Keyhouse
DMI FASHION DAY LIVE in München
How do we package people? DMI FASHION DAY LIVE A/W 24/25
The Business Opportunities To Come
Die physischen FASHION DAYs waren für die Branche immer der Ort und Anlass zum Netzwerken, zur Information und zur Inspiration. Nach coronabedingter Unterbrechung veranstaltet DMI nun endlich wieder einen solchen physischen FASHION DAY. Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNICH FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
Zahlreiche bereits angemeldete Kolleginnen und Kollegen aus den führenden Unternehmen unserer Branche begrüßen die Initiative, weil sie sich wieder mehr Kontakt untereinander wünschen. Denn viele von ihnen stehen derzeit vor Herausforderungen, die sie nicht im Alleingang, sondern nur in Abstimmung mit anderen bewältigen können. Eine solche Herausforderung ist zum Beispiel vor dem Hintergrund der Inflation die Preisgestaltung, insbesondere im Hinblick auf beim Kunden etablierte Eckpreislagen. Insofern müssen wir uns untereinander wieder neu verabreden.


„Modeunternehmen stehen derzeit vor zahlreichen Herausforderungen, die sie nicht im Alleingang, sondern nur in Abstimmung mit anderen Unternehmen bewältigen können. Deshalb müssen wir uns, nach der langen Phase der erzwungenen Kontaktlosigkeit, untereinander neu verabreden – im persönlichen Austausch, bei einem gemeinsamen Event.“
Gerd Müller-Thomkins, CEO
Als zentrale Kick-Off-Veranstaltung für die Arbeit an einer neuen Saison bietet das Programm des DMI FASHION DAY Entscheidern die notwendigen Informationen, um sowohl strategisch als auch gestalterisch die Weichen für den Winter 24 richtig zu stellen, und darüber hinaus die Gelegenheit, sich beim Kaffee und beim gemeinsamen Abendessen mit Entscheidern aus anderen Unternehmen zu vernetzen.
„Wenn wir den DMI FASHION DAY am Vortag der wichtigsten Stoffmesse in München abhalten, dann ist das nicht nur logistisch, sondern auch inhaltlich sinnvoll. Es geht darum, die Informationen genau dort zur Verfügung zu stellen, wo sie gebraucht werden, nämlich in dem Moment, in dem, mit der Auswahl der Stoffe, die Weichen für die Saison gestellt werden.“
Carl Tillessen, CEO

Programm des DMI FASHION DAY LIVE:
14:00 bis 14:30 Uhr
Ankunft, Networking
14:30 bis 16:00 Uhr
Begrüßung
WHOLESALE OR D2C? – EINE FRAGE VON LEBEN UND TOD
TOWARDS THE SYMBIOCENE – IMPULSE FÜR EINE ÄRA DER NON DOMINATION
HOW DO WE PACKAGE PEOPLE? – EIN RESET IN DER MODE
16:00 bis 16:45 Uhr
Kaffee, Networking
16:45 bis 18:15 Uhr
Trendströmung #1 SOLITAIRE
Trendströmung #2 FEMINTUITION
GENDER SHIFT – GLEICHSTELLUNG STATT TRAVESTIE
Trendströmung #3 COEXISTENCE
Trendströmung #4 QUIET MEETS LOUD
18:15 bis 18:30 Uhr
Pause
18:30 bis 19:00 Uhr
Q&A mit Analysten und Trendsettern der Branche
19:00 bis 21:00 Uhr
gemeinsames Abendessen, Networking
Die Teilnahme kostet 320 € pro Person. Sichern Sie sich Ihr Ticket hier:



