Wir stellen Ihnen 5 Hersteller vor, die auf der MUNICH FABRIC START ihre neuen Designs für die Saison Spring.Summer 2024 gezeigt haben.
Die neuesten Entwicklungen für Knöpfe, Bänder, Ziersteine, Verschlüsse, Futterstoffe, Spitze, Stickereien, Einlagen sowie Labelling und Branding-Solutions präsentieren rund 200 international führende Zutaten- und Accessoires-Anbieter in der ADDITIONALS Area.
GRAF & CO

Die neue Spring.Summer 24 Kollektion von Graf & Co. setzt auf Recycling-Etiketten aus gebrauchten Plastikflaschen, biologisch abbaubare Materialien, Druckfarben auf Wasserbasis und umweltfreundliche Papiere. Mit viel Enthusiasmus, gepaart mit der umfassenden Erfahrung von über 30 Jahren, unterstützt Graf & Co. seine Kunden bei der Kreation und Entwicklung maßgeschneiderter Produkte. Im Studio von KLAAS + HESSE in S2 | F 226 – 227 finden Sie gewebte und gedruckte Etiketten, Hangtags und Verpackungen oder Artikel, die die Identifikation mit Ihrer Marke vervollständigen.





————————————————————————–

GUNOLD
Baumwollgarne, konventionell oder in Bio-Qualität, Viskose, wenn es um die Natur in der Kollektion geht. Dicke Garne stehen für Selbstgemachtes, für robustes. Auf leichten Sommerstoffen kommt der starke Effekt doppelt gut heraus. Metallisch glänzend, mal richtig laut als Metallfaden, mal dezenter in Mischungen mit anderen Fasern oder Ausrüstungen – der Abend und der Luxus darf kommen. Und viele Spezialgarne von irisierend, reflektierend bis transparent oder Neon leuchtend.

————————————————————————–
KAHAGE BUTONIA
In einer heute ungewissen Welt spiegelt die neue Kollektion 78 von Kahage Butonia den Wechsel von der Dunkelheit ins Licht wider. Sie präsentiert aktuellste Trendfarben, eine Reihe von verschiedenen ausgewählten Materialien, die eine aufregende Struktur und Farbkombination besitzen. Es ist ein Zusammenspiel aus glänzenden, irisierenden Knöpfen sowie ruhigen, bodenständigen Designs, welche zum Teil auch ökologisch sind. Was auch immer Ihre Visionen sind: Kahage Butonia greift diese auf und setzt sie in Kombination mit der neusten Kollektion um!


————————————————————————–

KNOPF SCHÄFER
Leichtigkeit und Optimismus prägen die Mode im Frühjahr/Sommer 2024. Dies äußert sich in einer neuen Kleidungskultur, die Einzug in unseren Alltag hält. Anspruchsvolle Designs mit raffinierten Details prägen das Erscheinungsbild genauso, wie durchdachte Basic-Entwürfe. In unserer aktuellen Kollektion zeigt sich die neue Unbeschwertheit in trendigen Farben, leichten Transparenzen und schimmernden Effekten. Kontrastiert wird das auffällige Erscheinungsbild durch geradlinige Formensprache.
————————————————————————–
MEDIKE LANDES
Die neue ML13 Kollektion von Medike Landes zeigt die ersten Trends für die Saison Frühjahr/Sommer 24. Die Hauptthemen für die Saison sind Metasensorial, Simple Nature, Tender Pastels, Flower Power und Sustainable Simplicity, hauptsächlich aus dem traditionell gegerbten Echtleder von Medike Landes mit und ohne Chrom. Zudem sind einige nachhaltige Papieretiketten in Pastellfarben sowie umweltfreundliche Etiketten aus recyceltem Leder mit neuen Oberflächen, Pinatex-Etiketten und vegane Kunstleder Etiketten erhältlich. In der Abteilung Gürtel finden Sie die Herbst-Winter-Kollektion 2023/2024.






————————————————————————–
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part V
21. September 2023
Neue Mobilität und funktionale Allzweckartikel, die atmungsaktiv, strapazierfähig und dennoch modisch sind, sind Key Pieces für jeden Kleiderschrank.
A cultural heritage – Sustainable Innovations
19. September 2023
Wie und wo liegen unsere Wurzeln? Wie kann man sich wieder mit tiefen menschlichen Werten und uralten Kenntnissen und Fähigkeiten verbinden?
BLUEZONE CONEXXION Autumn.Winter 24/25 – Part II
14. September 2023
Das Ergebnis von 10 Jahren Forschung steht für Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit und kann nun mit pflanzlichen Fasern wie Soja, Lyocell, Modal und Naia™ Acetat gemischt werden, um Ctrl+Z Blends zu erhalten.
Cooperation is key – Sustainable Innovations
12. September 2023
Lokal und recycelt: Enschede Textielstad wurde 2013 von Annemieke Koster gegründet, um verantwortungsvoll produzierte Stoffe aus recycelten Garnen und lokalen Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Wolle für Bekleidungs- und Interior-Textilien herzustellen.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part IV
7. September 2023
Unter den Innovationen sticht die Verwendung von Mischungen aus Brennnessel, bedruckten Garnen, Leinen, Tencel und Banane mit Ananas hervor.
Circularity is key – Sustainable Innovations
5. September 2023
Dabei steht Circularity im Fokus: Es geht um die Wiederverwertbarkeit des Materials; ein Produkt aus der Schmiede des Studio Sarmite kann am Ende seiner Lebensdauer aufgelöst und die Textilfasern für den nächsten Produktionszyklus genutzt werden.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Autumn.Winter 24/25 – Part II
31. August 2023
Die Farben sind im Allgemeinen natürlicher, wie z. B. Brauntöne, Camel oder Schwarz. In dieser Saison liegt der Schwerpunkt auf vergoldeten, gedeckten Tönen mit Ausnahme einiger weniger kräftiger Farben. Die Muster sind klassisch, vintage und futuristisch mit floralen, geometrischen und organischen Prints.
Next Generation Material – Sustainable Innovations
29. August 2023
Biobasiert, lokal produziert, on demand: Das ist MYCOTEX by NEFFA – ein flexibles Material, das sich von den Eigenschaften zwischen Leder, Plastik und Kunstleder bewegt.
DESIGN STUDIOS – AUTUMN.WINTER 24/25
24. August 2023
Die Kollektion wird durch verschiedene Trends geprägt, welche die allgegenwärtigen Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse in der Gesellschaft widerspiegeln.
Die Fabric Trends Autumn.Winter 24/25 – Part III
22. August 2023
Unter der Maßgabe zertifizierter Umwelt- und Sozialstandards werden rundgestrickte Stoffe vor allem für Konfektionäre von Wäsche, Home- und Sportswear, Orthopädiehersteller und technische Anwendungen hergestellt.