Im Atrium 3 präsentierten fast 30 ausgewählte Bekleidungshersteller ihre Produkt- und Serviceleistungen rund um die neuesten Sourcing Services und Apparel Manufacturing. Das Leistungsspektrum der international erfahrenen Fertigungsunternehmen umfasst neben Cut-Make-Trim (CMT) Lösungen auch High End Production. Des Weiteren werden Services wie A-Z Prozesslösungen inklusive Beschaffungsabläufe geboten – die perfekte Ergänzung der Wertschöpfungskette im vielfältigen Portfolio der MUNICH FABRIC START.
Als Teil der MUNICH FABRIC START ist THE SOURCE Studio eine One-Stop-Sourcing-Plattform und Bühne für Komplettanbieter mit End-to-End-Lösungen von PLV bis White-Label für Marken, Labels und den Einzelhandel. Vertreten sind Unternehmen aus einigen der wichtigsten Beschaffungsländer wie Italien, Portugal, Griechenland oder der Türkei, die einen businessrelevanten Mix an Services präsentieren.
LAGOON LTD
LAGOON LTD bietet als Fashion Sourcing & Manufacturing Partner ein breites Segment von Knitwear, Light woven bis Outdoor Produkten an. Der Full-Service-Supplier bietet mit seinem neusten 3-D Visualisierungsprogramm den Kunden in Form eines virtuellen Portfolios die Möglichkeit, schon vor Mustererstellung ein konkretes Bild ihrer Design-Anfrage zu erstellen. Diese 3-D Visualisierung verkürzt Lieferzeiten, spart Kosten und hat einen hohen nachhaltigen Effekt. Zusammen mit dem Print-Projekt „Partner In Crime“ entwickelt Lagoon für seine Kunden exklusive Prints, die dann ebenfalls vorabauf verschiedenen Silhouetten visualisiert werden können.
OTS
OTS verfügt über ein umfangreiches Angebot an Kleidungsstücken, Stoffen, Veredelungen und Accessoires, das sie Designern und Produktverantwortlichen unserer Kunden anbieten. Das Angebot wird ständig aktualisiert und saisonal mit innovativen, aber dennoch kommerziellen Kleidungsstücken ergänzt. OTS konzentriert sich auf natürliche und recycelte Materialien und bietet die Möglichkeit, mit 100% natürlichen Farben zu färben.


POLOPIQUÉ
Polopiqué ist eine der wenigen vollständigen vertikalen Textilindustrien weltweit, die die Produktion von der Spinnerei über das Weben/Stricken und die Veredelung bis hin zur Herstellung hochwertiger Kleidungsstücke kontrolliert. Sie bieten Strukturen wie Gewirke für Komfort, Elastizität und einen angenehmen Griff, flüssige Interlocks, extra leichte Rippen und hochwertige Trikots. Spezielle Ausrüstungen wie UV-Schutz, antibakteriell, knitterfrei, Wärmeregulierung und Hautpflege. Die SS24-Kollektion umfasst Stoffe und Knits, die unter ökologischen Gesichtspunkten entwickelt wurden, wobei recycelte und natürliche Fasern bevorzugt werden. Mischungen mit Fasern wie Bio-Baumwolle, recycelten und biologisch abbaubaren Fasern – Hanf, Leinen, Ananasfaser, Brennnessel, umweltfreundliche Viskose, Lyocell, Modal und Naia-Aceta.

TOP TRENDS
Top Trends Lda stellt mit der neuen limitierten High Range/Luxury-Serie auf der Munich Fabric Start ein neues Produktkonzept vor, das sich durch einzigartige Muster, leuchtende Farben, Schnitte, hochwertige und nachhaltige Rohstoffe sowie eine detailgetreue Produktion mit hohen Qualitätsstandards auszeichnet. Die Linie strahlt einen Hauch Respektlosigkeit, Differenzierung, Freude und Energie aus, ohne die Essenz hoher Qualitätsstandards zu vernachlässigen. Top Trends Lda bietet Hosen, Denim, Kleider, Blusen, Jacken, T-Shirts, Jumpsuits, Shorts und vieles mehr. Die verwendeten Rohstoffe sind alle auf Qualität und Wohlbefinden ausgelegt, wobei die oberste Prämisse natürliche Rohstoffe wie Bio-Baumwolle, Tencel Lenzing, Viscose Ecovero und recycelte Produkte sind.



UNION 3 FASHION
Eine Kombination aus lebhaften und energiegeladenen Mustern und Grafiken in Orange-, Blau- und leuchtenden Pastelltönen schaffen eine verspielte und sommerliche Modegeschichte von UNION 3 FASHION. Die Schönheit der Natur, kombiniert mit natürlichen Farbtönen, trägt auch zu einigen zeitlosen Damenmode-Modellen bei. Die Verwendung von plissierten Stoffen mit fließenden Bewegungen, Transparenz und unsere feinen Jacquards vervollständigen die Union 3 Fashion Kollektion für die kommende Saison.
Eindrücke von THE SOURCE 2023 - SPRING SUMMER 2024
Das könnte Sie auch interessieren
MUNICH FABRIC START – September 25 closing report
4. September 2025
At its 56th edition, MUNICH FABRIC START reinforced its clear positioning. Over two days, the Munich textile trade show brought the fashion industry together with its four show-in-show formats.
Materials as Agents of Change with Simon Angel
1. September 2025
Each season, the Sustainable Innovations forum brings together projects that provoke, inspire, and challenge assumptions. This year is no exception, with work ranging from bio-luxury couture to energy-generating textiles and regenerative materials grown from wetlands.
AUTUMN.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NOVELTIES – PART X
31. August 2025
For the first time in Germany, S2G XR (Style 2 Garment eXtended Reality) will present a live demo of its 3D textile configurator at booth A4.20 Not a teaser.
Living Matter: Bio-Luxury for Future Materials
31. August 2025
Indigo, a colour with a lot of history, is the main focus of this project. Denim has always meant strength and durability, and its roughness is linked to work and usefulness.
BLUEZONE NEWS FOR SEPTEMBER 2025 – PART VI
31. August 2025
At DNM Denim, the journey continues. Inspired by nature’s cycles and guided by Flow Theory, the company moves from Challenge to Focus, and now to Freedom—the phase where potential becomes power.
BIOTEXFUTURE: How to Make Textiles from Fossils
30. August 2025
The program is a group of businesses and universities working together to find scalable, bio-based alternatives.
Additionals Trends Autumn.Winter 26/27 – Part 8
30. August 2025
This collection embodies softness, simplicity, and flow – from soft-touch labels and stretchable materials that move with the body, to a calming palette of pastel tones and organic, natural fibers.
Wetlands Matters – by Marc Wijkmans
29. August 2025
Wijkman’s idea came from a simple but important observation: animals carry seeds across ecosystems in their fur.
AUTUMN.WINTER 26/27 FABRIC HIGHLIGHTS & MATERIAL NOVELTIES – PART IX
29. August 2025
The designs embrace various trend themes – sometimes subtle, sometimes expressive – and lend each fabric its own distinctive character.
MUNICH FABRIC START September 2025 – Outlook
29. August 2025
The countdown is on: in just three weeks, Munich will once againbecome the epicentre of the European fashion and textile industry. During the first week ofSeptember, MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH will unite all key fashion segments underone roof, reaffirming its position as one of Europe’s leading textile trade shows.