Inhaltlicher Ausblick:
HOW DO WE PACKAGE PEOPLE? – EIN RESET IN DER MODE
Da hatten wir uns so auf die Zeit nach der Pandemie gefreut, und dann das: Krieg in Europa, Engpässe in der Energieversorgung und höchste Inflation seit 71 Jahren. Wir fühlen uns vom Glück verlassen und vom Pech verfolgt.
Und so hat sich in den letzten Monaten in unserer gesamten Gesellschaft eine große Nostalgie ausgebreitet. Wir denken zurück an glücklichere Zeiten, in denen unser Newsfeed noch nicht von morgens bis abends voll war mit Live-Übertragungen von den Krisen und Kriegen der Welt, Zeiten, in denen wir diesen Krisen und Kriegen gegenüber genauso gelassen bleiben konnten wie der Nachrichtensprecher, der sie kurz erwähnte, bevor er zum Fußball und zum Wetter kam. Wir sehnen uns zurück zu den unbeschwerten Tagen, in denen die Ressourcen der Erde endlos schienen und nicht jedes Vergnügen von dem schlechten Gewissen überschattet war, diese Ressourcen zu vergeuden. Wir vermissen die ungetrübte Freude, die man früher empfinden durfte, wenn man sich von seinem hart verdienten Geld ein in der Sonne glänzendes Auto, einen Flug nach New York oder einfach nur ein saftiges Filetsteak gönnte. Damals, als Mode machen und Mode kaufen noch etwas war, worauf man stolz sein konnte.
In der Rückschau erscheint uns dieses frühere Leben wie ein Paradies. Ein Paradies, aus dem wir vertrieben wurden, weil wir etwas falsch gemacht haben. Irgendwo sind wir offenbar falsch abgebogen. Und nun wünschen wir uns nichts sehnlicher, als eine zweite Chance zu bekommen, noch einmal zurück auf Start gehen und von vorne anfangen zu dürfen.
Dieser Sehnsucht nach einem kompletten Neuanfang verleiht Ludovic de Saint Sernin mit seinem Debut bei Ann Demeulemeester Ausdruck. Er setzt die Welt auf Werkseinstellung zurück und fängt im wörtlichen Sinn noch einmal bei Adam und Eva an – vor der Vertreibung aus dem Paradies, bevor sie Gut und Böse erkannten und bevor „sie erkannten, dass sie nackt waren“. Mit einem Model im Adamskostüm beginnt auch die Men’s-Wear-Show von JW Anderson. Ein nackter Körper und eine frische Rolle Stoffe – so schafft Anderson die Tabula Rasa, das unbeschriebene Blatt, auf der sich die Mode noch einmal neu erfinden kann. “How do we package people?“, fragt er sich und uns. So als wäre das wieder vollkommen offen. Dass die Mode derzeit wirklich alles zur Diskussion stellt, beobachtet auch Tim Blanks: “’What is fashion?’ was a question that people were asking themselves.” Diese ganz grundsätzliche Frage stellt sich auch Demna Gvasalia und kommt, ähnlich wie Anderson, zu dem Ergebnis, dass beim Schaffen von Mode nur eines wirklich gesetzt ist: “We create relationships between body and fabric”. Am Anfang war der Stoff – das gilt insbesondere für Etro. An diesen Anfang nehmen sie uns mit und zeigen ihre Männerkollektion im Stofflager, zwischen Rollen und Industriepaletten.
DMI ist eines der ältesten und führenden Trendbüros der Welt. Die On- und Offline-Events des DMI mit ihren reich illustrierten Vorträgen sind die vermutlich lebendigste und intensivste Art, Wissen und Ideen zu tanken. Weitere Informationen finden Sie auf der DMI Webseite.
Die Teilnahme kostet 320 € pro Person.
Sichern Sie sich Ihr Ticket hier:
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
GRATEX
Textilien sind der Stoff, aus dem unsere Leidenschaft gewoben ist: Gratex ist ein verlässliches Familienunternehmen mit 50 Jahren internationaler Erfahrung und stets am Puls der Modewelt. Seit 2021 sind sie außerdem Partner von BETTER COTTON (BCI), der weltweit größten Initiative für nachhaltige Baumwollerzeugung. Für ihre Kundinnen und Kunden spannt Gratex den Bogen vom modischen Stoffdesign bis zum Meterwarenhandel für die kommende Saison. Unsere Kollektion Frühjahr/Sommer 2024 beinhaltet Trachten- und Modedrucke, Jacquardgewebe, Spitzen, Hemdenware und vieles mehr. Frische Pastelltöne, leuchtendes Pink und edle Grüntöne machen Lust auf den Sommer.


MARIA MADALENA DA ROCHA AZEVEDO
MMRA ist ein portugiesisches Familienunternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Rundstrickerei. Sie exportieren in mehrere, internationale Märkte und bieten eine breite Palette an natürlichen, organischen, recycelten und synthetischen Produkten an. MMRA verfügt über Öko-Tex-, Gots-, GRS- und OCS-Zertifikate. Unter ihren Innovationen stechen Materialien wie Textilpapier und Bananengarn mit einer Ananasmischung hervor.
LEMAR
Lemar bietet in der neuen Spring.Summer 24 Kollektion eine verantwortungsvolle Beschaffung und Faserauswahl, Öko-Labels und Faser-zu-Faser-Technologien. Diese Entwicklungen verbessern die Eigenschaften der ausgewählten Garne positiv und helfen, ökologischere Stoffe herzustellen. Sie bieten Qualitäten mit Mehrwert und Vorteile in allen Bereichen der Nachhaltigkeit, wie z. B.: Seaqual™, Newlife™, AmniSoulEco™, Yarnaway™, Q-Nova™ und neue Stoffe, die mit EVO by Fulgar, Sensil™ BioCare und Sensil™ byNature gewebt sind – because we care.


Cody
MEHLER – LODENFABRIK
Seit 1644 bürgt die Wollspinnerei Mehler für Entwicklung, Qualität und Service. Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte. „Shine“ ist einzigartig durch seinen Glitzereffekt. Der Verbundstoff „Cody“ ist ein Bekleidungsstoff, mit einem glatten Gewebe auf der einen und einem Wollvlies auf der anderen Warenseite. Beide bestehen zu 100% aus Wolle – für Qualität und Nachhaltigkeit.

Shine
Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 VI
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
SERIDE
Seride hat 4 Makrothemen für die Kollektion Frühjahr/Sommer 24 entwickelt:
Summer Haus umfasst Streifen am Meer, malerische Muster, altehrwürdige Formen, einfache Karos, gekräuselte Strickwaren und Seersucker, cremefarbene oder natürliche Leinengründe.
Bei Sea Life geht es um Tie-Dye, abstrakte, florale und pflanzliche Muster, gemischt mit Aquamarin-, Petrol-, Babyblau-, Königs- und Kobalttönen, die beruhigende und doch raffinierte Harmonien in die Kleidung bringen.
Euphoria ist inspiriert von leuchtenden Farben, fluoreszierenden Akzenten, fantasievollen und exotischen Blumen, schillernden Effekten und Pailletten und Blossom Dearie umfasst zarte Blumen, Chiffons und Organzas, pudrige und pastellige Farbtöne sowie frische Blütenblätter.



