Die neuesten Accessories-Entwicklungen für Spring.Summer 24 – Part III
11. April 2023
Es gibt keine strengeTrennung mehr zwischen Menswear und Womens-wear ‒ Sportswear-Aspekte werden zunehmend Teilder „klassischen Mode“.
ReSOURCE Hersteller setzen auf biobasierte Alternativen & natürliche Farbstoffe I
4. April 2023
Natürliche Färbung, Öko-Finishing und recycelte Materialien - dafür stehen die nachhaltigen Labels, Knöpfe, Stoofe & Co. der Saison...
Fabrics Spring.Summer 24 II
30. März 2023
Die neue Sommer-Kollektion bietet eine vielfältige Auswahl an garn-gefärbten Designs und Drucken. Sie ist eine Mischungaus verschiedenen Inspirationen mit einem gemein-samen Thema: NATUR.
Fabrics Spring.Summer 24 I
21. März 2023
Die Kollektion bietet recyceltes Polyester / Bio-Baumwolle und andere umweltfreundliche Materialien. Darüber hinaus wird eine breite Palette von Effektgarnen entwickelt, die auch für Inditex und Join life produziert werden können.
KEYHOUSE 2023
14. März 2023
Auf über 1.000 Quadrat-metern finden Sie richtungsweisende Smart Textiles, Future Fabrics und neueTechnologien – sei es in Punkto Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Traceability, Technologie oder Finishing
Designer:innen als Gamechanger – ASSYST
23. Februar 2023
Für das Thema Nachhaltigkeit sind normalerweise Einkauf und Produktion zuständig. Wer aber über den Einsatz von abbaubaren Stoffen hinausdenkt, kann Kosten, Materialverbrauch und Profitabilität deutlich beeinflussen. Neu daran: Der Schlüssel dazu liegt in der Hand der Kreativen.
100 % collagen, 0 % plastic – Sustainable innovations
21. Februar 2023
Diese extrem dünne, elastische und reißfeste Membran, auch Goldschlägerhaut genannt, wurde in der Vergangenheit als Trennschicht beim Klopfen von Blattgold verwendet.
Let’s get circular – Sustainable innovations
16. Februar 2023
Was, wenn man die Überbleibsel von frisch gepresstem Saft nicht entsorgen würde – sondern ein neues Material daraus schaffen könnte?
The New World of Colours – Sustainable innovations
14. Februar 2023
Die Designerin Birke Weber und Biochemikerin Friederike Hoberg erforschen das Potenzial von alternativen Farbstoffen – konkret: aus Pilzen.
Collective braiding – Sustainable innovations
9. Februar 2023
Eine Welt, in der alles schneller, vernetzter und digitaler wird, entstehen unendliche Möglichkeiten. Aber wieso immer nur Neues anstreben, anstatt auch das traditionelle weiterzuführen?
Clothes that grow – Sustainable innovations
7. Februar 2023
Die Natur als 3D-Drucker: Die Materialdesignerin und Unterwasserfotografin Zena Holloway erschafft Formen und Gebilde aus Weizengraswurzeln, die in selbstgeschnitzten Formen aus Bienenwachs wachsen.
Hairy affair – Sustainable Innovation
2. Februar 2023
Haare schaffen Identität – wir färben und stylen sie, verschaffen uns damit neue Looks und Ausdrucksweisen und ordnen uns damit kulturellen oder sozialen Gruppen zu. Sie verlieren an Bedeutung, werden zu Müll, den man entsorgt.
A Suit of Armour – Sustainable innovations
31. Januar 2023
Der Name ist Programm: „Choub“ bedeutet auf Farsi „Holz“ – das Material, auf das der Designer Mehdi Mashayekhi in seinem Projekt Choub zurückgreift und mit innovativen Methoden Neues entstehen lässt:
Textile Innovationen: Bereit für den Aufschwung im Jahr 2023?
19. Januar 2023
Was können Branchenakteure, die einen konstruktiven Blick auf den Textilmarkt werfen wollen,
im Jahr 2023 erwarten, wenn Innovation das Rückgrat bildet?
„Wie trägt unser Handeln zum Besseren bei?“
18. Januar 2023
Es lassen sich verschiedene Entwicklungen feststellen – Sehr interessant und inspirierend zugleich ist: Newcomer stehen vor der Entscheidung, sich der Branche anzuschließen oder eine eigene zu kreieren.
Meet Saitex – the vertical Vietnamese Denim Entity
16. Januar 2023
Der weltweit tätige Jeanshersteller Saitex geht in die Vertikale und gibt offiziell die Eröffnung seiner ersten Fabrik zur Herstellung von Denimstoffen in Vietnam bekannt.

















