Kantamanto Social Club


Die Mission des Kantamanto Social Club ist klar: Gemeinschaften im globalen Süden zu stärken. Der Fokus liegt darauf, jene Gemeinschaften ins Rampenlicht zu rücken, deren zirkuläre und regenerative Praktiken viel zu lange unterschätzt wurden.

Mut, Neugier und Handwerkskunst


Die Projekte, die ich in dieser Saison ausgewählt habe, fordern uns heraus, alles zu überdenken – von Rohmaterialien über Endprodukte bis hin zu Produktionsprozessen.

The AFTERLIFE Project von Oscar Wentz


In einer Branche, die von schneller Mode und ständig wechselnden Trends überschwemmt wird, hat Oscar Wentz mit seinem AFTERLIFE-Projekt den Reset-Knopf gedrückt.

WOOL MATTERS VON BEATRIZ ISCA


Beatriz entdeckte die Fähigkeit der Wolle als universelle Sprache, die soziale, generationenübergreifende und kulturelle Barrieren überwindet und als Brücke dient, um unterschiedliche Leben und Geschichten zu verbinden.

Von Flach zu Fantastisch


Statt sich mit flachen, statischen Materialien zu begnügen, nutzt sie modernste Technologien, um dreidimensionale Stoffe zu kreieren, die uns dazu anregen, uns neu vorzustellen, was Textilien leisten können - und was sie für uns bedeuten können.

Die transformativen Designs von Studio Nicky Vollebregt



Marking a seismic shift from traditional textile creation, Venus In Fury’s approach starts not with a sketch, but with a selection of natural materials like Dutch wool and seaweed.

Venus In Fury of Sustainable Innovation


Der Ansatz von Venus In Fury unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Textilherstellung und beginnt nicht mit einer Skizze, sondern mit einer Auswahl natürlicher Materialien wie holländischer Wolle und Seetang.

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft


In dieser Saison setzen wir diese Geschichte fort, indem wir kritische Fragen stellen und eine ganzheitlichere Sichtweise einnehmen. Es geht weniger um Lösungen als vielmehr um Interventionen und transformatives Denken.

Sustainable Innovations – Suzanne Oude Hengel


Suzannes Ziel ist es, Grenzen zu verschieben, zu experimentieren und die Art und Weise, wie Dinge gemacht werden, in Frage zu stellen.

Sustainable Innovations – Studio Joris de Groot


“Die Factory ist mein Spielplatz, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mit den Werkzeugen, die ich finden kann.”

Sustainable Innovations – Studio Tjeerd Veenhoven


Tjeerds "Mycelium 2D Printing" erforscht das Potenzial von Mycelium, einem natürlichen Material, das aus Pilzen gewonnen wird und für den Wechsel hin zu einem nachhaltigeren Konsum entscheidend sein könnte.

Sustainable Innovations – RietGoed von Iris Veentjer


Eine Pflanzenart, die unter feuchten Bedingungen gedeiht, sind Rohrkolben, deren Anbau für Landwirte derzeit nicht rentabel ist, weshalb ihre Fasern in der Regel für minderwertige Produkte wie Dämmstoffe verwendet werden.

Sustainable Innovations – Ilse Kremer


Pilze nutzen biochemische Prozesse zur Herstellung von Pigmenten, was bedeutet, dass sie andere Auswirkungen haben als fossile Hitze- und Extraktionsprozesse.

Sustainable Innovations – Biotexfuture


Durch die Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern unterstützt BIOTEXFUTURE die Entwicklung von biobasierten Textilien durch verschiedene Projekte und Innovationsräume.

The Warp Of Symbiogenesis – Sustainable Innovations


Diese Stoffe erzählen fünf Geschichten von unsichtbaren Verbindungen, von Kooperation, Ausbeutung und Wettbewerb zwischen Pilzen, Flechten, Korallen und Pflanzen.

Honestly Hemp – Sustainable Innovations


Ihre Vision: ein komplettes Outfit aus Hanffasern zu kreieren und das Stigma, das diese Pflanze umgibt, zu beenden.