TROFICOLOR DENIM MAKERS
Die neue Troficolor-Kollektion fördert die Wiederverwendung, indem sie zeitlosen Stoffen aus früheren Kollektionen neues Leben einhaucht und so Textilabfälle und Neuanfertigungen vermeidet. Nachhalte Fasern wie BCI-Baumwolle, GOTS/OCS-Bio-Baumwolle, GRS/RCS recycelte Baumwolle und Polyester Tencel TM, Leinen und Hanf ergänzen eine Reihe von Tencel TM -Artikeln, die leicht und fließend sind, sowie Leinen-/Hanfartikel, die frisch und vielseitig sind. ECRU-Stoffe kommen in natürlichen Farben ohne Färbung. Ergänzt durch eine Reihe von Artikeln in Stepp- und Jacquard-Optik mit Designs, die für verschiedene Stilrichtungen geeignet sind.




ÜNLÜ GROUP
Ünlü Group Textiles ist eine türkische Textilfabrik, die sich auf kreative und ausgefallene Stoffe für innovative Marken konzentriert. Unsere Textildesigner Oberflächendesigner und Trendanalysten verfolgen die Makro- und Mikrotrends in der Welt genau und schaffen neue Perspektiven für unsere Kunden, indem sie verschiedene Arten von Stoffen, Drucktechniken und Designs miteinander kombinieren.

WKS CIFRA
WarpKnitSeamless Knitwear goes Fashion: Der Mailänder Warp Knit Seamless (WKS)-Spezialist Cifra stellt sein exklusives Urban Panorama Project vor, das die Leistung und den Komfort von Sportbekleidung aus der WKS-Technologie mit dem Stil des täglichen Lebens verbindet. Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt. Die WKS-Projekte sind das Ergebnis einer tiefgreifenden Erfahrung in der Welt des Sports und Athleisure, unterstützt durch einen hohen Designanteil. Entdecken Sie die WKS CIFRA Innovationen am Stand von Hellmann Textiles.



Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
PROFILO SRL
Unter dem Qualitätsmerkmal Made in Italy analysiert PROFILO SRL kontinuierlich neue Trends, um neue Materiallösungen für globale Tendenzen anzubieten.
Die Kollektionen umfassen nachhaltige Qualitäten wie GOTS, OCS und recycelte Fasern wie Baumwoll- und Leinenmischungen aus Funktionsgarnen. Die Auswahl der Rohstoffe ist der erste Schritt für die Produktion von Stoffen mit bester Qualität, die in wunderschöne Kollektionen für Damen- und Herrenbekleidung verwandelt werden.






PROFILO TESSILE
Die neue Profilo Tessile SS24 Kollektion nimmt Abstand von den Dogmen der Vergangenheit. Die Sehnsucht nach Unbeschwertheit, Neuartigkeit und Veränderung ist groß. Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik. Die Slub-Optik spielt die strenge Grafik herunter.
PROJECT SRL
Eine Kombination aus hellen, neutralen, pastellfarbenen und intensiven Farben, inspiriert von der digitalen Welt: Die neue PROJECT SRL Kollektion definiert sich durch die Verwendung von organischen und recycelten Fasern, die essentielle und geschwungene Designs erzeugen. Fließende und weiche Linien, Technologie und Handwerkskunst, das Natürliche, welches mit dem Aktiven verschmilzt und Raum für Komfort und elegante Casual Styles schafft, sind in der neuen Spring.Summer 24 Kollektion von PROJECT SRL vereint.





RESOTEX
Resotex steht für Upcycling mit Stil, Verstand und Kompetenz! Seit über 30 Jahren sind sie der führende B2B-Großhandel für Überproduktionen und Restposten. Sie kaufen Restmengen bekannter Marken auf und bieten aktuell über 8.000 Stoffe, die sofort ab Lager verfügbar sind. Täglich kommen zirka 30 neue hinzu. Bereits ab 1 Meter und 50€ netto pro Bestellung verfügbar sind Mantelstoffe, Schurwolle, Jerseys, Jacquards, Boucles, Denim, Viskose- und Baumwollstoffe, Braut- und Abendstoffe, Seide und viele mehr.


ROTA TEKSTIL
Mit erstklassigen Naturcottons, auffälligen Viscons, herausragenden Lyocell-Entwicklungen und warmen Dessins mit Jacquards und Foliendrucken präsentiert Rota die SS24-Kollektion, die die Webstoffe auf das höchste Niveau bringt und einen deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit legt.




Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
MANIFUTURA
Manifutura of Ege Organics Group hat durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit Maßnahmen in regenerativen Bio-Baumwoll- und Hanf-Farmprojekten ergriffen, um den Schlagworten der Modemarken „NACHHALTIG, TRANSPARENT & FAIR“ Bedeutung zu verleihen. Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- und Sommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance, eine transparente Lieferkette mitzugestalten.



MERT IPEK
Seit Beginn verwendet Mert Ipek nur Naturfasern, hauptsächlich Seide, Leinen/Hanf und Wolle. Nicht nur in Bezug auf die Materialien, sondern auch auf
die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ist es wichtig, eine nachhaltige Produktionslinie zu haben. Und das ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: die globale Erwärmung und der Klimawandel. Die Förderung der Verwendung von Naturfasern als CO2-neutrale Ressource trägt zu einem grüneren Planeten bei.
MUEHLMEIER
MUEHLMEIER bietet eine Toolbox von Öko- und Kreislauf-optimierten M-BH-Schalen an, die jetzt auch nach GRS-Standard zertifiziert sind. Kürzliche Zugänge sind NOS-BH-Schalen – jederzeit verfügbar – mit 100% GRS-zertifiziertem PES-Bezugsstoff oder 100% recycelte SPACER BH-Schalen. Unter dem Motto „Next Generation SPACER“ hat MUEHLMEIER eine neue vielseitige Kollektion von M-SPACER BH-Schalen entwickelt mit atemberaubenden Material- und Designkompositionen. Für den aktuellen Power-Schultern Trend bietet MUEHLMEIER in seiner AW 23/24 Kollektion akzentuierte M-ShoulderPads, auch in öko-optimierten Ausführungen.

