Wir stellen Ihnen 5 Hersteller vor, die auf der MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs für die Saison Spring.Summer 2024 gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.
A-TEX GERMANY /A-TEX PART OF TRIMCO GROUP

Die Mission, das Narrativ für Accessoires und Etiketten zu ändern:
ARCH – die neue Kollektion von A-TEX, Teil der Trimco Group, bietet von der Natur inspirierte
Details und Alltagsgeschichten, die in wesentliche Designstücke eingraviert sind, die jeden Stil formen und vervollständigen. ARCH ist eine Spielwiese, auf der sich das Physische und das Digitale treffen und die Technologie mit der Welt durch Lösungen wie QR-Codes verbindet. A-TEX lädt Marken dazu ein, über Möglichkeiten nachzudenken, die Lebensdauer eines Kleidungsstücks zu verlängern, Recycling-Optionen einzuführen und wirklich kreislauffähige Materialien wie recyceltes Polyester aus Textilabfällen für Etiketten zu verwenden.



————————————————————————–

BODO JAGDBERG
BODO JAGDBERG fokussiert sich diesen Sommer auf „statement fashion“! Dabei treten Trendfarben wie matcha latte und ocean wonder in den Vordergrund, die in Form von heiß geprägten Foillabels und Siliconpatches echte eycatcher für jede Kollektion bieten. Holographische Label und Hangtags setzen sich sowohl in der Womens- als auch in der Menswear als absolute Styling-Booster durch. Innovativ abrunden lässt sich die Glam up-wear auf Jeansknöpfen und Nieten durch Animal Print Designs.

————————————————————————–

BORNEMANN-ETIKETTEN GmbH
Bornemann bietet digitale Lösungen! Mit dem Spirit von digitalen Pionieren beschreitet der internationale Spezialist für Produktkennzeichnungen neue Wege. Bornemann unterstützt seine Kunden dabei, maßgeschneiderte Lösungen durch moderne Technologien zu realisieren. So werden analoge Prozesse in eine digitale Experience überführt. Alle Infos zur digitalen Sparte Venture Up The digital fit und zur aktuellen Trendkollektion für den Sommer 24 finden Sie auf unserer Website.
————————————————————————–
FVL
FVL: eine Welt voller Lösungen. Nachhaltigkeit existiert nur über Innovation – deshalb forscht FVL ständig, um Know-How und Ideen mit den aktuellsten Erkenntnissen zu ergänzen. FVL präsentiert das innovative Projekt „reload“: ein echtes Upcycling-Verfahren, das Abfälle aus der Textilverarbeitung ihrer Kunden verwertet und in neue Materialien umwandelt, die einer Vielzahl von Verpackungs- und Produktionsanwendungen neues Leben einhauchen können. Zum Beispiel Taschen, Staubbeutel, Bänder oder anderweitige Produkte, die Sie als Kunden benötigen.




————————————————————————–
GÖRENLER ETIKET
Görenler ergreift Maßnahmen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen, um künftigen Generationen einen besseren Planeten zu hinterlassen, mit dem Ziel, überhaupt keinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu kreieren. Bis zum Jahr 2023 soll der Strom, den das Unternehmen verbraucht, aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Darüberhinaus recyceln sie Stoffe und Papier in ihren Produktionsmaterialien und respektieren die Rechte der Tiere durch die Verwendung von veganem, zertifiziertem Leder.





————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
A cultural heritage – Sustainable Innovations
19. September 2023
Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part II
14. September 2023
Das Ergebnis von 10 Jahren Forschung steht für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit und kann nun mit pflanzlichen Fasern wie Soja, Lyocell, Modal und Naia™ Acetat gemischt werden, um Ctrl+Z Blends zu erhalten.
Cooperation is key – Sustainable Innovations
12. September 2023
Lokal und recycelt: Enschede Textielstad wurde 2013 von Annemieke Koster gegründet, um verantwortungsvoll produzierte Stoffe aus recycelten Garnen und lokalen Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Wolle für Bekleidungs- und Interior-Textilien herzustellen.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part IV
7. September 2023
Unter den Innovationen sticht die Verwendung von Mischungen aus Brennnessel, bedruckten Garnen, Leinen, Tencel und Banane mit Ananas hervor.
Circularity is key – Sustainable Innovations
5. September 2023
Dabei steht Circularity im Fokus: Es geht um die Wiederverwertbarkeit des Materials; ein Produkt aus der Schmiede des Studio Sarmite kann am Ende seiner Lebensdauer aufgelöst und die Textilfasern für den nächsten Produktionszyklus genutzt werden.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part II
31. August 2023
Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints.
Next Generation Material – Sustainable Innovations
29. August 2023
Biobasiert, lokal produziert, on demand: Das ist MYCOTEX by NEFFA – ein flexibles Material, das sich von den Eigenschaften zwischen Leder, Plastik und Kunstleder bewegt.
DESIGN STUDIOS – AUTUMN.WINTER 24/25
24. August 2023
Die Kollektion wird durch verschiedene Trends geprägt, welche die allgegenwärtigen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse in der Gesellschaft widerspiegeln.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part III
22. August 2023
Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt.