwechselbare Identität auszudrücken.
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part II
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
DELFI
Die Frühjahr/Sommer-Kollektion ’25 konzentriert sich auf ausgefallene Farben, inspiriert durch einen lebendigen mexikanischen Einfluss. Die wachsende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Produktion hat dazu geführt, dass das Unternehmen GRS-zertifiziert ist und mehr recycelte Nylon- und Polyesterstoffe sowie einen neuen ökologischen Veredelungsprozess eingeführt hat.



DUTEL CRÉATION
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Frühjahr/Sommer 2025 wurde um vier Hauptthemen herum aufgebaut: Persane – ein nüchternes und raffiniertes Thema, das von orientalischen Einflüssen inspiriert ist; Pop Corn – ein regressiver und leicht unkonventioneller Spirit mit leuchtenden Farben, der von der Pop-Kultur inspiriert ist; Wibes – ein ethnisches und festliches Thema; sowie Brut – ein Sportswear-Thema in Naturtönen.





ECO-PRINTS
Entdecken Sie die innovative Kollektion Sublime von Eco-Prints. Man kann mit Sicherheit sagen, dass in der Welt der Mode eine Rückkehr zu Freude und Leichtigkeit in der Luft liegt! Mit feminineren Drucken und fröhlichen Farben blickt Eco-Prints in eine bessere Zukunft. Würzige Atmosphären erinnern an Entspannung und Reisen, immer mit dem Wunsch, vorwärts zu kommen. Entdecken Sie die Vision dieser zukünftigen neuen Welt am Stand von Eco-Prints.
ENGIN TEXTILE
In den 1960er Jahren gegründet, hat sich Engin Textile auf Stoffe auf Damen- und Herrenbekleidung sowie für funktionale Sportbekleidung spezialisiert und liefert diese an Modemarken. Mit einem Bekenntnis zu qualitativ hochwertigen Standards bietet das Unternehmen eine vielfältige Palette an, darunter umweltfreundliche Optionen wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Die hochmoderne Maschinenausstattung von Engin Textile gewährleistet zuverlässige Produktion. Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit setzt das Unternehmen weiterhin auf umweltfreundliche Stoffoptionen.




ERSAT TEXTILE
ERSAT TEXTILE ist einer der erfolgreichsten Stoffhersteller in der Türkei mit integrierter, vollstufiger Fabrik vom Weben bis zur fertigen Bekleidung. Sie bieten vielseitige Produktionsketten (Poliviskose, Polyester, Baumwolle, Leinen, Wollmischungen mit PES) und produzieren auch Herren- und Damenbekleidung für Anzüge, Jacken, Hosen, Oberbekleidung, Kleider, Hemden auf Recycling-, Ecovero-, GRS- und GOTS-Basis mit einer Kapazität von 2.500.000 m pro Monat.



Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 25 - Part I
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area auf der MUNICH FABRIC START.
ACHILLE VALERA LISSONI
Die neue Kollektion von Achille Valera Lissoni SS 25 präsentiert eine erneuerte Baumwoll-Farbkarte mit 10 neuen Trendfarben. Ein großer Teil der Kollektion besteht aus Naturfasern mit superleichten Bändern aus 100% Baumwolle, einem Leinenband mit Flechteffekt und Hanfbändern – für eine nachhaltig orientierte Kollektion. Darüber hinaus gibt es spezielle Effektbänder mit lichtempfindlichen Pigmenten, die sogar im Sonnenlicht leuchten!




————————————————————————–
ANKER KNOPF
Natur und Nachhaltigkeit ist nach wie vor omnipräsent und bleibt das für das Weltklima entscheidende Thema. Biologisch abbaubares Hornimitat und echte Steinnussknöpfe setzen die Highlights ihrer diesjährigen Kollektion für Spring/Summer. Inmitten klassischer und simpler Formen bilden Schmuckknöpfe das geeignete Mittel für ein Trading-Up. Echt Perlmutt ist dabei ein Must-Have im Premium-Segment. Stoffüberzogene Accessoires erleben eine Renaissance – sowohl in der Womens- als auch in der Menswear.

————————————————————————–

BODO JAGDBERG
Ganz nach dem Motto „more is more“ setzt BODO JAGDBERG diese Saison auf ausgefallene Schmuckdetails wie Strass oder Hologlitzer in Knöpfen und Labelmaterialien für den Glam Style. Wegweisende Trendfarben wie Sunset Coral und Barbie-Pink spiegeln sich in Allover-Looks wider und unterstützen durch edle Hängegalvaniken wie Icegold und Chrom als Eyecatcher den Easy City Look. Highlights der Sommerkollektion 2025 sind vor allem elastische Bänder in den Tönen Aquatic und Chlorophyll, die sowohl für die Comfortwear, als auch für den Businessbereich von großer Relevanz sind.
————————————————————————–
BORNEMANN – ETIKETTEN
Bornemann-Etiketten bietet Kunden weltweit die bestmögliche Lösung, ihre Marke nach außen zu tragen. Die Dynamik der Märkte und die Individualität der Brands erfordert dabei Kreativität und Effizienz gleichermaßen. Diesem Anspruch begegnet das Traditionsunternehmen aus Wuppertal mit konsequenter Innovation, vor allem wenn es um die Digitalisierung der Prozesse geht. Lassen Sie sich von der Vielfalt der digitalen Tools beeindrucken und entdecken Sie mit Bornemann Ihre maßgeschneiderte digitale Lösung.