PICCHI
Die neue Sommerkollektion von Picchi basiert auf dem Spirit alter Handwerkskunst, der Prato und insbesondere Picchi groß gemacht hat. Ihre Veredelungsanlage ist mit mechanischen Maschinen ausgestattet, mit denen Picchi luxuriöse Handwerkskunst und handgefertigte Arbeiten von bester Qualität und Design erzielt. Erhältlich als Fasermischungen aus Leinen, Viskose und Baumwolle. Entdecken Sie die neue Kollektion bei KLAAS + HESSE.




PRINTSTORMING
Bagger und Baufahrzeuge sind wieder sehr gefragt, durch die Kombination von warmen und kühlen Farbtönen, sand, beige, grün und blau wird das Work Zone Thema erfrischend und Neu.

Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 III
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:

EGR TEKSTIL
EGR Texktsil ist ein richtungsweisender Jacquardgewebe-Hersteller aus der Türkei mit Produktionsstätte in Bursa und Showroom im Herzen von Istanbul. Das Unternehmen verfügt über hochtechnologische Textilmaschinen mit hoher Produktionskapazität und ist stolz auf seine Reputation als umweltbewusster Hersteller. Mit der Vision, einen Qualitätsservice zu bieten, der die Erwartungen der Kunden übertrifft, stellt EGR Tekstil wertsteigernde Stoffe her, die in Aussehen, Qualität und Leistung einzigartig sind.





FORZA TEKSTIL
Forza setzt auf nachhaltige Stoffe und umweltfreundliche Produktion, kombiniert mit zeitlosen und trendigen Drucken. Entdecken Sie die große Auswahl an Qualitäten, darunter glänzende Satins, natürlich aussehende, strukturierte Stoffe mit eleganten, ruhigen Schwarz/Weiß- und zarten Farbdrucken sowie kräftige, farbenfrohe und fröhliche Designs. Zu den Highlights gehören Aquarellblumen, Tie-Dye, Patchwork, ethnisch inspirierte, geometrische und tropische Designs.



ETIGROUP
Nachhaltiges Konzept = Must Have: Etigroup, der in Italien ansässiger Hersteller von jacquard-gewebten Etiketten und Bändern, Aufnähern und Anhängern,
kreiert nachhaltige Produkte mit recycelten und/ oder organischen Garnen. Der ökologische Charakter des Unternehmens wird auch durch den Besitz der GOTS- und GRS-Zertifizierungen bestätigt.
GOTTSTEIN
Seit 1926 stellt Gottstein qualitativ hochwertige Walkstoffe in Österreich, Tirol, her. Neben konventioneller Schafschurwolle sind auch Stoffe aus Merino-, Shetland- und Alpakawolle im Sortiment. Außerdem bietet Gottstein Walkstoffe aus ungefärbter, europäischer Wolle in limitierten Farben an. Für die SS 24 Saison sind neben leichten Walkstoffen aus Merino Extra Fine Wool auch Blends mit Merino/Baumwolle und Merino/Bambus erhältlich, die durch ihre Melange Optik bestechen. Entdecken Sie die Vororderkollektion sowie lagernde Stoffe in vielen Trendfarben – direkt und auch in Kleinstmengen verfügbar – am Gottstein Stand.




KUMASH
Kumash ist spezialisiert auf gewebte Stoffe für Freizeitkleidung aus Baumwolle, Baumwollmischungen, Viskose, Tencel und Leinen. Das Unternehmen ist Öko-Tex und GOTS zertifiziert und kann auch BCI Cotton anbieten. Kumash stellt ausgefallene innovative Stoffe her, die sowohl einfarbig als auch bedruckt und bestickt sind.

Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
NEW DATES VIEW und MUNICH FABRIC START
Starker Saisonauftakt im Juli, kurzfristige Orderentscheidungen im September
Die MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH bietet mit der terminlichen und inhaltlichen Positionierung ihrer Messeformate für das Sourcing für Autumn.Winter 24/25 vor allem eines: volle Flexibilität.
Der Julitermin als Impulsgeber wird künftig von der internationalen Stoffmesse MUNICH FABRIC START mit KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE bespielt; der September-Termin bleibt als wichtiger Zeitpunkt für Follow-Ups und das Aufgreifen neuer sowie kurzfristiger Marktentwicklungen mit der reVIEW, dem neuen Konzept der VIEW PREMIUM SELECTION, bestehen.
Mit einem Buchungsstand von aktuell annähernd 90% für die internationalen Stoffmessen MUNICH FABRIC START, KEYHOUSE, THE SOURCE und BLUEZONE startet die Munich Fabric Start Exhibitions GmbH gestärkt in die neue Saison für Autumn.Winter 24/25. Grund für die hohe Zusprache von international bedeutenden Stoff- und Zutatenausstellern, renommierten Agenturen, europäischen Top-Webern und Textildesigner:innen ist aus Sicht der Veranstalter vor allem die Neugewichtung des Juli-Termins.
Zuvor hatte Ende Juni/Anfang Juli die VIEW PREMIUM SELECTION mit einer selektiven Auswahl hochwertiger Stoff- und Accessoires-Kollektionen stattgefunden. Vom 18. bis 20. Juli 2023 wird der Münchener Messeveranstalter den frühen Termin nun erstmals mit der vollen Power als eine der in Europa führenden Stoffmessen erfolgreich besetzen: Die internationale Fabric Trade Show MUNICH FABRIC START (18. bis. 20. Juli), der Innovationshub KEYHOUSE, die One-Stop-Sourcing-Plattform THE SOURCE und die internationale Denim Trade Show BLUEZONE (18. und 19. Juli) ziehen vor und steigern damit zugleich ihre Relevanz im internationalen Messegeschehen.
Für einen großen Teil der Besucher:innen liegt der vorgezogene Termin näher zu den Kollektionsrhythmen und bietet mehr Zeit für die weitere Entwicklung. Für die BLUEZONE-Community und das Denim-Business ohnehin – hier könnte die Zustimmung für den Juli-Termin kaum größer sein, was die Veranstalter anlässlich des 20- jährigen Bestehens der BLUEZONE als erste eigenständige Denim Show besonders freut.
Wichtige Aussteller:innen – darunter auch Rückkehrer – wie Ballesio, Cadica, Discovery Denim, East & Silk, Fauck, Lanificio Campore, Mapel, Naveena Denim, Pricoh’s, Sintopel, Sourcetextile, Studio 9, Taiwan Textile Federation und YKK sowie Neuaussteller wie Esdigital, IBERIS Lda, Jeanius, Jersey Print Factory, Lucky Textile Group, Marjomotex, Neelams Itl, Splash by Lo, Victor Texteis oder Wouters haben ihre Teilnahme neben vielen weiteren bereits bestätigt.
„Die für meinen Bereich stärkste und professionellste Messe kommt mit ihrem Termin deutlich unseren Entwicklungszügen entgegen. Dieses Datum ist wesentlich zeitnaher zu unseren Rhythmen und nimmt dadurch mit seinem starken Ausstellerportfolio erheblich mehr Einfluss auf unsere Kollektionserstellungen.
Gerade mit der Bluezone – für uns jedes Mal eine einzigartige, kreative und inspirierende Fläche – kommt der Termin sehr gelegen, da hier deutlich mehr Zeit bleibt für Waschentwicklungen und kreative Ausarbeitungen. Das Team der MFS & Bluezone ist mit seinen Ideen und Umsetzungen immer am Puls der Zeit und ermöglicht es uns damit, zusätzliche Inspirationen mit in unsere Arbeit einfließen zu lassen.“
Michael Seiter, Head of Product Division Denim & Chino, HOLY FASHION GROUP

Was ist neu?
Durch den frühen Termin von MUNICH FABRIC START und BLUEZONE fungiert das Münchener Messeduo mit den Formaten KEYHOUSE und THE SOURCE noch stärker als Impulsgeber und internationale Leitveranstaltung. Gestärkt wird der Standort München auch durch die Verlegung des DMI Fashion Days von
Düsseldorf in die bayerische Landeshauptstadt. Um maximale Synergien in Bezug auf Reisezeiten und Reisekosten zu schaffen, wird der erste DMI FASHION DAY LIVE nach der pandemiebedingten Unterbrechung am Vortag der nächsten MUNICH FABRIC START im MOC stattfinden.
Auch im September werden die Weichen neu gestellt: Der für die Branche weiterhin wichtige Termin wird künftig von der reVIEW belegt – das neue Format der VIEW PREMIUM SELECTION für Follow Ups und hochaktuelle, kurzfristige Trends sowie neue Marktentwicklungen. Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern wird die erste reVIEW Autumn.Winter 24/25 am 13. und 14. September 2023 auf dem Zenith Gelände in der Motorworld ausgerichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Location ist mit ihren gigantischen Ausmaßen und spektakulärer Architektur eine der größten historischen Stahltragwerkhallen Europas.
„Trends sind kurzfristig und schnelllebiger denn je. Die Präsentations- und Orderrhythmen verschieben sich kontinuierlich. Den einen richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Mit zwei hochgradig relevanten Terminen im Juli und im September bieten wir dem Markt Sicherheit und Verlässlichkeit auf der einen Seite und volle Flexibilität auf der anderen Seite.“
Sebastian Klinder, Managing Director MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH


„Mit unserer Neuterminierung positionieren wir MUNICH FABRIC START und BLUEZONE früh im Messekalender. Zeitlich ist der neue Termin damit perfekt gesetzt und integriert sich nahtlos in die bestehenden Veranstaltungen und Rhythmen. Das neue Konzept der VIEW flankiert die Veranstaltungen mit einem späten und einem sehr frühen Termin und bietet damit noch zielgerichtetere Präsentationsmöglichkeiten.“
Frank Junker, Creative Director der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH
Starker Zuspruch aus der Modebranche
Nicht nur seitens der Austeller, sondern auch seitens internationaler Designer:innen, Produktmanager:innen und Einkäufer:innen ist die Resonanz äußerst positiv. In einer angespannten Marktlage zeige die MUNICH FABRIC START Stärke, Vorwärtsgewandtheit und Verlässlichkeit. Die MUNICH FABRIC START sei der Start in die neue Saison und die wichtigste Messe für die frühe Trendinformation.

„Die MUNICH FABRIC START ist für unsere Arbeit von großer Bedeutung – genauer gesagt ist sie unentbehrlich! Je früher der Termin, erster Input für die neue Kollektion, desto präziser und pointierter das Resultat. Auch die reVIEW bleibt zum neuen, späteren Termin weiterhin relevant und unterstützt unseren dynamischen Designprozess.“
Katerina Grigoriadis, Head of Design DayDream, MAC Mode GmbH & Co KGaA
„Mit der MFS startet für unser Team die neue Saison. Wir lassen uns stets von den Farben, vom Forum und den Ausstellern inspirieren und arbeiten unsere Konzepte für die Kollektionen danach aus. Auch der Austausch mit den Produzenten bzw. Ausstellern ist unabdingbar und hierzu sind die MFS und View eine tolle Plattform.
Es werden neue Themen, aber auch vorherige Aufträge besprochen. Alle Beteiligten zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu treffen ist für unsere Zusammenarbeit ein großer Mehrwert. In der Vergangenheit haben wir dies in Paris auf der PV gemacht, was aber von der MFS komplett abgelöst wurde.“
Tülay Önder, Head of Product Design, HALLHUBER


„Die Munich Fabric Start ist für uns die wichtigste Messe zur Vorinformation, zur Ausrichtung der Kollektion und zum Abgleich der Materialien. Neben der Milano Unica ist sie die bedeutendste Sourcing-Messe. Wir begrüßen die Vorverlegung der Munich Fabric Start sehr. Damit wird sie für uns nun anstatt der View die wichtigste Messe, um früh Informationen zu erhalten. Wir sind gespannt auf den Ablauf und freuen uns darauf.“
Gerhard Kränzle, CEO, HILTL Hosen-Manufaktur GmbH
„Die Munich Fabric Start ist für uns immer ein wichtiger Eckpfeiler in der Kollektionsentwicklung. Wir interessieren uns besonders für die Trendthemen und Farben, die wir mit unseren Entwicklungen abgleichen um Bestätigung zu finden oder noch ein wenig zu korrigieren.
Sehr gerne besuchen wir Vorträge zu relevanten Themen Stichwort Nachhaltigkeit, CAD, faire Arbeitsstandards und freuen uns auf Ihre Stars wie Li Edelkoort.
Der frühere Zeitpunkt kommt uns sehr entgegen, als Stricker beginnen wir bereits Mitte Mai mit den neuen Farben, der neue Termin passt tatsächlich besser in unseren Ablauf. Ein Besuch der VIEW darf in keinem Entwicklungsprozess fehlen. Da sie nun im September stattfinden wird, werden wir diesen kleinen und feinen Ausstellerkreis nach ein paar ‚Rosinen‘ absuchen und neue Highlights für den letzten Winterliefertermin finden.“
Melanie Geyer, Senior Designer Knitwear, MAERZ München


„Der vorgezogene Termin ist aus meiner Sicht ein sinnvoller Schritt. Ich freue mich über die frühe Übersicht & Auswahlmöglichkeiten der Kollektionen. Ebenfalls begrüße ich die Zusammenführung der Flachgewebeund Denimanbieter zu diesem Zeitpunkt. Die Septemberveranstaltung muss sich beweisen und hängt von den Neu- & Weiterentwicklungen der Kollektionen ab. Wir schätzen bis heute beide Veranstaltungen und werden diese auch zukünftig nutzen.“
Michael Willems, Produktmanager, ALBERTO GmbH & Co. KG



ALLE KOMMENDEN TERMINE IM ÜBERBLICK
AUTUMN.WINTER 24/25
MUNICH FABRIC START
(18. – 20.07.2023)
BLUEZONE, KEYHOUSE, THESOURCE
(18. – 19.07.2023)
AUTUMN.WINTER 24/25
reVIEW
(13. & 14.09.2023)
SPRING.SUMMER 25
preVIEW
(28. & 29.11.2023)
SPRING.SUMMER 25
MUNICH FABRIC START | THE SOURCE Studios
(23. – 25.01.2024)
BLUEZONE | KEYHOUSE
(23. – 24.01.2024)
Entdecken Sie weitere branchenverändernde Innovationen auf unseren kommenden Messen:
Fabrics Spring.Summer 24 II
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
BEZ TEKSTIL
Seit 1992 bietet Bez Tekstil qualitativ hochwertige Stoffe und Dienstleistungen für Unter- und Oberbekleidung in der Türkei, Denizli.
Die neue Sommer-Kollektion bietet eine vielfältige Auswahl an garngefärbten Designs und Drucken. Sie ist eine Mischung aus verschiedenen Inspirationen mit einem gemeinsamen Thema: NATUR. Natural Surfaces, von der Natur inspirierte Oberflächen und Strukturen punkten mit soften Kolorierungen in hellen und sanften Farben.
Eleganter Minimalismus bietet Ausgewogenheit und Ruhe und trifft auf das Leben und die Energie von Blumen und Farben. Entdecken Sie eine Bandbreite an hochwertigen Stoffen aus PIMA Baumwolle USA und ÄGYPTEN in unserer neuen Kollektion.






BLOOMATI
Bloomati ist eine Marke von Carvema, die sich Qualität und Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt hat. Jeder Stoff der Frühjahr/Sommer-Kollektion besteht aus einer Vielzahl von Fasern: Leinen, Seacell Pure, Hanf, Brennnessel. Sie bieten auch Veredelungen mit verschiedenen Vorteilen wie antibakteriell, UVA+UVB-Strahlenblocker und viele mehr. Bloomati konzentriert sich auf die Expansion seiner Marke: durch ökologische, qualitativ hochwertige Produkte und Innovationen für Stoffe.