————————————————————————–
CADICA GROUP
Mit der neuen Cadica-Kollektion FORM EXPLORATION tauchen Sie ein in die Welt der Kunst. Inspiriert von 20 verschiedenen repräsentativen Styles, erzählt jede Mode-Accessoire-Linie eine einzigartige Geschichte und spiegelt verschiedene Merkmale des künstlerischen Ausdrucks wider. Von der Pixelkunst bis zum Aquarell, von der Skizze bis zum Pointillismus, diese Accessoires vereinen Innovation und Nachhaltigkeit. Die Farbpalette ist frisch, trendy und voller Personality. In der FORM EXPLORATION-Kollektion verschmelzen Zeitgeist, sorgfältige Materialforschung und Nachhaltigkeit.



————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
Die Fabric Trends Spring.Summer 25 - Part I
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 25 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
6DIAS
6Dias präsentiert in seiner neuen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 Artikel aus eigener Herstellung. Sie umfasst eine große Vielfalt an Produkten, wie z.B. Webstoffe, Jacquards, Denims, Stickerei, Plissé usw. Besuchen Sie den 6Dias Showroom in Trofa-Portugal und entwerfen Sie Ihre Kollektion mit diesem portugiesischen Qualitäts-Lieferanten. Kontaktieren Sie das 6Dias Team gern direkt per E-Mail geral@6dias.pt.



BITZER + SINGLE
Bitzer + Single setzen auch für die Saison Frühjahr/ Sommer 25 auf kurze Wege, hauptsächlich europäische Produkte und offene Kommunikation mit ihren Kunden. Neben den traditionellen Kollektionen für Sportswear, Lingerie und Gesundheit bieten sie auch zertifizierte Accessoires für den Bereich behördliche Ausschreibung an. Mit dem Knowhow aus über 60 Jahren Erfahrung in den textilverarbeitenden Industrien werden Sie auch für Ihre Anwendung die passende Lösung finden.

BOGAZICI ÖRME
Beeindrucken Sie ihr Umfeld mit den auffälligen Strickjacquard-Stoffinnovationen für die Frühling/Sommer Saison 25 von Bogazici Örme. Sie präsentieren mit Stolz umweltfreundliche Optionen. Mit fesselnden Designs und einer perfekten Harmonie leuchtender Farben bietet ihre Kollektion von der Natur inspirierte Motive und umweltbewusste Entscheidungen, die traditionelle und moderne Ästhetik nahtlos miteinander verbinden. Ihre exklusiv gestrickten Jacquard-Stoffe spiegeln die Essenz anspruchsvoller Trendsetzung für die kommende Saison wider.
CANCLINI1925 – PER LEI – BLUE1925
Sommer 25 ist vom Comer See inspiriert und beeinflusst. Sie spiegelt die Sehnsucht nach Positivität wider und bietet neue Grafiken, Farben und Gewichte. Der Sommer ist die perfekte Zeit, Charakter zu zeigen und das Hemd in den Mittelpunkt des Outfits zu stellen. Entdecken Sie die neue Kollektion des führenden italienischen Traditionsherstellers von hochwertigen Stoffen im Studio von Klaas + Hesse.





CANVASS TEKSTIL
Im Bewusstsein der Verantwortung gegenüber einer sauberen Welt, der Natur und zukünftigen Generationen hat Canvass sich schon immer mit hoher Priorität der Kombination von nachhaltigen Garnen und Naturfasern mit edlen Materialien in ästhetischer Harmonie verschrieben. Ihre Frühjahr-Sommer-Produkte 2025 werden nach diesem Prinzip hergestellt. Canvass bietet Textilunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt nachhaltige Produktions- und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Garn, Gewebe und Bekleidung an.
Das könnte Sie auch interessieren
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 2
14. August 2025
Goldtöne werden in die Kollektionen integriert – sowohl in Stoffen als auch in Verzierungen – und ja, manchmal nicht in klassischer Designweise.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 1
13. August 2025
Die Hackenberg Textile Group setzt auf Neuheiten in den Bereichen Band, Bund, Textil und Label.
The Source Kollektionsneuigkeiten: EAST
12. August 2025
Die Sourcing-Teams erkunden fortlaufend neue Stoffe – wie Dobby-Gewebe, Krepps, Voiles – und innovative Techniken, die der Kreativität neue Impulse geben.
NEUE STOFF KOLLEKTION III – Dutel Création
11. August 2025
Die neue Jacquard-Kollektion von DUTEL für die Saison Herbst/Winter 2026/27 basiert auf vier Hauptthemen: OPULENT, QUIRKY, HALO und WILD.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIALNEUHEITEN – TEIL II
8. August 2025
„Mehr als nur ein Stoff“ ist nicht nur eine Behauptung – es ist eine Zielsetzung. Sie steht für eine neue Denkweise, bei der Materialien nicht nur Komponenten sind, sondern Träger von Werten: Innovation, Verantwortung und Weitsicht.
HERBST.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NEUHEITEN – TEIL I
7. August 2025
In der Saison Herbst/Winter 26/27 steht essenzieller Komfort im Mittelpunkt – neu interpretiert durch intelligente Texturen und vielseitige Stoffe.
ReSOURCE NEWS: KOMBINAT KONOPNY
6. August 2025
Kurz gesagt: Hanftextilien sind langlebig, hygienisch und atmungsaktiv.
The Power of Data: Wie man mit Daten die Herausforderungen in der Textilindustrie meistert
31. Januar 2025
Daten mögen sich für die Mode- und Textilindustrie einschüchternd anfühlen, aber sie haben die Macht, Transparenz zu schaffen, die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern...
MUNICH FABRIC START & BLUEZONE – Essence of Innovative Design & Smart Strategies in Challenging Times
24. Januar 2025
FLORESCENCE describes the phase in which plants reach their full bloom and is used as a general metaphor for the process of blossoming.
Additionals Trends Frühling.Sommer 26 – Teil 8
20. Januar 2025
Verzierungen und Verpackungen sind Markenartikel, die wir nicht als selbstverständlich ansehen sollten - sie sind eine Signatur, die das Gewöhnliche in etwas Unvergessliches verwandelt.
A Life As An Art Project - Sustainable Innovations
Für die Künstlerin Sophie Conroy ist ihr Leben ein Experiment. In ihrer jüngsten Arbeit entschied sie sich, sechs Monate lang ohne ihr eigenes Haus in Eindhoven zu leben, auf der Suche nach einem Leben mit mehr Verbindung. Während dieser Zeit erfuhr sie ein Leben zwischen Chaos und Verbundenheit. Sie fand verschiedene Formen von Unterkunft und erlebte die Schönheit ihrer Gemeinschaft. Durch die Beobachtung ihrer grundlegenden menschlichen Bedürfnisse versucht sie, deren authentische Essenz zu erfassen. Die Unannehmlichkeiten der Obdachlosigkeit ermöglichten es ihr, wertvolle Einsichten zu gewinnen und traditionelle Vorstellungen von Kunst, Eigentum und Gemeinschaft zu hinterfragen.
Textilien werden für Sophie zu einem Medium, das Schutz bietet und gleichzeitig die Verletzlichkeit des eigenen Ichs offenbart. Durch die Konfrontation mit existenziellen Herausforderungen während ihrer Wohnungslosigkeit verwandeln sich die Textilien in Symbole der Widerstandsfähigkeit und Selbstfindung.
Sophie stellt ihre Textilien vor allem aus gefundenen Materialien her, insbesondere aus ihrer eigenen Kleidung. Sie glaubt an die Kraft von Textilien als Kommunikationsmittel und nutzt sie, um die Essenz von Gemeinschaft und Heimat einzufangen. Dadurch entfernt sie die kapitalistische Konsumdimension von Textilien und erkennt sie als eine grundlegende Verbindung zwischen Körper und Umwelt.
Sophie Conroy schafft nicht einfach nur Kunstwerke, sondern konstruiert Räume für Dialog und Interaktion. Ihre Installationen umfassen Videos, Wandteppiche, Zeichnungen, Schriften und Projektionen und schaffen eine fesselnde Verschmelzung von Textilien und visueller Kunst. Der Raum und Sophie selbst werden zu einem Teil der Kunst und laden den Betrachter ein, sich auf diese Kunst einzulassen.



———————————————————————–
DIES KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
In drei Wochen ist es so weit: Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH vereint in der ersten Septemberwoche alle relevanten Fashion-Segmente unter einem Dach in München und unterstreicht ihre Position als eine der führenden europäischen Textilmessen.
Heliotex – Studio Pauline van Dongen
28. August 2025
Heliotex ist im Grunde eine Möglichkeit, organische Photovoltaik mit leichten, flexiblen Stoffen zu verbinden. Das Ergebnis sind Sonnenschirme und Überdachungen, die Energie erzeugen und dabei auch noch gut aussehen.
Additionals Trends Herbst.Winter 26/27 – Teil 7
28. August 2025
Die aktuellen Kollektionen vereinen Kreativität, Innovation und Handwerkskunst – jede einzelne geprägt durch die Verbindung aus technischer Expertise, ästhetischem Feingefühl und markenorientiertem Denken, um eine unverwechselbare Identität auszudrücken.





