CANCLINI1925 – PER LEI – BLUE1925
KOLLEKTION S 24: SUPER STREIFEN. Diese Kollektion sehnt sich nach Positivität, neuen Grafiken, Farben und Gewichten. Canclini präsentiert eine neue Verwendung des Streifens: in Barrè. Ein Perspektivwechsel, der diese Grafik aufwertet. Der Sommer ist die perfekte Zeit, Charakter zu zeigen und das Hemd zu betonen. Auch farbige Streifen sorgen für Sommerstimmung und verleihen dem Outfit Fantasie. Entdecken Sie die neue Kollektion bei Klaas + Hesse.



DRESDNER SPITZEN
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit Innovationsgeist stellt die Dresdner Spitzenmanufaktur anspruchsvolle und nachhaltige Spitzenbänder, Spitzenstoffe und funktionelle Wirkwaren in vollstufiger Produktion her. In unserer Kollektion finden sich Spitzen sowohl aus konventionellen als auch aus recycelten Garnen und weiteren innovativen Materialien. Die Designs beinhalten filigrane florale Elemente, Muster mit klarer klassischer Formensprache sowie moderne strukturierte Details.





DUCA VISCONTI
Duca Visconti ist Meister in Kord-, Moleskin-, Baumwoll- und Leinen-Qualitäten. Eine global agierende Mode-Ikone mit langer Traditionsgeschichte und Innovationsgeist geführt von Unternehmern, die den Markt durch Einzigartigkeit und Kreativität kontinuierlich herausfordern.
Duca Visconti garantiert höchste Qualitätsstandards, schnelle Bearbeitungszeiten und 100%ig Made in Vaprio d’Adda, Italien. Überzeugen Sie sich selbst von den einzigartigen Materialien der neuen Kollektion.
Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
Fabrics Spring.Summer 24 I
In der FABRICS Area präsentieren rund 600 internationale Anbieter ihre Materialinnovationen für alle Bekleidungssegmente. Hier wird das komplette Produktportfolio an modischen Web- und Strickstoffen aus Wolle, Baumwolle, Seide, Mischungen und Funktionsfasern abgebildet. Für die Saison Spring.Summer 24 stellen wir Ihnen in unseren FABRICS-Blogposts einige Highlights von internationalen Produzenten vor:
ATHENEA
Athenea ist viel mehr als nur ein Familienunternehmen. 1976 in Alicante, Spanien, gegründet hat Athenea es geschafft, den gesamten Produktionsprozess intern zu halten. Dies ermöglicht, als vertikale Fabrik Qualitäten zu entwickeln, zu drucken (sowohl digital als auch konventionell), zu färben und zu veredeln. Sie bieten eine unendliche Vielzahl an Farben oder Größen der Designs und können auf Kundenwunsch individuelle Designs zu 100 % personalisieren. Dadurch erzielen sie einzigartige und exklusive Designs.




BOGAZICI ORME
Bogazici Orme ist eines der führenden Unternehmen der Branche, das sich seit 2006 auf die Herstellung und den Export von Jacquard-Strickwaren spezialisiert hat.
Die Entwicklung neuer Artikel auf Kundenwunsch, pünktliche Lieferung, Investitionen in Forschung und Entwicklung gehören zur Firmenphilosophie. Sie stellen ihre Leidenschaft, hohe Qualität und ihr Vertrauen in den Dienst ihrer Kunden.
Die Kollektion bietet recyceltes Polyester / Bio-Baumwolle und andere umweltfreundliche Materialien. Darüber hinaus wird eine breite Palette von Effektgarnen entwickelt, die auch für Inditex und Join life produziert werden können.

GLOBAL TEXTILE
Global Textile ist eines der größten Textilunternehmen in der Republik Usbekistan, das sich auf Garne und Maschenware spezialisiert hat.
Das Unternehmen nahm 2018 den Betrieb auf und ist nun vertikal in die Textilproduktion integriert, vom Baumwollanbau bis zur Herstellung von Kleidungsstücken. Das Unternehmen baut seine eigene Baumwolle mit modernster Tropfbewässerungstechnologie an, verfügt über eigene Baumwollverarbeitungsanlagen, die größten Spinnereien Usbekistans in Taschkent und Fergana sowie Strickereien und Färbereien in Fergan und verfügt über ISO-, Usterized- und Öko-Tex-Zertifikate, die die Qualität, Sicherheit und Umwelteigenschaften seiner Produkte bestätigen.

Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.
KEYHOUSE 2023
Im atmosphärischen Industriecharme des KEYHOUSE, der Halle 5, zeigen progressive Anbieter und Global Player aus branchenübergreifenden Bereichen ihre aktuellen Neuentwicklungen und Innovationen. Auf über 1.000 Quadratmetern finden Sie richtungsweisende Smart Textiles, Future Fabrics und neue Technologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Traceability, Technologie oder Finishing. Inszeniert als interaktiver Think Tank stehen zukunftsweisende Show Cases neben Sustainable Innovations im Spotlight.
Im KEYHOUSE befindet sich auch das Hauptvortragsforum der MUNICH FABRIC START mit exklusiven Keynotes, Podiumsdiskussionen, Trend Präsentationen, Q&A Sessions & Experten-Talks internationaler Branchen-Insider. Dies sind einige der innovativen Brands, die ihre Neuheiten während der letzten KEYHOUSE Edition im Januar 2023 präsentiert haben.

FICUS INNOVATIONS
Stellen Sie sich eine Technologie zum Färben von Textilien vor, die im Vergleich zu herkömmlichen Reaktivfärbemethoden mehr als 50 % Wasser und Energie spart. Stellen Sie sich außerdem vor, dass sie natürliche Pflanzenabfallextrakte als Farbstoffe und Hilfsstoffe für alle Vor- und Nachbehandlungs- und Färbeprozesse verwendet. Ficus Innovations hat seine einzigartige Technologie zum Färben von Naturstoffen nach 7 Jahren R&D entwickelt. Ziel ist es, natürliche Ressourcen zu schützen und wiederherzustellen, indem die Einführung nachhaltiger Stofffärbe-, Druck- und Veredelungsprozesse beschleunigt wird.

KAISER & DYSTAR
Der türkische Laundry-Anbieter Kaiser hat kürzlich das Advanced Used-Look-Konzept für modische Wash-Down-Effekte lanciert. Dieses Verfahren nutzt einzigartige und nachhaltigere Methoden, um mit einer neuen Farbstoffgruppe namens Lava Dye OZN einen Used-Look auf farbigen Kleidungsstücken zu erzielen. Das Advanced Used Look-Konzept biete eine einzigartige Lösung für die Probleme des Marktes in Bezug auf Kosten, Echtheit, Reproduzierbarkeit und Nachhaltigkeit bei used Non-Denim-Looks mit wasserlosen Methoden und der speziellen DyStar-Chemie.


MONTEGA
Rapid Dry ist das revolutionäre Produkt von Montega, das den Trocknungsprozess verkürzt und einen Mehrwert für das fertige Kleidungsstück schafft. Dank seiner speziellen Formel ermöglicht Rapid Dry eine schnellere Verdunstung des Wassers in der Faser, Energieeinsparung während der Trocknungsphase und folglich niedrigere Kosten für den gesamten Prozess, wodurch ein saubereres Kleidungsstück mit weniger Verschleiß erzielt wird.
REACTIVE REALITY
Reactive Reality ist der führende Anbieter von Technologien zur virtuellen Anprobe und zur Erzeugung virtueller Modebilder. Die PICTOFiT-Plattform ermöglicht es Modemarken und Einzelhändlern, virtuelle Umkleidekabinen und fotorealistische Avatare nahtlos in ihre Website, App und In-Store-Lösungen zu integrieren. Für Verbraucher erstellt die Plattform fotorealistische Avatare von Käufern, die genaue Größenempfehlungen für alle Marken ermöglichen. Die Avatare können interaktiv eingekleidet werden und bieten unbegrenzte Outfit-Kombinationen und virtuelle Hintergrundszenen.

TORAY INTERNATIONAL EUROPE
Toray ist ein integrierter Chemiekonzern, der seine Geschäftstätigkeit in 29 Ländern und Regionen weltweit ausübt. Das 1926 gegründete Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von fortschrittlichen Materialien und ein Lösungsanbieter mit Schwerpunkt auf Fasern, Textilien und Bekleidung.
Das könnte Sie auch interessieren
DMI FASHION DAY LIVE in München
25. Mai 2023
FASHION DAYs - Der Termin (17. Juli 2023) und die Location (MOC München) bieten den Gästen die Möglichkeit, „zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen“, nämlich die MUNIC FABRIC START zu besuchen und am Nachmittag davor den DMI FASHION DAY LIVE.
BLUEZONE DISCOVERY – Part III
23. Mai 2023
Ctrl+Z, Stoffe werden aus einer reinen Mischung aus recycelter Baumwolle und Polyester mit regenerierten Zellulosefasern hergestellt:
Fabrics Spring.Summer 24 VII
18. Mai 2023
Durch die vollständige Integration unserer Produktion mit eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Veredlung bieten sie alles von der Faser bis zum Gewebe: 100% Made in Germany. Neben Hauptartikeln wie klassischen Wollstoffen aus Krempel- und Kammgarn entwickeln sie auch neue Produkte.
DESIGN STUDIOS – SPRING.SUMMER 24
16. Mai 2023
Kreative handgefertigte Drucke für die Modebranche und Heimtextilien mit Malerei in verschiedenen Techniken und Stilen:
Fabrics Spring.Summer 24 VI
11. Mai 2023
Die Bekleidung verlagert sich zunehmend in Richtung Sportbekleidung, indem sie deren technische Eigenschaften und Vielseitigkeit aufnimmt.
Fabrics Spring.Summer 24 V
9. Mai 2023
Sanfte Töne und Pastellfarben werden mit einer eher linearen Anmutung und Ästhetik kombiniert. Leichte Grundstoffe und strukturierte Streifen treffen auf moderne Fasern und eine angenehme Haptik.
BLUEZONE DISCOVERY – Part II
4. Mai 2023
Die verwendete Baumwolle ist GRS-zertifizierte Pre-Consumer- und Post-Consumer-Baumwolle, gemischt mit Tencel-Fasern. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie aus den hauseigenen Solarzellen auf dem Dach.
Fabrics Spring.Summer 24 IV
2. Mai 2023
Schauen Sie sich die neuen türkischen Bio-Baumwoll-Hanf-Mischungen für die Frühjahrs- undSommersaison 2024 an und nutzen Sie die Chance,eine transparente Lieferkette mitzugestalten.
Die neuesten Accessoires-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part IV
27. April 2023
Die Kollektion ist nicht saisonal ausgerichtet, sondern soll mit verschiedenen Themen, Materialien und anpassbaren Details inspirieren, die Ihre
einzigartige Markenidentität unterstützen und Ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.
BLUEZONE DISCOVERY – Part I
25. April 2023
Aus den ecru-farbenenDenim-Stoffen wurden durch Beschichtung und Überfärbung zahlreiche Farbnuancen entwickelt.